speedfight2 oder nrg mc3
Hallo,
bin neu hier im forum und wollte mir nun einen gebrauchten roller zulegen dabei hätte ich 2 zur auswahl einmal einen speedfight2 bj 2001 mit 13000km für 520 und nen nrg mc3 bj 2003 mit 12000km für 650.
Jetzt wollte ich fragen welcher besser ist für das geld beide original und gepflegt.
Welchen würdet ihr kaufen ?
Beste Antwort im Thema
Wenn ich die Bilder von dem Roller sehe, mag ich schon erahnen was für einer den gefahren hat 😁
Mein Tip: Finger weg!
35 Antworten
Nimm den Speedfight, der hat noch die alte 50Kmh Zulassung. Achte aber darauf, dass er nicht zu verbastelt ist. Wenn du ein bisschen Ahnung von Rollern hast, sollte das kein Problem sein.
den tph hab ichauch schon gesehen aber derist ja schon 17 jahre alt is das nich ein bischen happig für ein roller?
Ich würde probefahren - sofern du über 1,65m groß sein solltest, wird es auf dem Speedy langsam eng, der NRG bietet da deutlich mehr platz.
Wenn beide passen, würde ich den Gesamtzustand entscheiden lassen, ich sehe weder Alter noch Laufleistung als grundsätzlich kritisch an...
also ich würde den speedfight nemen wen der noch im guten zustand ist den kan man gut selbst repperieren, sieht besser aus und man kan auch mit fahren wen man über 1.80 gross ist sag ich aus eigener erfahrung
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fardema
den tph hab ichauch schon gesehen aber derist ja schon 17 jahre alt is das nich ein bischen happig für ein roller?
Wenn er tiptop gepflegt und gewartet wurde, stellt dieses Alter kein Problem dar.
ich hab gerade noch einen nrg mc3 von 2003 gefunden mit 3500km aber mir komisch vor das er so wenig km hat der besitzer sagt er es sei die tachowelle kaput gegangen und er habenihn dann abgemeldet aber wie kann ich schauen ob er wirklich nur 3500km runter hat ?
wo hast du den gesehen? (Internet, wenn ja welches Portal?)
Zitat:
Original geschrieben von fardema
...wie kann ich schauen ob er wirklich nur 3500km runter hat ?
Überhaupt nicht.
Hier bleibt dir nur die Möglichkeit, die Seriösität des Verkäufers einzuschätzen und zu bewerten.
Bei dieser Liste an Mängeln und als Fahrzeug ohne Papiere ist das Teil definitiv zu teuer. Der Preis ist allenfalls gerechtfertigt, wenn der Verkäufer die Mängel auf seine Kosten beseitigen läßt und neue Papiere beschafft.
ja das würde er machen 😉 habich vergessen hinzuschreiben er gibtne mofa drossel mit die mängel mcht er weg und papiere macht er und würde ihn dann für 600 verkaufen 😁
verstehe ich das richtig, er bietet den roller für 680€ an,
behebt die mängel für 80€
und würde ihn dir für 600€ verkaufen?
So habe ich das auch verstanden.
Da hat der Thread-Ersteller wohl gut verhandelt.
richtig verstanden so habich das ausgemacht nur ich bin mir nicht sicher ob der roller wirklich 3500 km oben hat kommt mir alles ein bischen falsch vor
was kann ich den beachten wenn ich den roller anschaue um zusehen das er wirklich bloß so viel km hat ?
ich habe da jetz ncht die aller größte erfahrung, aber ich würde dahin gehen gucken wie der verkäufer wirkt,
gucken ob der roller warm oder kalt ist (von wegen ob er gut und leicht anspringt)
und eine probe fahrt machen, wie er dir da vorkommt, fährt er gut oder nicht, macht er vlt mucken oder ähnliches.
Möglicherweise wurde ja auch ein andere tacho eingebaut, ohne das der verkäufer das wusste