Spiegel ein/aus-klappen über Fernbedienung
Spiegel ein/aus-klappen über Fernbedienung
--------------------------------------------------------------------------------
Hi,
wer hat Interesse an einem Modul mit dem man die Außenspiegel über die Fernbedienung steuern kann?
Elektrische Spiegel natürlich vorausgesetzt.
Ich könnte evtl. solche Module als Sammelbestellung besorgen.
2x auf "schließen" drücken klappt die Spiegel ein und 1x auf "öffnen" drücken klappt Sie wieder aus.
Der innere Taster an der Tür funktioniert natürlich weiterhin.
Verkabelung ist recht einfach, wird quasi "Plug and Play" geliefert.
Ich finde das sehr praktisch, da ich immer vergesse die Spiegel anzuklappen bevor ich die Zündung ausmache.
Dann kann ich beim Aussteigen einfach die Doppelverriegelung aktivieren und schon sind die Spiegel angelegt.
Wer hat prinzipiell Interesse?
Beispielvideo:
http://img29.imagesh...29/8237/9dr.mp4
Info unter Ford-Forum.de "Kuga"
Beste Antwort im Thema
Hallo cyclops,
lese einfach mal den link, den labrador meint - siehe weiter oben -.
die von dir gewünschten funktionen sind nicht möglich. vorallem nicht, wenn der ffh sagt: " alles kein problem " - spätestens dann hast du ein problem mit dem ffh.
aber wir waren "HIER" beim nachrüsten!! der funktion - könnten wir vielleicht dabei bleiben??
grüße
29 Antworten
die kosten welches einbaus? die platine nachtäglich sind 130 plus einbau, oder meinst du was ford das kostet wenn das ab werk wäre?
bei ford ab werk sind das wenns hochkommt 1-2 euro je fahrzeug. das wird irgendwo integriert und dem lieferanten ins lastenheft geschrieben. der bekommt niemals 130 euro dafür, auch keine 50 und auch keine 10.
kleiner exkurs: ich habe mich beruflich mal mit jemandem aus der bremsentwicklung unterhalten. es gab mal eine sonderserie des VW golf GTI der sollte rote bremssättel bekommen. da war der preis garnicht das thema, da gab es budget. ich kanns nicht mehr genau sagen, aber das waren je wagen ca 35 euro sowas, für den nonsens. wenn die entwickler aber auch nur ein etwas edleres material für bremsrelevante teile haben wollten da gab es aufstände. 5 cent mehrkosten pro fahrzeug, das treibt den hersteller in den ruin! die nehmen dann einfach ein excel-sheet und rechnen vor wieviele millionen das für die serie kostet und dann ist schluß. müssen dann die billigen teile reichen.
der s-max klappt die spiegel auch mit der FB an, nur als info für den FFH, vielleicht ist ihm das neu.
BTW: die zahnrädchen sind zu 99,9 prozent die gleichen wie bei allen andern elektisch-anklappbaren-spiegeln. eine s-klasse hat sicherlich auch keine aus titan. ewig halten tut nix.
Zitat:
Original geschrieben von Rett-Mich
Ich möchte hier jetzt keine Diskussion ala "schafft der Motor, schafft er nicht" entfachen aber in einem vergangenen Thread ist dies ja ausgiebig diskutiert worde.
Der Motor wäre nicht das Problem sondern die Plastik-Zahnrädchen, die nicht auf dauernden, sondern nur auf gelegentlichen Betrieb hin ausgelegt sind.
Und wenn jetzt jemand (ohne Platinennachbau) dauernd aufs Knöpfchen drückt - JA - dann gehen dem auch die Rädchen schneller kaputt als einem der's nur gelegentlich benutzt.Aber hier gehts ja nicht um Pro/Contra sondern ums bestellen wer Pro ist!!!!!!!!
Ich wollt nur mit altem Threadwissen etwas Info beisteuern.Gruß Michl
Ganz meine Meinung!
Hallo,
ich war heute beim FFH (mein Kuga wird im März ausgeliefert) und hatte mich, nach den per Fernbedienung, einklappbaren Außenspiegel erkundigt. Der Werkstattmeister sagte mir, dass es möglich ist, die Elektronik so zu programmieren, dass die Spiegel nach Betätigung der Fernbedienung automatisch einklappen. Genauso ist es möglich, die automatische Verriegelung (ab einer gewissen Geschwindigkeit) der Türen zu programmieren. Das Problem ist nur, dass Ford zwei unterschiedliche Module in die Dicken eingebaut hat. Und zwar einmal die Module, die von der Programmierung her änderbar sind und zum anderen die, die man nicht ändern kann. So hat er mir es zumindest gesagt. Welches Modul nun eingebaut ist kann man erst sehen, wenn die elektr. Steuerung an den Rechner angeschlossen und ausgelesen wird. Ich soll nun vor Auslieferung meinen Verkäufer ansprechen, er soll dann einen Werkstattauftrag erstellen und der Neue wird dann ausgelesen. Ich hoffe, dass ich danach die einklappbaren Außenspiegel (per FB) besitze und natürlich auch die automatische Verriegelung der Türen.
Gruß
Christian
Na, dann haben wir demnächst ja sicher einen neuen informativen Beitrag hierfür😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cyclops37
Hallo,ich war heute beim FFH (mein Kuga wird im März ausgeliefert) und hatte mich, nach den per Fernbedienung, einklappbaren Außenspiegel erkundigt. Der Werkstattmeister sagte mir, dass es möglich ist, die Elektronik so zu programmieren, dass die Spiegel nach Betätigung der Fernbedienung automatisch einklappen. Genauso ist es möglich, die automatische Verriegelung (ab einer gewissen Geschwindigkeit) der Türen zu programmieren.
