1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Speedfight 4 Hilfe beim Teile tauschen

Speedfight 4 Hilfe beim Teile tauschen

Hallo :-)

Ich habe zwei kleine Fragen an euch. Und zwar möchte ich bei meinem speedfight 4 aus 2019 die Blinker ausbauen und reinigen. Kann mir wer sagen ob das möglich ist, da ich Wasser und dreck drinnen habe? Oder muss ich direkt neue kaufen?

Meine zweite Frage wäre folgende: Und zwar ist die Halterung für den Spritzschutz des Vorderrads auf einer Seite gebrochen (sieht Bild). Ich möchte nun die Verkleidung wieder anbringen, aber vorher muss ich natürlich die Befestigung wieder in Gange bekommen. Kann mir hier irgendwer sagen, ob ich dieses einzelne Teil tauschen kann oder was ich am besten machen kann?

Wäre wirklich sehr hilfreich :-)

Liebe Grüße

Gebrochene Halterung.jpg
Ähnliche Themen
30 Antworten

Mach doch mal ein Pfeil auf das Teil das gebrochen ist

Ich kann auf dem Bild nichts erkennen, ich kann nicht mal sagen um welches Teil es sich genau handelt....und das obwohl ich einen SF4 fahre ...:-)
Vielleicht aus einer anderen Perspektive?
Es gibt viele Verkleidungsteile einzeln zu kaufen.
Allerdings meist umlackiert.
Da ich den Roller zum Teil schon zerlegt habe, kann ich sagen das auch viele Teile bombenfest heben würden, selbst wenn ein Halter gebrochen wäre.
Aber wie gesagt, müsste wissen um welches Teil es sich genau handelt.

Oh Entschuldigung, ich dachte man erkennt es direkt. Habe das Bild aus dem online Inserat genommen und nur gescrernshotet, da ich den Roller gerade nicht bei mir habe. Hier zwei Fotos, worauf man es nun aber auf jeden Fall erkennen sollte 🙂

Und das rote Teil ist die Abdeckung, welche daran befestigt wird und bei meinem Roller aktuell fehlt.

lg

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

So wie das für mich aussieht, ist hier die Befestigung am Gussteil abgebrochen. Das kann man nicht vernünftig. reparieren.
Das gesamte Teil muss ausgetauscht werden. Würde ich auch machen, schließlich ist das sicherheitsrelevant und der Koflügel wie ich annehme auch vorgeschrieben.

https://www.ebay.de/itm/185438193528?...

https://www.ebay.de/itm/283812582476?...

die PX

Okay ja das denke ich mir auch. Aber kann ich nicht auch nur das eine Federbein tauschen? Man sieht an der Gabelung von dem eBay Artikel ja oben eine Schraube, direkt über dem rechten Federbein. Ich habe auch schon mehrmals gesehen, dass man dieses Einzeln zu kaufen bekommt.

Zitat:

@Raphael763 schrieb am 29. Mai 2022 um 11:44:41 Uhr:


Okay ja das denke ich mir auch. Aber kann ich nicht auch nur das eine Federbein tauschen? Man sieht an der Gabelung von dem eBay Artikel ja oben eine Schraube, direkt über dem rechten Federbein. Ich habe auch schon mehrmals gesehen, dass man dieses Einzeln zu kaufen bekommt.

Das kann man auch tun.

Dann würde ich allerdings beide Seiten mit neuem Öl befüllen und die Dichtungen erneuern. So dass beide Seiten gleich stark einfedern.

Meine sehr schnelle Recherche ergab, dass die ganze Gabel güntiger ist als die angebotenen einzelnen Beine. Wenn du die entsprechende Seite günstig auftreiben kannst, warum nicht?

Danke schon mal! Werde dann einfach von einem Schlachtfahrzeug die ganze Gabelung kaufen und dann den Schutz vorne anbringen.

Kannst du oder jemand anders mir noch was zu meiner Frage mit den Blinker sagen? Diese sind wie gesagt bei mir voller dreck und Feuchtigkeit. Obwohl der Roller sonst echt gut dasteht, sind diese Teile sehr mitgenommen.

Zitat:

@Raphael763 schrieb am 29. Mai 2022 um 12:14:55 Uhr:


Danke schon mal! Werde dann einfach von einem Schlachtfahrzeug die ganze Gabelung kaufen und dann den Schutz vorne anbringen.

