Speedfight 3 (Diverse kleinigkeiten/frisch gekauft)

Hallo alle zusammen ,

bei der suche nach ersatzteilen für meinen defekten 2er hab ich nun einen 3er gekauft der links auf dem boden lag.

Vermutlich vernünftiger diesen aufzubauen als mich weietr mit dem 2er rumzuärgern.

Hätte nun einige fragen:

1.Vordere bremse ist fest , er fährt , tut sich aber schwer und sie raucht , werd mal nen neuen Bremssattel bestellen , evtl ist dieser fest...WELCHES ÖL SOLL ICH BESORGEN ?

2.Welches Motoröl braucht den der 3er ?

3.e-Start ist defekt , wo sitzt den das Relais hierfür ?

4.Er ist auf mofa gedrosselt , Variodrossel ist der ausbau klar , wisst ihr wo der gaswegbegrenzer sitzt ?

liebe Grüsse

52 Antworten

Zitat:

@speedfightpapa schrieb am 26. Februar 2018 um 19:32:46 Uhr:



Zitat:

@Alex1911 schrieb am 26. Februar 2018 um 10:57:19 Uhr:


Die Platte im Anhang mit 7,2 als Aufdruck ist für die 45 km/h Variante vorgesehen.

Gruß Wolfi

PS: Keine Ahnung, ob ein 0815 Distanzring deutlich günstiger ist als das Originalteil mit seinen 3 €. Aber damit bist du auf der sicheren Seite. 🙂

und ohne die distanzscheibe fährt er über 45 km/h oder wie ?

Ist die Frage ernst gemeint?

Zitat:

@speedfightpapa schrieb am 18. Februar 2018 um 09:57:58 Uhr:


4.Er ist auf mofa gedrosselt , Variodrossel ist der ausbau klar , wisst ihr wo der gaswegbegrenzer sitzt ?

Was soll dann diese Frage, wenn dir alles klar ist. 😕

Edit: Diesen Thread sollte man beachten!

Zitat:

@Alex1911 schrieb am 26. Februar 2018 um 19:55:58 Uhr:



Zitat:

@speedfightpapa schrieb am 26. Februar 2018 um 19:32:46 Uhr:


und ohne die distanzscheibe fährt er über 45 km/h oder wie ?

Ist die Frage ernst gemeint?

Zitat:

@Alex1911 schrieb am 26. Februar 2018 um 19:55:58 Uhr:



Zitat:

@speedfightpapa schrieb am 18. Februar 2018 um 09:57:58 Uhr:


4.Er ist auf mofa gedrosselt , Variodrossel ist der ausbau klar , wisst ihr wo der gaswegbegrenzer sitzt ?

Was soll dann diese Frage, wenn dir alles klar ist. 😕

Edit: Diesen Thread sollte man beachten!

Im endeffect schon den ich bin jetzt verwirrt (dazugesagt , bin papa von ner 6 jährigen und von ner 6 monatigen , selbst 36 jahre alt , selbstständig ...) also durchaus sitzsam falls du drauf rauswillst ,ich will es original haben und verstehe nicht warum ein 50er dann noch ne drossel braucht.hatte vor ca 5 jahren nen speedfight 2 , lief 55 km/h und war zufrieden.dachte 50er gehen um die 50 km/h
Bei dieser bastlerschüssel will ich einfach nur wieder an den originalzustand und im netz (ich google ja auch , frage nicht einfach drauf los) ham sie alle einen mofaroller gekauft und um diesen wieder zum 50er zu machen wird die scheibe ausgebaut, keiner setzt da wieder eine ein (deckt sich ja auch irgendwie mit dem seltsamen gutachten das dabei war.

was meinst du mit was soll die frage wenn alles klar ist ... komme gerade nicht ganz mit.

Die von dir beschriebene scheibe taucht auch im netz bei keiner variomatik (ersatzteilset) auf , daher die fragen ob das echt reingehört (dein bild ist ja auch vom speedfight 2)

Das siehst du falsch. Ohne fährst du offen,in D nicht erlaubt und dann kommt die drossel die in verschiedenen tiefen zu bekommen ist,für 25er oder 45er und manches mal sogar mit einem D-Ring nachgeregelt ist.
Wenn der Roller laut Papiere ein 25er ist reicht es nicht aus ihn wieder schneller zu machen und sagen das ist jetzt ein 45er,der muss wieder neu umgeschrieben werden,sonst bleibt es ein getunter Roller.
Um auf dein Ersatzteil-Set zu kommen,ohne Scheibe ok,dann muss aber ein dementsprechender D-Ring verbaut werden.

Zitat:

@speedfightpapa schrieb am 26. Februar 2018 um 21:23:41 Uhr:



was meinst du mit was soll die frage wenn alles klar ist ... komme gerade nicht ganz mit.

Die von dir beschriebene scheibe taucht auch im netz bei keiner variomatik (ersatzteilset) auf , daher die fragen ob das echt reingehört (dein bild ist ja auch vom speedfight 2)

Hallo @speedfightpapa,

dann frag doch bei einem Peugeothändler nach, ob der Speedfight 3 im Originalzustsnd keine Drosselscheibe auf der Rückseite der beweglichen Varioscheibe benötigt, um der 45 km/h Betriebserlaubnis zu entsprechen.
Und hättest du bei easyparts die Vario für den Speedfight 3 angeschaut, wäre dir auch die Drosselscheibe aufgefallen. Einziger Unterschied ist, daß easyparts beim 3er die Scheibe nicht einzeln verkauft.

Gruß Wolfi

Ähnliche Themen

danke für eure hilfe , heu morgen hab ich ihn zusammengebaut , und ... springt nicht an !

Hab die schnautze voll , bin schon am zerlegen und teile verkaufen .

Wünsch euch noch allzeit gute fahrt ...

Zitat:

@speedfightpapa schrieb am 1. März 2018 um 12:04:14 Uhr:


danke für eure hilfe , heu morgen hab ich ihn zusammengebaut , und ... springt nicht an !

Hab die schnautze voll , bin schon am zerlegen und teile verkaufen .

Wünsch euch noch allzeit gute fahrt ...

Ich hätte gerne die kaputte Vario.😁😁

Zitat:

@kranenburger schrieb am 1. März 2018 um 12:38:08 Uhr:


Ich hätte gerne die kaputte Vario.😁😁

Wieso nicht die Drosselplatte, die verschleißt nämlich nicht. Bei einem Distanzring sind Fälle bekannt, wo sich der Ring in die Varioscheiben eingearbeitet hat. 😁

PS: Der TE fährt jetzt weiter seinen Speedfight 2, wenn er schon die Einzelteile des 3-ers verscherbelt. 😕

Zitat:

@Alex1911 schrieb am 1. März 2018 um 19:36:25 Uhr:



Zitat:

@kranenburger schrieb am 1. März 2018 um 12:38:08 Uhr:


Ich hätte gerne die kaputte Vario.😁😁

Wieso nicht die Drosselplatte, die verschleißt nämlich nicht. Bei einem Distanzring sind Fälle bekannt, wo sich der Ring in die Varioscheiben eingearbeitet hat. 😁

PS: Der TE fährt jetzt weiter seinen Speedfight 2, wenn er schon die Einzelteile des 3-ers verscherbelt. 😕

Nein ich brauche keine Drosselplatte.🙂
Die Vario ist interessant,habe sie so noch nicht gesehen auch die Rollen,das ist Seltenheitswert.🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen