Speichern von Geschwindigkeiten

Citroën Grand C4 Picasso 2 (3)

Hallo Zusammen,

in der Bedienungsanleitung meines C4 GP steht, dass ich über den Tab „Fahrhilfe“ unter Menüpunkt „Einstellung Geschwindigkeiten“ bis zu 6 Geschwindigkeiten vorgeben kann, die ich während der Fahrt einstellen kann. Nur diesen Menüpunkt gibt es bei mir nicht. Habe die Ausstattung Selection mit Drive-Assist-Paket. Liegt es vielleicht daran? Oder aktiviert sich der Menüpunkt erst unter gewissen Bedingungen?

Beste Antwort im Thema

Ich sehe es auch wie "VolleKanne", ich finde auch das es eher ablenkt, weil der Blick ziemlich weit hinunter geht.
Der Hammer wäre, wenn es per Sprachwahl zum Einstellen wäre. Den Sprachkopf drücken und dann: "Tempo 80"

20 weitere Antworten
20 Antworten

Eben!!!! Im Lenkrad kann man viele Ebenen nach vorn, aber zurück dann nur im Display, halt halbherzig, wie vieles!!!

Zitat:

@CINDY1944 schrieb am 16. Januar 2018 um 12:19:32 Uhr:


Die Knöpfe am Lenkrad sind überschaubar..

Stimmt, 12 Knöpfe und 4 Drehregler, tlw. ohne deutliche Markierung (lediglich Verprägung, keine Bedruckung), sind sehr überschaubar.
Man kann sich scheinbar alles schönreden.

Zitat:

@SaBoMotor schrieb am 16. Januar 2018 um 18:55:47 Uhr:



Zitat:

@CINDY1944 schrieb am 16. Januar 2018 um 12:19:32 Uhr:


Die Knöpfe am Lenkrad sind überschaubar..

Stimmt, 12 Knöpfe und 4 Drehregler, tlw. ohne deutliche Markierung (lediglich Verprägung, keine Bedruckung), sind sehr überschaubar.
Man kann sich scheinbar alles schönreden.

Ja ....irgendwie muß der ganze Komfort doch bedient werden..und dies geht nur über Knöpfe,Drehregler oder Sprachsteuerung, wobei letzteres das sicherste wäre aber auch für (alle Funktionen ) das komplizierteste..nur perfekt brauchbar für Telefon und einige Navifunktionen..

Sag mir bitte eine Automarke wo diese vielen Funktionen eines voll ausgestatteten C4 Pic.besser anzusteuern sind..

Wer nicht in der Lage ist all diesen modernen komfortabelen " Schnickschnack " bei seinem Fahrzeug zu bedienen, wird auch mit dem Cit.nicht den vollen Fahrspaß erleben...

Man muß sich eben mit der Bedienung dieser Funktionen in seinem Fahrzeug beschäftigen und auch ständig in der Praxis nutzen dann kommt automatisch eine Routine...Ist doch mit jedem modernen SMARTFON ähnlich..

LG Cindy

Aber nur, weil es den ganzen Schnickschnack gibt, ist noch nicht alles sinnvoll und trägt zum Fahrvergnügen bei. Ich sehe es auch so, dass mich das Abrufen von voreingestellten Geschwindigkeiten mehr ablenkt und es länger dauert, als wenn ich die Geschwindigkeit manuell einstelle. Das senkt eher nur mein Fahrvergnügen, als dass es erhöht wird. Und beim Smartphone ist es auch so, es gibt wahnsinnig viele Funktionen, die ich nicht nutze, weil zu kompliziert, weil ich sie nicht brauche etc. Und nur weil ein Gerät viele Sachen kann, muss ich sie nicht auf Biegen und Brechen durch ständiges üben nutzen und mir dabei einreden, dass dann die Nutzung des Gerätes viel mehr Spaß macht

Ähnliche Themen

Um auf den Ausgangsthema zurück zu kommen. Ich benutze die gespeicherten Geschwindigkeiten nur äußerst selten, weil ich zwar die MEM-Taste am Lenkrad habe, aber dann erst wieder auf den Touchscreen drücken muss. Aber als ganz sinnlos bei Autos ohne Automatikgetriebe würde ich es auch nicht bezeichnen. Auf österreichischen Autobahnen wechselt die erlaubte Geschwindigkeit gar nicht so selten. Und wenns nicht gerade eine 60er-Beschränkung ist, bleib ich im 6. Gang. Dabei die Geschwindikeiten 80, 100 und 130 schneller anwählen zu können wäre schon praktisch, wenn man eine Möglichkeit hätte das vom Lenkrad aus zu machen. Z. B. wenn man MEM drückt, dass dann die +/- Taste durch die Voreinstellungen geht. So bleib ich halt länger auf der +/- Taste und schaue der Anzeige zu, bis die gewünschte Geschwindigeit gewählt ist. Auf den Touchscreen will ich da nicht drücken.

Ich sehe es auch wie "VolleKanne", ich finde auch das es eher ablenkt, weil der Blick ziemlich weit hinunter geht.
Der Hammer wäre, wenn es per Sprachwahl zum Einstellen wäre. Den Sprachkopf drücken und dann: "Tempo 80"

Deine Antwort
Ähnliche Themen