Spezielle Kleidung zum Autofahren?
Hallo zusammen,
ich hoffe ich trete mir der Frage keinem zu nahe. Nun die Meisten nutzen den A6 als Businessfahrzeug um zum Kunden etc. zu fahren. Von daher wird wohl fast ausschließlich im Businessdresscode aufgetreten.
Einige Fahrer nutzen das Fahrzeug als zweites Zuhause bzw. verbringen so viel Zeit in ihm, sodass es das zu seien scheint. Eben las ich in einem anderen Thread die Frage, ob man es ratsam ist, ohne Schuhe zu fahren (Unfall etc., man muss raus). Anderweitig stellte sich schon des öfteren die Frage, ob bestimmte Kleidungsstücke bei hellem Innenraum abfärben oder nicht.
Eventuell gibt es auch Personen, die sich vor dem Termin erst in Schale werfen und sonst gemütlicher im Fahrzeug sitzen.
Berichtet doch einfach mal wie ihr es handhabt und seht.
Viele Grüße
Marcel
Beste Antwort im Thema
@MondiGhiaX:
Hast Du eigentlich einen Automaten zu Hause, um völlig sinnfreie Threadthemen zu generieren?
74 Antworten
Nabend,
es gibt Personen, die geben sehr nützliche Antworten, vielen Dank dafür 🙂
Ich hoffe es geht so weiter, immerhin kann man viele Tipps gut gebrauchen, wie dieser von Tee-Modell 🙂
Schönen Sonntag euch allen.
Grüße
Marcel
Ich habe oft Kreuzschmerzen und mache daher auf Anraten meines Chiroprakten bei längeren Fahrten den Gürtel auf. Klingt zwar vielleicht seltsam, aber jeder, der sich mal hinsetzt und dann den Gürtel aufmacht, merkt sofort den Effekt...
Ciao,
Nukl
Ist wie Schuhe, Sakko und Krawatte ausziehen 😉: Auf Langstrecke deutlich komfortabler (und vor dem Aussteigen problemlos "korrigierbar"😉'
Zitat:
Original geschrieben von nukl
Ich habe oft Kreuzschmerzen und mache daher auf Anraten meines Chiroprakten bei längeren Fahrten den Gürtel auf.
Das hilft?
Ich habe wegen den Schmerzen im Rücken auf Sportfahrwerk, Niederquerschnittsreifen verzichtet. Damit sieht der 4G so dynamisch aus wie ein Stück Butter.
Beim (S-Line-) 4F davor hatte ich teilweise Beschwerden, dass ich nicht mehr wusste, wie ich aus dem Auto aussteigen kann.
Ähnliche Themen
Was man so beim Fahren an hat richtet sich ja nicht nach dem Auto sondern nach dem Anlass. Anzug wäre natürlich stilecht, leger geht schon auch. Immer wieder witzig ist es aber im "Am Samstagmorgen schnell Brötchen holen"-Look in den S7 zu steigen 🙂
Finde übrigens dass man im A6/7 wunderbar Kaffeetrinken, oder auch mehr, kann.
Klar nicht in sportlicher Fahrweise, aber dank Assistenten wunderbar gemütlich 😁
Cool, Du mußt ja während des Essens fahren. "P" ist ja blockiert ... 😁😁
Wobei dieser Fraß, ähhh Food ausschlaggebend sein kann, daß der Gürtel nicht mehr drückt, wenn dieser während der Fahrt geöffnet wird ... 😁😁
Edith meint: Käffchen schlürfen während der Fahrt auf der AB geht (fast) problemlos. Besonders wenn dieser frisch vom Beifahrer zubereitet gereicht wird. Wichtig dabei: Tasse max. hälftig voll bzw. groß genug.
naja, als Notfallessen wenn man abends nicht hungrig zum Kunden will geht das schon mal. Wobei es grad beim Burger essen schon nervt dass man alle 30 Sekunden das Lenkrad bewegen muss 🙂
Etwa alle 13 (nicht 30) - sonst fliegst Du ab, weil sich der Assi deaktiviert 😉
Zitat:
Original geschrieben von king-pat
Was man so beim Fahren an hat richtet sich ja nicht nach dem Auto sondern nach dem Anlass. Anzug wäre natürlich stilecht, leger geht schon auch. Immer wieder witzig ist es aber im "Am Samstagmorgen schnell Brötchen holen"-Look in den S7 zu steigen 🙂Finde übrigens dass man im A6/7 wunderbar Kaffeetrinken, oder auch mehr, kann.
Klar nicht in sportlicher Fahrweise, aber dank Assistenten wunderbar gemütlich 😁
*eeeeeek*😰😰😰😰😰😰
Insbesondere das letzte Burgerdrittel ist erfahrungsgemäß problematisch, wenn beim Reinbeißen dann die Sauce quillt und tropft, weil der Pappbrötchenrest bereits davon gesättigt ist ... 😰 😁
Aber Combat hat schon recht: Lieber hält man kurz für'n Topfenstrudl: Ist sicherer und viiieeel leckerer.... 😉
Genau, ausgenommen klares Wasser wird bei mir im Auto NIX konsumiert. Nichtmal ich selber, langt schon das meine bessere Hälfte beim Öffnen der Flaschen immer "pfffft" und die feinen Tröpfchen im WAgen verteilt... 😁 😁
Mathilda sagt: Mit dem möchte ich aber nicht liiert sein - Sind ja härtere Regeln als beim "Transporter" (und der hat nicht nur die Sitze vom A8 ... 😁).
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Genau, ausgenommen klares Wasser wird bei mir im Auto NIX konsumiert. Nichtmal ich selber, langt schon das meine bessere Hälfte beim Öffnen der Flaschen immer "pfffft" und die feinen Tröpfchen im WAgen verteilt... 😁 😁
Dito, bei mir auch so
Leute vergesst bei aller Liebe - und trotz ACC 😉 - nicht: Ihr fahrt nicht Bus, wo das verboten ist. Es ist Euer Gebrauchsgegenstand 😛 ... und so ein Cappucchino* beim Fahren - für die Fahrt mit Deckel obendrauf 😉 - ist doch ein Stückchen Lebensqualität (Wasser gibt's in der Dusche 😁) ...
* der (und auch das Frühstücksangebot) ist vom McDo übrigens sehr empfehlenwert. Den Rest würde ich, selbst bei großem Hunger, dort liegenlassen
* ... einzige Ausnahme im etwas anderen Restaurant bei mir ist der Mc Ripp.
Doch auch der geht gar nicht nicht beim Fahren ...
Sehr gut geeignet sind Banane und Apfel. Gut für die Aufmerksamkeit und mit Rücksicht auf Kleidung und Armaturenbrett ... 😉
Hab letztens erst wieder prophylaktisch mein Alc.-Leder gereinigt und imprägniert. Sieht wieder aus wie neu.