Spiegel automatisch anklappen

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,
hat jemand eine Idee wie man die Außenspiegel automatisch anklappen lassen kann?!
Beim funktechnischen Abschließen klappen die Spiegel ran...

danke schon Mal
Uwe

Beste Antwort im Thema

dann einen kia kaufen und mit der kiste glücklich werden.

157 weitere Antworten
157 Antworten

Bei Göttingen. Alles weitere per pn

Hallo Delvos,
gibt es auch einen Wert, dass die Spiegel beim einfachen verschließen des Wagens, anklappen?

Gruß

Zitat:

@delvos schrieb am 3. August 2015 um 09:04:11 Uhr:


Vorgehensweise bzgl. des Spiegelanklappens (mit aktuellem VCDS Vers. 14.10.2):

(Vorher Autoscan durchführen und abspeichern für alle Fälle!)

Man wählt das Steuergerät 42 Fahrertürelektronik aus.

Dann wählt man die Zugriffsberechtigung aus und gibt den Code 04354 ein, nun kann man auf die Anpassungskanäle zugreifen und diese ändern.

Man wählt nun den Anpassungskanal (9)-System_Parameter_0-System Parameter Byte8 (sehr weit unten in der Liste) aus und öffnet ihn.

Dort steht der Wert 90.

Ändert man diesen Wert auf 95 klappen die Spiegel beim längeren Drücken der Fernbedienungstaste bzw. längerem Fingerdruck auf den Türgriff an und klappen mit dem Einschalten der Zündung wieder aus.

Ändert man diesen Wert alternativ auf 99 klappen die Spiegel beim längeren Drücken der Fernbedienungstaste bzw. längerem Fingerdruck auf den Türgriff an und klappen mit dem Öffnen der Fahrertür wieder aus.

Nein,leider nichts bekannt..

Gibt es jemanden in Aachen der mir das machen kann? Könnte ein VW Händler sowas auch machen?

MfG
Hoofy

Ähnliche Themen

Vw wird das nicht machen können

Doch, die könnten schon, aber sie dürfen nicht bzw. nicht in VCDS dokumentierte Sachen sind tabu.

der händler nutzt kein vcds. in den alten steuergeräten bringt vcds/odis nix

Aber bei den neueren geht es (ab 2012?).

Meiner hatte übrigens neben dem offiziellen VW-Kasten auch VCDS im Einsatz. Leider ist die Werkstatt Anfang des Jahres übernommen worden, ob der neue Inhaber es auch anwendet, weiß ich nicht, ich gehe jetzt woanders hin.

Zitat:

@mika85 schrieb am 15. Juni 2016 um 16:31:45 Uhr:


der händler nutzt kein vcds.

Offiziell nicht, aber sie nutzen es, zumindest teilweise, trotzdem...
Ich hatte mal einen Check, da verzweifelte der Meister mit der offiziellen VW-Diagnose-Kiste, er ging fluchend zu einem anderen Arbeitsplatz und kam mit Lappi zurück. Gestartet hat er da was mit 'nem dicken VCDS-Logo 😉

Zitat:

@delvos schrieb am 3. August 2015 um 09:04:11 Uhr:


Vorgehensweise bzgl. des Spiegelanklappens (mit aktuellem VCDS Vers. 14.10.2):

(Vorher Autoscan durchführen und abspeichern für alle Fälle!)

Man wählt das Steuergerät 42 Fahrertürelektronik aus.

Dann wählt man die Zugriffsberechtigung aus und gibt den Code 04354 ein, nun kann man auf die Anpassungskanäle zugreifen und diese ändern.

Man wählt nun den Anpassungskanal (9)-System_Parameter_0-System Parameter Byte8 (sehr weit unten in der Liste) aus und öffnet ihn.

Dort steht der Wert 90.

Ändert man diesen Wert auf 95 klappen die Spiegel beim längeren Drücken der Fernbedienungstaste bzw. längerem Fingerdruck auf den Türgriff an und klappen mit dem Einschalten der Zündung wieder aus.

Ändert man diesen Wert alternativ auf 99 klappen die Spiegel beim längeren Drücken der Fernbedienungstaste bzw. längerem Fingerdruck auf den Türgriff an und klappen mit dem Öffnen der Fahrertür wieder aus.

Hallo.
Habe das gestern an meinem 2012er Tiguan mit elektrisch anklappbaren Spiegeln gestest...mit aktuellem VCDS.
Ich finde das auch im Stg. (aktuell 90). Wenn ich dann aber 95 oder 99 eingebe, kommt die Fehlermeldung: Bitte geben sie einen 16stelligen hexadezimalen Wert ein....

Was muss da dann rein ?

Gruß, meistereder3

Original oder clone Vcds?

Hallo Zusammen, ich habe das gerade bei meinem 2012 getestet und bei mir hat es geklappt.
Super ??Danke für eure Infos hier.

Hallo zusammen 🙂
Ich war soeben bei meinem "Programmierer", der bisher alles immer bestens codieren konnte.

Wir sind die "Anleitung" aus dem Forum durchgegangen:

1. Steuergerät 42 Fahrertürelektronik auswählen
2. Zugriffberechtigung auswählen
3. Code 04354 eingeben
4. Anpassungskanal (9)-System_Parameter_0-System Parameter Byte 8 auswählen und öffnen
5. Der Wert war hier auf 90 gesetzt
6. Ich wollte den Wert 95 haben (Aufklappen bei Einschalten der Zündung)

Dann kam leider folgende Fehlermeldung:
"Bitte geben Sie 16 hexadezimale Bytes mit Leerzeichen getrennt ein" (Anbei dazu das Foto)

Hat von euch jemand eine Idee, an was das liegen könnte? Gibts dafür eine Lösung?

2016-07-29-14-35-50

Hatte ich gestern auch 😉 habs dann mit vcp ocf gemacht

Vcds mal updaten/Beta nutzen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen