Speedster??
Hi liebe Opelianer 😉
Bin mir sehr schwer am überlegen ob ich meinen TT verkauf und mir nen Speedster vor die Tür stelle. Ich muss sagen das "Autöchen" hatts mir wirklich angetan. Finde es auch sehr erfrischend mal nicht so viele davon rumheizen zu sehen!
1.
Drum meine Frage, gibt es bekannte und auch häufige Probleme die ich beim Kauf (gebraucht) berücksichtigen sollte? Bzw gibt es Schwachstellen die ich mir im Vorfeld genauer unter die Lupe nehmen muss?
2.
Bei meiner Nachforschung hab ich keinen genauen Wert zur Beschleunigung erhalten. Wäre darum wirklich sehr informativ wenn mir da jemand weiterhelfen könnte (147PS).
3.
Mich würden gern mal eure Erfahrungswerte interessieren.
- Zufrieden?
- Unzufrieden?
- usw
Vielen Dank schon mal im voraus für die ein oder andere Hilfestellung.
Gruss, mike 😁😁
Edit: Hab keinen Bock die Sufu zu nehmen um mir die Infos einzeln zusammen zu kratzen!
16 Antworten
Hallo,
ich habe mich vor 2 Jahren mit einem Speedsterkauf intensiv beschäftigt und bin sowohl den Turbo als auch den Sauger mehrfach probegefahren.
Was mich letztendlich einen Rückzieher machen lassen hat ist sind die Folgekosten. Die Werkstattpreise sind wirklich gesalzen (Kupplungsseil 500€; neuer Scheinwerfer 1000€ soweit ich mich noch erinnere) und die Ersatzteillage ist nicht gesichert!! Opel stellt pro Jahr nur ein bestimmtes Kontingent an Teilen zur Verfügung ggf muss man Monate warten je nachdem was kaputt ist, denn am Speedster ist nicht alles Groserientechnik. Im Opel Speedster Forum gibt es eine Liste mit Ersatzteilpreisen die solltest du vorher einsehen und dann nochmal überlegen. Ansonsten robust sind nur Motor und Getriebe, der Wagen ist nicht Regendicht, die Motorabdeckung ist perforiert und ebenfalls nicht wetterfest, hoher Reifenverschleiss auch bei gemäßigter Fahrweise (ca alle 8000km neue Reifen auf der HA).
Fahrtechnisch ist der Sauger ausreichend wobei der Turbo natürlich mehr Spass macht, habe vollstes Verständnis für dein Vorhaben 🙂 daher viel Glück noch und berichte mal hier wie es läuft.
Grüße Silver
PS: Beachte das der Speedy im Grenzbereich wirklich kritisch ist, manche im Forum haben geschrieben das er nicht ganz ausgreift ist, jedes Jahr gibt es weniger Speedster weil sehr viele Unfälle vorkommen..entsprechend liegen die Kaskoeinstufungen, die sind exorbitant hoch.
Sollte man unter diesen Umständen lieber zum Lotus Elise greifen, zumal die Basis die Gleiche ist?