Speedfight 2 lc
Hallo leute mein roller hat kein licht aber er läuft.
Ich hab schon. Lima .kabelbaum.regler gewechselt aber trotzdem kein licht .beim roller ist alles orginal danke im vorraus
Beste Antwort im Thema
Licht, Hupe, Blinker, Bremslicht funktioniert also nicht.
funzt der E- Starter?
Ist die Batterie hinüber?
86 Antworten
Heute morgen mal ein Bild gemacht bin gefahren Straße war mega uneben aber man erkennt ja was
Na das Licht ist ja ein Traum 😉
Früher oder später wirst Du eh einen anderen Scheinwerfer einbauen können denn es wird nicht besser werden oder die Rennleitung zieht Dich mal raus .......
@schmalle-bln
Danke für den Tipp - das kannte ich bis jetzt nicht. Leider bin ich nicht fündig geworden bezüglich einer Ankerplatte für einen 15 bis 20 Jahre alten 50cc 2T-Sachs(FMH)-Motor.
@Mafiosi187
Schön, und welche Antwort erwartest du nun? Dass die Ausleuchtung unzulänglich ist, weißt du selbst. Auch dass eine Reparatur des Reflektors und/oder eine stärkere Lampe kein probater Reparaturversuch wären.
Wo du einen günstigen Scheinwerfer kaufen kannst, weißt du nun auch noch. Also ist doch Alles gesagt, was zielführend ist. Erwartest du nun eine Bewertung der Lichtkegels oder noch einen Bastel-Wunder-Tipp?
Ich verabscheue mich erst mal. Bis denne 😉
Ne wollte es euch nur mal zeigen wie es aussieht.. ich kauf ein gebrauchten scheinwerfer
Ähnliche Themen
Na Bravo! Wir erwarten dann noch ein weiteres Foto mit dem ausgetauschten Scheinwerfer 😉
@1a_Rollerdoc
Schreib doch mal die Rollerscheune an , ich weiß das die mehrere Niederlassungen haben . Ich kauf auch hin und wieder dort ein , bin bisher immer sehr zufrieden gewesen .
Keine Ahnung wieso das Bild hier grumm ist in meiner Galerie ist es richtig rum...naja was soll ich sagen bin immernoch enttäuscht... sieht es bei euch auch so aus??
Und auf dem Bild sieht es sogar heller aus als es wirklich ist..
Mfg
Der Lichtkegel auf dem Foto sieht für einen Einzel-Scheinwerfer sehr
ungewöhnlich aus 😕
Zum Tausch eines Scheinwerfers gehört selbstverständlich auch die
richtige Einstellung 🙁
Mir erscheint die jetzige Einstellung viel zu niedrig, weshalb der Lichtkegel
auch nicht weit genug strahlt. Bei völliger Dunkelheit der Umgebung wirst
Du damit gerade mal mit Schrittgeschwindigkeit fahren können 😮
Zum Einstellen der vorgeschriebenen Scheinwerfer-Neigung um 1 % musst Du
erst die Einstellschrauben am Rand des Scheinwerfers suchen und testen, dass
sie sich auch drehen lassen (eingerostet, Schraubenköpfe ausgenudelt)
I.d.R. gibt es zwei Einstellschrauben: 1 für Höhe und 1 für seitliche Verstellung.
Dann brauchst Du eine ebene Fläche mit mind. 6 m Länge und am Ende eine
senkrechte Wand.
Bei Belastung des Rollers mit einer Person die Höhe von Boden bis Mitte
Scheinwerfer messen und diese Höhe Minus 5 cm auf die Wand übertragen
(Maler-Abdeckband an die Wand, worauf man die Höhe anzeichnen kann).
Den Roller so abstellen dass die Scheinwerfer-Vorderkante von der Wand 5 m
entfernt ist, den Roller nicht auf den Ständer stellen sondern mit einer Person belasten,
die den Roller auch in der Balance hält.
Nun die entsprechende Einstellschraube soweit verdrehen, bis die obere Abgrenzung
des Lichtkegels mit dem Strich an der Wand überein stimmt 😉
Das Einstellen geht natürlich nur bei Dunkelheit !
Das ganze kannst Du natürlich auch vereinfachen, indem Du eine Werkstatt
suchst, die Dir das mithife eines Gerätes innerhalb von 5 min erledigt, wenn
die Einstellschrauben gangbar sind 🙂
Erstmal vielen Dank für deine Ausführliche Erklärung, das werde ich dann bei Zeiten versuche.
Ich würde gerne generell mal den Lichtkegel eines funktionierenden Scheinwerfer beim Speedfight 2 sehen, falls jemand Fotos liefern kann wäre ich dankbar.
ich Versuche mal ein Video zu machen auch mit dem vergleich von Fernlicht zu Abblendlicht...
Die Lichtkegel, die ich kenne (Auto und Roller), zeichnen gegen eine senkr.
Wand eine durchgehend waagerechte Abgrenzung nach oben (symmetrisch) oder
im rechten Bereich einen Knick nach schräg oben (asymmetrisch bei Rechtsverkehr)
Das Fernlicht ist von der Einstellung des Abblendlichtes im gemeinsamen
Reflektor (BILUX Zweifadenlampe) abhängig und ist deshalb nicht separat
einstellbar 😉
Hast Du nach dem Tausch des Scheinwerfers das Leuchtmittel des alten Scheinwerfers
übernommen ? Ich habe den Verdacht, dass dieses nicht zum Reflektor passt, da die
Lichtkegel auf Deinen beiden Fotos ähnlich besch.... aussehen 😠
Ich kenn mich zwar mit alter Rollertechnik recht gut aus, mit den moderneren
Rollern habe ich aber weniger "am Hut" 🙁
Hier wäre jemand gefragt, der am gleichen Roller/Scheinwerfer mal desen Lichtkegel
für`s Abblendlicht (Bei Dunkelheit gegen eine Wand) fotografieren würde.
Wenn dieser nicht auch schon mnipuliert ist 😉
Ob da mal nicht eine „Zubehör - Racing - Internetz - Tuning - Scheisse - null passende - die Scheinwerfer abdeckende - Kack - Frontverkleidung“ im Spiel ist ?
Gruß
Ich nehme auch an das es am Leuchtmittel liegt.
Es werden oft billig Birnen gekauft die so heiß werden das der Reflektor verdampft obwohl die richtige Stärke angegeben wird. Andere bauen bewusst stärkere ein weil sie meinen besseres Licht zu bekommen ohne an die Folgen zu denken und dann noch die welche die mit Led und so spielen.
Ok, die mit den LED‘s, bleiben wenigstens kalt. Obwohl sie die mehr oder weniger gut abgestimmten Beleuchtungsanlagen - wattmäßig - ebenfalls in Schieflage bringen.
Gruß
Hi zusammen hab mal ein Video gemacht.
Hab den originalen Scheinwerfer mit hs1 Osram night breaker.
Der Lichtkegel deckt sich mit dem merkwürdigen Lichtkegel meines SF2. War anfangs auch sehr verwundert, aber scheint so zu sein - auch laut anderer Nutzer.