Kannst du oder jemand anders mir noch was zu meiner Frage mit den Blinker sagen? Diese sind wie gesagt bei mir voller dreck und Feuchtigkeit. Obwohl der Roller sonst echt gut dasteht, sind diese Teile sehr mitgenommen.

Bild?

So wie ich die Bilder die im Netz dazu finden kann interpretiere, müsste man die Blinker relativ leicht ausbauen und näher ansehen können.
Wenn das LED-Blinker sind, ist es gut möglich dass man das Gehäuse nicht öffnen kann, sondern dies ein "Einweg"-System ist. Also die gleiche Unsitte wie bei den neueren Autoscheinwerfern.

Dazu müsste ich den Roller live und in Farbe sehen.

Tip: never touch a running system...

Warum ist ein 2019er Roller in solch einem Zustand? Wie viele Kilometer hat er runter? Die Gabel sieht auch seltsam verfärbt aus in meinen Augen.

Er stand einige Monate draußen und war nicht angemeldet. Sieht aber soweit sehr gut aus, nur eben die Gabelung und die Blinker müsste man wechseln. Ich habe den Roller gerade nicht da, kann also jetzt kein Bild machen.

Er ist aus ende 2019, Facelift Modell mit 8300km gelaufen.

Genereller Tip zur Motorradpflege:

S 100 Reiniger auf das kalte Motorrad überall aufsprühen. Eimer Wasser und weichen Schwamm vorbereiten.
Nach 5 Minuten alles, von oben nach unten, mit sanftem Druck abwaschen.
Danach trocknen lassen, bevor abgedeckt wird. Alternativ mit weichem Mikrofasertuch nachwischen, insbes. auf Chromteilen.

Das reicht völlig aus.

Stark verschmutzte Motoren reinige ich vorher noch mit "Teilereiniger" oder Motorreiniger.

Niemals Dampfstrahler.

Wenn im Winter gefahren wird, wird das Streusalz die Aluoberflächen wie eben z.B. die Gabel angreifen. Das ist dann eben so.

Hässlich angerostete Auspufftöpfe kann man mit schwarzem, hitzbeständigem Lack aufhübschen.

Parken in einer Garage oder zumindest unter einem Carport oder in der Stadt unter einem Balkon macht schon Sinn.
Abdeckplanen sollten atmen können. Sonst schaden sie mehr als dass sie nutzen würden.

Schicke mal ein Detailbild von den Blinkern, vielleicht fällt mir dazu dann noch etwas ein.

Es müsste ja ein Einspritzer sein. Tut nichts zur Sache, aber ist es ein 2T oder 4T?

Zitat:

@eddy_mx schrieb am 29. Mai 2022 um 14:53:46 Uhr:


Es müsste ja ein Einspritzer sein. Tut nichts zur Sache, aber ist es ein 2T oder 4T?

Ich habe 2 Möglichkeiten für den Speedfight 4 gefunden: 2-Takter mti Vergaser und 4-Takter mit Einspitzer.

Interessant.

Ich dachte das hat nur Vespa bei den 50ern eine Zeit lang mal wahlweise angeboten, aber man lernt nie aus...

@Px200ELusso Danke für die ausführliche Antwort! Ich schicke dir heute Abend oder morgen gerne ein Foto von meinen blinkern.

Das mit dem hitzebeständigem Lack habe ich auch vor. Mein Auspuff sieht noch ganz gut aus, dennoch würde ich das gerne machen damit der Roller noch schöner dasteht. Der Roller wird auch im Winter bewegt und ist einigen ausgesetzt. Dafür werde ich ihn aber regelmäßig reinigen.

Für alle anderen: es ist ein 4 Takt Motor, nach dem ich ausgiebig gesucht habe da ich keinen 2T wollte. Streng genommen habe ich auch noch einen 2T, auch speedfight 4, der wird aber nächste Woche verkauft. Ich komme mit dem Öl Benzin Geruch an meinen Klamotten nicht zurecht.

Wie sieht es denn eigentlich mit der Wartung eines 4T Rollers aus? Wie oft muss ich da was machen und was genau alles?

Komme aus dem Auto Bereich und kenne mich da bestens aus, beim Roller bin ich aber absoluter Laie und habe nicht allzu viel Ahnung 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen