Spiegel automatisch anklappen
Hallo,
hat jemand eine Idee wie man die Außenspiegel automatisch anklappen lassen kann?!
Beim funktechnischen Abschließen klappen die Spiegel ran...
danke schon Mal
Uwe
Beste Antwort im Thema
dann einen kia kaufen und mit der kiste glücklich werden.
157 Antworten
Das kann man mit nahezu jedem VCDS programmieren, doch es erleichtert es einem halt sehr, wenn es dazu einen Eintrag (in Klartext, für jeden lesbar) in der entsprechenden Label-Datei gibt...
Ansonsten muss man halt die Adresse und das Bit wissen...
Dann klappt das auch mit älteren VCDS-Versionen!
So Long...
Hallo,
Ich selbst habe leider kein VCDS und da wo ich war hat es nicht geklappt ...
Gibt es jemand im Rhein Main Gebiet der mir da helfen kann ?
Gruß
Meudy
Jetzt habe ich nichts mehr hier gefunden, kann man an meinem 2010er tiguan mit manuellen anklappbaren spiegeln das automatisch programmieren. Also per Fernbedienung?
Habe vcds, zahle dafür aber auch gerne etwas, komme aus Stuttgart.
Was heißt manuell? Mit der Hand selber einklappen? Dann geht nichts, da fehlt die Automatik. 😉
Ansonsten musst du nur Schließen länger gedrückt halten. Das Regenschließen (alle Fenster etc dicht) klappt auch die automatisch Anklappbaren Spiegel dann an.
Ähnliche Themen
Vorgehensweise bzgl. des Spiegelanklappens (mit aktuellem VCDS Vers. 14.10.2):
(Vorher Autoscan durchführen und abspeichern für alle Fälle!)
Man wählt das Steuergerät 42 Fahrertürelektronik aus.
Dann wählt man die Zugriffsberechtigung aus und gibt den Code 04354 ein, nun kann man auf die Anpassungskanäle zugreifen und diese ändern.
Man wählt nun den Anpassungskanal (9)-System_Parameter_0-System Parameter Byte8 (sehr weit unten in der Liste) aus und öffnet ihn.
Dort steht der Wert 90.
Ändert man diesen Wert auf 95 klappen die Spiegel beim längeren Drücken der Fernbedienungstaste bzw. längerem Fingerdruck auf den Türgriff an und klappen mit dem Einschalten der Zündung wieder aus.
Ändert man diesen Wert alternativ auf 99 klappen die Spiegel beim längeren Drücken der Fernbedienungstaste bzw. längerem Fingerdruck auf den Türgriff an und klappen mit dem Öffnen der Fahrertür wieder aus.
Zitat:
@delvos schrieb am 3. August 2015 um 09:04:11 Uhr:
Vorgehensweise bzgl. des Spiegelanklappens (mit aktuellem VCDS Vers. 14.10.2):(Vorher Autoscan durchführen und abspeichern für alle Fälle!)
Man wählt das Steuergerät 42 Fahrertürelektronik aus.
Dann wählt man die Zugriffsberechtigung aus und gibt den Code 04354 ein, nun kann man auf die Anpassungskanäle zugreifen und diese ändern.
Man wählt nun den Anpassungskanal (9)-System_Parameter_0-System Parameter Byte8 (sehr weit unten in der Liste) aus und öffnet ihn.
Dort steht der Wert 90.
Ändert man diesen Wert auf 95 klappen die Spiegel beim längeren Drücken der Fernbedienungstaste bzw. längerem Fingerdruck auf den Türgriff an und klappen mit dem Einschalten der Zündung wieder aus.
Ändert man diesen Wert alternativ auf 99 klappen die Spiegel beim längeren Drücken der Fernbedienungstaste bzw. längerem Fingerdruck auf den Türgriff an und klappen mit dem Öffnen der Fahrertür wieder aus.
Danke delvos, das probiere ich heute mittag einmal aus wenn ich daheim bin.
das mit dem Schlüssel länger drücken im normal Fall, funktioniert nicht, und ich habe die automatischen Spiegel die manuell verstellbar am Rad sich dann einklappen, das meinte ich damit
Ja das ist Voraussetzung. Die Möglichkeit, per Handbedienung am Spiegelverstellschalter, den Spiegel elektrisch einzuklappen, muss vorhanden sein.
@Meudy: wo wohnst Du?
Hallo,
komme aus Wiesbaden ...
Gruß
Meudy
darf ich mich da anschließen? Wenn es bei mir nicht klappt.
Also das mit der Fernbedingung lange drücken klappt nicht bei mir.
Das mit VCDS probiere ich ggf. heute Nachmittag wenn ich mal Zeit dafür habe
Das mit längerem Druck auf FB kann jetzt auch noch nicht klappen, zuvor musst du erst die Programmierung mit VCDS durchführen.
Zitat:
@delvos schrieb am 3. August 2015 um 09:04:11 Uhr:
Vorgehensweise bzgl. des Spiegelanklappens (mit aktuellem VCDS Vers. 14.10.2):(Vorher Autoscan durchführen und abspeichern für alle Fälle!)
Man wählt das Steuergerät 42 Fahrertürelektronik aus.
Dann wählt man die Zugriffsberechtigung aus und gibt den Code 04354 ein, nun kann man auf die Anpassungskanäle zugreifen und diese ändern.
Man wählt nun den Anpassungskanal (9)-System_Parameter_0-System Parameter Byte8 (sehr weit unten in der Liste) aus und öffnet ihn.
Dort steht der Wert 90.
Ändert man diesen Wert auf 95 klappen die Spiegel beim längeren Drücken der Fernbedienungstaste bzw. längerem Fingerdruck auf den Türgriff an und klappen mit dem Einschalten der Zündung wieder aus.
Ändert man diesen Wert alternativ auf 99 klappen die Spiegel beim längeren Drücken der Fernbedienungstaste bzw. längerem Fingerdruck auf den Türgriff an und klappen mit dem Öffnen der Fahrertür wieder aus.
Ach Echt? Ich hatte unseren Russen (vom dem Stammt die Codierung im Original) so verstanden das dann auch bei 95 beim Abschließen die Spiegel ranklappen.
Das wird bei dir mit der genannten Methode nicht gehen,weil du kein UDS Steuergerät verbaut hast...
Zitat:
@Extrem1007 schrieb am 4. August 2015 um 09:50:34 Uhr:
darf ich mich da anschließen? Wenn es bei mir nicht klappt.Also das mit der Fernbedingung lange drücken klappt nicht bei mir.
Das mit VCDS probiere ich ggf. heute Nachmittag wenn ich mal Zeit dafür habe
Das ist doof
Hilft nur vcp. Bei Bedarf pn me
Habe nur VCDS und will mir nichts anderes mehr zulegen, das Zeug vom vorherigen Auto reicht mir noch.
Wie kannst du mir denn helfen?
Wo liegt den EIC, wohl nicht in der nähe Stuttgart oder?