Das würde ich mir
schriftlichgeben lassen! Mein FFH hatte vor dem Kauf das gleiche gesagt...
Gruß
PeGo11
Zitat:
Original geschrieben von PeGo11
Das würde ich mir schriftlich geben lassen! Mein FFH hatte vor dem Kauf das gleiche gesagt...Gruß
PeGo11
Hallo,
hast Du denn Deinen Kuga schon bekommen? Und wenn ja, hat er denn sein Wort gehalten...?
Hallo cyclops,
lese einfach mal den link, den labrador meint - siehe weiter oben -.
die von dir gewünschten funktionen sind nicht möglich. vorallem nicht, wenn der ffh sagt: " alles kein problem " - spätestens dann hast du ein problem mit dem ffh.
aber wir waren "HIER" beim nachrüsten!! der funktion - könnten wir vielleicht dabei bleiben??
grüße
Hallo liebe Leute,
kann man bei einem Ford Kuga Individual ( BJ.2016 ) die Spiegel auf elektrisch klappbar nachrüsten?
Für Eure Antworten danke ich im voraus......
Gruß
Devran
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ford Kuga Außenspiegel nachrüstbar?' überführt.]
Hallo,
Grundsätzlich ist alles machbar !!
Kommt natürlich drauf an was einem der Spaß wert ist (Kosten) ....
Außerdem bist Du hier falsch .... dies ist das MK1 Forum.
Würde Deine Frage nochmal HIER stellen.
Glaube aber kaum das dies schonmal jemand gemacht hat .... der hohen Kosten halt ...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ford Kuga Außenspiegel nachrüstbar?' überführt.]
Hallo Devran44,
ich gehe mal davon aus, dass du original-Außenspiegel hast, die überhaupt nicht elektrisch anklappbar sind (auch nicht manuell über Schalter innen an der Fahrertür). Ich bin mir nicht sicher, ob es in diesem Fall überhaupt möglich ist, aber vielleicht weiß ja jemand hier im Forum genaueres, ob bei einem Kuga ohne elektrisch anklappbare Außenspiegel die Umrüstung und Aktivierung möglich ist. Falls ja - müsstest du wohl folgendermaßen vorgehen:
- die Außenspiegel gegen elektrisch anklappbare austauschen (original Ford ca. 180,- pro Stück z.B. bei ford-kimmerle-teileshop.de).
- elektrische Anklapp-Funktion über OBD-Schnittstelle aktivieren (FORD selber behauptet "ist nachträglich nicht möglich!"😉 - hier im Forum nach "igor1" suchen. Der bietet das OBD-Programmiergerät leihweise für 40,- Euro + Pfand auf dem Postweg an.
Das wären aber dann insgesamt schon 400,- Euro - ganz schön happig!
Gruß,
Webraider69.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ford Kuga Außenspiegel nachrüstbar?' überführt.]
Hallo nochmal, Devran44:
Ich sehe erst jetzt, dass du Baujahr 2016 schreibst - stimmt das? Das würde heißen, er wurde in den letzen 8 Tagen gebaut?!? Dann kannst du meine letzten Beitrag nämlich vergessen - der bezieht sich auf einen Kuga der ersten Modellreihe. Du bist hier nämlich im Kuga1-Forum - also Baujahr 2008-2012.
Gruß,
webraider69
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ford Kuga Außenspiegel nachrüstbar?' überführt.]
Zitat:
Das wären aber dann insgesamt schon 400,- Euro - ganz schön happig!
da fehlt dann noch der neue Kabelbaum ..... und die große Frage : ... hat das Steuergerät was verbaut ist auch die entsprechenden Belegungen oder muß das auch gewechselt werden ....
Wie ich schon schrieb ... machbar ist alles .... aber kostet auch 😰
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ford Kuga Außenspiegel nachrüstbar?' überführt.]
ich habe Bj.2010 da ist der Aussenspiegel in der Version Titanium manuell an zu klappen, also muß es auch für die dieser Serie nachrüstbar sein - ob es von der Kostenseite her lohnt ist ein anderes Thema
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ford Kuga Außenspiegel nachrüstbar?' überführt.]
Hallo Leutz...
danke Euch.
Ich habe mir als Schmerzgrenze 500 € angesetzt, weil ich in einer Straße wohne, was sehr eng befahrbar ist. Irgendwann ist mir so gut wie sicher, dass die Spiegel kaputt gefahren werden.
Werde einfach mal loslegen und zusehen, wie ich das gemacht kriege.
Oder ich warte bis jemand mir die Spiegel kaputt fährt und erneuere sie in elekt. klappbar. :-)
Gruß
Devran44
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ford Kuga Außenspiegel nachrüstbar?' überführt.]
Hallo,
Zitat:
Ich habe mir als Schmerzgrenze 500 € angesetzt
also wenn es Dir "nur" um das "manuelle" elektrische anklappen geht .... dann nimm zwei Spiegel aus dem Zubehör :
http://www.ebay.de/sch/i.html?...Ein "3-Stufen Schaltrelais" (AN/AUS/AN), den originalen Taster bei Ford, legst Dir dafür Deine "Strippen" selbst (eigenen Kabelbaum machen) und gut ist.
Wenn man das ganze dann noch über die Zentralverrieglung laufen lassen will .... müßte man sich noch zusätzlich ein Schaltrelais in seinen Stromkreis bauen ....
Aber dazu befrage lieber noch einen Elektrikspezi.
Dann würdest Du mit den 500 Euro zurechtkommen 😉.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ford Kuga Außenspiegel nachrüstbar?' überführt.]