Speedfight 2 fehlzündungen nach kurbelwellenwechsel
Hallo , habe einen Speedfight 2 lc bj. 04,
habe meine Kurbelwelle gewechselt meiner Meinung nach alles richtig verbaut und abgedichtet.
Jetzt springt mein Roller nicht mehr an und wenn dann nur für 1-2 sek, geht aus und zündet fehl. Nimmt kein Gas an.
Vor dem Verbau der Kw ging der Roller schwierig aber nach Vergaser in Benzin einlegen an jetzt mit Starterpilot wenn überhaupt wie gesagt kurz und geht aus.
Ich weiß nicht mehr weiter und brauch wirklich dringend hilfe !
An was könnte das liegen?? Hab mich schon duch massig forum beiträge gelsen und nichts WIRKLICH hilfreiches gefunden..
21 Antworten
ah und ich hab grad geschaut die vario also das lüfterrad lässt sich durch den neuen kolben (der wirklich sehr schwer reingegangen ist) von hand eigentlich überhaupt nicht drehen. macht das was?
Motor muss von Hand leicht durchdrehbar sein - Kolben hast aber schon richtig rum drin?
unkontrollierbares Hochdrehen ist oft Falschluft- entweder Wellendichtringe(hast aber wohl bei der Rep kontrolliert) oder Ansaugmembrane.
mfg
okay hab grade nochmal die zylinder schrauben geöffnet und gemerkt der kolben klemmt fest..
kann es mir gar nicht erklären..
klar der kolben ging schwer in den zylinder aber ließ sich bis vor kurzer zeit noch kicken und jetzt bewegt er sich gar nicht mehr. ist so ein motoforce nachbau glaub nicht das beste teil (beim händler 20€).
wie bekomm ich den jetzt am besten raus ohne irgendetwas kaputt zu machen?
hm dicht müsste wirklich alles sein hab auch nochmal alles überprüft und an den ansaugmembranen find ich auch keinen fehler, die sind feucht und dicht..
Ich weiss ja nicht wieviel Erfahrung Du damit hast aber auf so grundlegende Sachen wie, Kolbenrichtung(Pfeil richtung Auslass), Kolbenringe in den Nuten, Sicherungsclips usw hast Du geachtet?
Ähnliche Themen
ich will nicht sagen das ich mortz die erfahrung hab aber auf die sachen habe ich natürlich geachtet.
hab vor ungefähr 2 jahren den speedfight 2 für 150 € gekauft, kannst dir ja ungefähr vorstellen in was für einem zustand der speedy gewesen sein muss.
habe seitdem immer wieder phasenweise dran gearbeitet, und jetzt ist eigentlich so gut wie alles ausgetauscht bis auf den kabelbaum, motorblock und den rahmen.
jedenfalls weiß ich langsam auch nicht mehr weiter, ich denk das ich keine andere wahl hab als ihn jetzt zum händler zu bringen..
also ich habs mir nochmal gegeben & jetzt geht der roller an!
überdreht aber stark, an was allem könnte das liegen?
würde mich über antworten freuen