Sperre Gasannahme bei Bremsbetätigung
Gibt es eigentlich irgendeine Möglichkeit, die Sperre der Gasannahme bei gleichzeitig angetippter Bremse zu eliminieren?
Motor 2.0 TFSI CDNC Bj 04/12
Beste Antwort im Thema
So langsam dämmert mir, woher die Steuerkettenschäden kommen.
Gruß Roland
20 Antworten
Geht es nur mir so oder ist das nicht ein bisschen praxisfremd bei einem 1,7 Tonnen Familiendampfer?
Zitat:
Original geschrieben von bora33
Kurz vor der Kehre, 2. Gang, übernehme ich die Bremse mit dem linken Fuß und gehe rechts aufs Gas. Kurz vor dem Scheitelpunkt möchte ich, dass der Lader Druck aufgebaut hat, anstelle kommt aber ein Fuel-Cut und es werden überhaupt keine Gaspedalbefehle mehr umgesetzt. Erst wenn die Bremse etwa eine halbe Sekunde lang gelöst ist, wird die Einspritzung wieder freigegeben.
Sind wir auf der rennstrecke oder im deutschen Straßenverkehr?
mit links bremsen????
Fahr so, wie du es in der Fahrschule gelernt hast und animiere nicht Leute dazu dinge zu probieren
wobei sie sich und andere gefährden könnten.
denn mit links hat man ein total anderes gefühl im fuss als mit rechts !
bis 2300 Umdrehungen kannst du doch Gas geben, zumindest beim Diesel, reicht das nicht!?
Wobei mir bei deiner beschriebenen Fahrweise auch sich mir die Frage aufwirft, ob du geiegnet bist ein Fahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr zu führen...
Also was sich hier manche rausnehmen, zu urteilen, ob ich über die charakterliche Eignung, am Straßenverkehr teilzunehmen zu können, verfüge, ist eine absolute Unverfrorenheit!
Das Bremspedal ist in der Mitte; eine Vorschrift, mit welchem Fuß es zu betätigen ist, exisitert nicht!
Zu mir: Ich fahre seit 26 Jahren Auto, den einzigen "Unfall" den ich hatte, war ne Parkdelle und ich bin 23 Jahre lang auf der Rundstrecke unterwegs gewesen mit Fahrzeugen, die nur links ne Bremse hatten.
Ich verwechsle keinesfalls (im Gegensatz zu vielen Möchtegerns) Rundstrecke mit Straße!!!
Ich hab über 800.000 km auf dem Buckel.
Ich habe eine TECHNISCHE Frage gestellt und bitte um technisch fundierte Antworten. Die anderen, die dazu nichts beizutragen haben, dürfen gerne ein anderes Thema kapern.
DANKE!
PS: Gibt es hier eigentlich Moderatoren, oder was machen die??
Ähnliche Themen
Man muss sich hier bei MT einfach damit abfinden, dass Leute, Sachen die sie selbst gerne machen bzw. haben würden, aber nicht beherschen oder aus welchem Grund auch immer nicht haben können, schlecht machen und in jeder noch so denkwürdigen Form in Frage stellen...😉
Dass bei betätigter Bremse gar keine Gasannahme mehr möglich ist, dass kann ich nicht bestätigen.
Zumindest, wenn man einmal komplett vom Gas geht und dann wieder antastet, nimmt mein 8K FL das Gas trotz getretenem B-Pedal an.
Das kostet zwar extrem viel Zeit, aber es funktioniert zumindest - muss es aber heut noch Mal ausführlich testen...
Probier es mal aus. Du kannst auf keinen Fall Last aufbauen. Oberhalb einer gewissen Grenze nimmt er die Leistung komplett weg und geht in den Schiebebetrieb. Nach einer gewissen Zeit nach Lösen des Bremspedals geht es wieder.