Sperre Rückwärtsgang
Hallo zusammen. An meinem B6 ist die Sperre weg vom Rückwärtsgang. Also ich brauche den Gangschalter nicht runter zu drücken um den Rückwärtsgang einzulegen. Es reicht wenn ich nach links gehe und der Rückwärtsgang geht rein. Ich schalte auch versehentlich in den R Gang obwohl ich den ersten einlegen will. Was genau ist da defekt also ich weiß nicht wie dieses Bauteil heißt oder heißen könnte. Ist ein 6 Gang schalter.
11 Antworten
Wenn Du keinen Gang drin hast ( Mittelstellung ) , kannst Du den Schaltknauf in die Hand nehmen und etwas nach oben ziehen ? Hast Du da Spiel ? Wieviel km hat das Fahrzeug denn runter ?
Spiel ist da in jede Richtung. Also normal ist das nicht weil es jetzt vor kurzem defekt ist. Runter hat der gute 421.000
Spiel nach oben wäre interessant, ob du ihn merklich nach oben ziehen kannst in Mittelstellung. Zu den Seiten hin ist natürlich normal .
Ist das Kugelgelenk der Schaltkulisse verschlissen so fällt die Kugel mit der Stange und dem Schaltknauf weiter nach unten in die Kulisse ab, wodurch man dann unter der Sperre vom Rückwärtsgang „hindurchrutscht“ wenn man beispielsweise eigentlich in den 1. Gang schalten möchte .
Auf dem einen Bild sieht man die zerbröselten Kunststoffkrümel.
Das letzte Bild zeigt das Neuteil wo die Kugel normal straff in Mittellage sitzt .
Ob es daran liegt kannst du feststellen indem Du während des schaltens mal bewusst den Knauf nach oben ziehst.
Lassen sich die Gänge auf diese Weise normal einlegen sollte es die Ursache sein .
Bei deinem KM Stand ist es gut möglich.
Zitat:
@-DKW- schrieb am 7. März 2025 um 21:37:03 Uhr:Zitat:
Spiel nach oben wäre interessant, ob du ihn merklich nach oben ziehen kannst in Mittelstellung. Zu den Seiten hin ist natürlich normal . Ist das Kugelgelenk der Schaltkulisse verschlissen so fällt die Kugel mit der Stange und dem Schaltknauf weiter nach unten in die Kulisse ab, wodurch man dann unter der Sperre vom Rückwärtsgang „hindurchrutscht“ wenn man beispielsweise eigentlich in den 1. Gang schalten möchte .Auf dem einen Bild sieht man die zerbröselten Kunststoffkrümel. Das letzte Bild zeigt das Neuteil wo die Kugel normal straff in Mittellage sitzt . Ob es daran liegt kannst du feststellen indem Du während des schaltens mal bewusst den Knauf nach oben ziehst. Lassen sich die Gänge auf diese Weise normal einlegen sollte es die Ursache sein . Bei deinem KM Stand ist es gut möglich.
Vielen Dank für deine Hilfesttelung. Ich hatte es gestern mal aufgemacht und dieses zerbröselte Zeug war bei mir auch zu sehen. Also die Kugel ist nach oben hin nicht so locker aber nach unten hin hat sie ziemlich viel Spiel. Also was genau müsste ich neu kaufen ?
Ähnliche Themen
Ein bisschen Abrieb ist natürlich normal nach so vielen Jahren. Bloß wenn zu viel dann kann es zu dem Problem kommen . Würde erstmal wie gesagt probieren ob das Problem nicht mehr auftritt wenn Du beim schalten den Hebel gleichzeitig nach oben ziehst . Zu erneuern wäre nur dieses Teil . ( Bild) kann man natürlich auch gebraucht eins einbauen von eBay etc.
Zitat:
@-DKW- schrieb am 7. März 2025 um 23:57:41 Uhr:Zitat:
Ein bisschen Abrieb ist natürlich normal nach so vielen Jahren. Bloß wenn zu viel dann kann es zu dem Problem kommen . Würde erstmal wie gesagt probieren ob das Problem nicht mehr auftritt wenn Du beim schalten den Hebel gleichzeitig nach oben ziehst . Zu erneuern wäre nur dieses Teil . ( Bild) kann man natürlich auch gebraucht eins einbauen von eBay etc.
In Ordnung ich werde es heute mal testen . Kannst du mir noch sagen wie das Teil heißt damit ich das richtige bestelle.
Müsstest Du unter „A4 B6 Schaltgestänge“ finden .
Beispielsweise bei eBay gebraucht . Da sind dann meist die Stangen mit dabei die du nicht brauchst .
Ich habe für einen B7 nur die Box neu gekauft da weiß ich was ich bekomme . Man braucht eh nur das Innenleben , Kunststoffgehäuse bleibt das alte ..
https://audi-tradition-parts.de/de_DE/p/schalthebel-8e0711055k-10
Zitat:
@-DKW- schrieb am 8. März 2025 um 11:45:28 Uhr:Zitat:
Müsstest Du unter „A4 B6 Schaltgestänge“ finden . Beispielsweise bei eBay gebraucht . Da sind dann meist die Stangen mit dabei die du nicht brauchst . Ich habe für einen B7 nur die Box neu gekauft da weiß ich was ich bekomme . Man braucht eh nur das Innenleben , Kunststoffgehäuse bleibt das alte .. https://audi-tradition-parts.de/de_DE/p/schalthebel-8e0711055k-10
Perfekt danke. Ich denke ich werde es neu kaufen das finde ich besser als gebraucht.
Zitat:
@-DKW- schrieb am 8. März 2025 um 23:15:18 Uhr:Zitat:
Ja denke auch. Good schraub
Das bestellte Ersatzteil kam an und ich habe es heute erneuert. Ich habe aber nur das defekte Teil ausfindig gemacht und bestellt. Es ist ein Kugelkopf mit Sitz unter dem Schaltknauf. Jetzt schalten sich die Gänge super. Vielen Dank für deine Hilfe das hat mir gut geholfen .