Spezialwerkzeug Bremse HA
Guten Abend zusammen
Kann mir jemand sagen welches Spezialwerkzeug ich benötige um den Bremskolben zurück zu stellen?
BMW F10 530d Baujahr 2015 Limousine
24 Antworten
Zitat:
@golf3jubi schrieb am 17. April 2019 um 05:12:20 Uhr:
Zitat:
@e39-525itouring schrieb am 16. April 2019 um 22:09:41 Uhr:
Diagnosegerät und einen normalen Bremskolbenrücksteller (drücken, nicht drehen!)Ich denke damit macht man den Bremssattel kaputt! Woher hast du die Info?
weil ich beides habe und das ab und zu mache 😁
Zitat:
@golf3jubi schrieb am 17. April 2019 um 09:39:39 Uhr:
Zitat:
@abovuekt schrieb am 17. April 2019 um 08:00:35 Uhr:
Er schreibt doch Diagnosegerät UND Bremsenrücksteller.Erst mit dem Diagnosegerät die Handbremse freigeben und danach wie bei jeder anderen (nicht VAG) Bremse den Kolben zurück drücken.
Eine Schraubzwinge erscheint mir durchaus gut geeignet.Tatsächlich habe ich die Bremzange mit der beim VAG verbauten verglichen.
Ist das bei BMW nicht auch so, dass der Bremskolben vom Motor gedreht, somit die Beläge an die Scheiben gedrückt werden?
Funktion genau wie bei VW mit der El. Handbremse
Ich habe einen Audi mit e. HB, wo der Kolben gedreht wird.
Da brauchst Du für 10€ einen speziellen Rücksteller, der gleichzeitig drückt und dreht.
Hier wird nicht gedreht. Gedreht wird bei VW Audi auch nur mit MECHANISCHER Handbremse. Elektrisch geht mit dem Tester.
Ähnliche Themen
Zitat:
@e39-525itouring schrieb am 17. April 2019 um 10:01:44 Uhr:
Zitat:
@golf3jubi schrieb am 17. April 2019 um 09:39:39 Uhr:
Tatsächlich habe ich die Bremzange mit der beim VAG verbauten verglichen.
Ist das bei BMW nicht auch so, dass der Bremskolben vom Motor gedreht, somit die Beläge an die Scheiben gedrückt werden?Funktion genau wie bei VW mit der El. Handbremse
Dann müsste man doch eben zurückdrehen und nicht drücken?!
Zitat:
@golf3jubi schrieb am 17. April 2019 um 10:47:13 Uhr:
Zitat:
@e39-525itouring schrieb am 17. April 2019 um 10:01:44 Uhr:
Funktion genau wie bei VW mit der El. Handbremse
Dann müsste man doch eben zurückdrehen und nicht drücken?!
Auch bei VAG wird mit elektrischer Handbremse NICHT gedreht sondern der Tester benutzt. Gedreht wird bei mechanischer Handbremse!
Zitat:
@golf3jubi schrieb am 17. April 2019 um 10:47:13 Uhr:
Zitat:
@e39-525itouring schrieb am 17. April 2019 um 10:01:44 Uhr:
Funktion genau wie bei VW mit der El. Handbremse
Dann müsste man doch eben zurückdrehen und nicht drücken?!
Du alda VW Pfuscher 😁
Drücken, nicht drehen ... steht doch in den vorigen Posts 🙂
Zitat:
@X6fahrer schrieb am 17. April 2019 um 10:15:23 Uhr:
Ich habe einen Audi mit e. HB, wo der Kolben gedreht wird.
Da brauchst Du für 10€ einen speziellen Rücksteller, der gleichzeitig drückt und dreht.
hat der Kolben zwei oder drei Aussparungen zum ansetzen vom Werkzeug?
Nicht ganz, und nein dabei wurde nichts beschädigt.
Natürlich muss die Parkbremse zurück gefahren werden, 9V Block oder mit Diagnosetool. Das reicht aber nicht, jedenfalls bei mir war es nötig das Spezialwerkzeug einzusetzen. Da ich es nicht habe, kurz nachgedacht wie es funktioniert...
Hab letztes Jahr meine bremsen hinten gemacht. Ohne Laptop, einfach den Stellmotor der Handbremse abschrauben. Deckel von dem Teil losschrauben und dann mit passendem Werkzeug ( ich meine innensechkannt Größe 6, nagelt mich bitte nicht fest) vorsichtig zurück Schrauben.