Speed-Limiter bei Chevrolet
wenn ärgert der speed limiter nicht!??!!?!?
aber 350 Euro für irgend so ne box ausgeben?!?!?!?! --> das waren mal 600 DM !
oder geld für irgend einen "Tuning-Chip" ausgeben, von dem man nicht weis,
was er macht und ob es überhaupt hält.....
Lasst Euch doch einfach den limiter ausprogramieren!!!!
Leider gehen noch nicht alle Steuergeräte aber ein Grossteil bis Baujahr 1996 wird bereits unterstützt!
Also bei interesse mail an mich, mit Steuergerätnummer....
Wegen dem Preis würde ich sagen, den diskutieren wir hier öffentlich.....;-)
....Bleibt aber bitte realistisch..
...wieviel ist euch die sache oder meine Arbeit wert???
Gruss,
Bowtie
P.S. Tachoangleichung an andere Räder ist auch möglich!
39 Antworten
Ob ein Bird das braucht oder nicht ist mir völlig schnurz....ich fahre einen S10 und der regelte bei 150kmh ab!--> jetzt nicht mehr.
Wer so ein Ding fährt, weis was ich meine
...und ob jemand was braucht oder nicht weis jeder selbst am besten....
@pontibird:
...Du vergisst vielleicht, dass das hier kein reines Firebird-Forum ist und es auch andere Fahrzeuge aus dem GM Konzern gibt ;-)
...und wenn man keine Ahnung hat, sondern nur irgendwo im www irgendwas gesehen hat, wie was gehen könnte sollte man sich etwas zurückhalten....wenn ich "uns" was andrehen wollte hätte ich ein Preis gesagt und eine "SuperBox" (siehe Ebay.com) bei BIETE reingestellt...
Ich sagte nur, daß der Bird mit seiner Ausstattung nicht der einzige Ami sein wird.
An der technischen Kompetenz von Bandit-Online ist nichts auszusetzen.
"Fahrzeug" schreibt man nicht mit Vogel-V.
Wenn hier einer keine Ahnung hat, dann bist Du das.
Und nun hör auf, mich hier blöd anzumachen, Geldschneider!
Ponti ich glaube jeder sollte selber entscheiden, wer auf welches Angebot eingeht.
und ob bowtie ein "Geldschneider" oder jemand der uns? Geld aus der Tasche ziehen will ist. Kannst du auch nicht mit Gewissheit sagen, was du hier treibst geht in Richtung öffentliche Diffamierung.
Wenn du es so toll kannst, warum bietest du Deine Hilfe nicht an? Diejenigen hier würden sich freuen wenn sie nicht auf das angeblich unseriöse Angebot eingehen müssen.....
@Pontibird
den Tippfehler darfst du behalten....hast ihn ja auch gefunden....:-))
...aber trotzdem danke....hab es schon geändert....
Ähnliche Themen
wie geht ihr denn ab?
ich denke, das angebot hat durchaus seine berechtigung, bei den neueren kisten läuft doch alles nur noch über das motorsteuergerät, die einzige möglichkeit da den limiter ohne umprogrammieren/parameter verstellen rauszubekommen, ist das vss-signal zu faken (z.b. halbieren)
daß das nicht unbedingt optimal ist, sollte ja klar sein 😉
die amis sind immer ganz neidisch auf den euro-300m ohne limiter und zahlen viel geld, um ihn zu deaktivieren. wohlgemerkt, um in amiland rumzuheizen...
bowtie, ich hab jetzt nicht alles im detail gelesen, wie greifst du auf die parameter zu?
zum Thema Geld aus der Tasche ziehen...
...ich habe in der Vergangenheit hier auch schon Links zu diesem Thema gepostet.....
einige haben es dann auch im Ami-Garagen-Style (Unterbrecher am VSS) gemacht...andere und das gilt auch für mich ist/war diese lösung nicht das Optimum...
Jetzt habe ich eine Lösung, in die ich Zeit und Geld (Programm, Interface, Chips, Adapter, usw) investiert habe.....
...das ich sowas nicht verschenke ist ja auch klar....und wenn mir einer sein Steuergerät gibt muss ich ja auch ein paar minuten investieren.....
...Im Endeffekt verhält sich das wie mit dem Fehlercode auslesen in der Fachwerkstatt....und die machen das ja auch nicht für lau.....
...mit dem Berechnen der Reifengrösse geht noch etwas mehr Zeit drauf.....Hexadezimal ist auch nicht jedermans sache....
@Tschibo00
Ganz einfach ich lese den Eprom aus (entweder per OBD Port oder direkt), ändere die konstante an der entsprechenden Adresse (92mph auf 220mph oder so, wenn ich jmd. nicht besonders leiden kann wird der Wert alt mal auf 40mph gesetzt.... *ggg* ;-) ) mit nem HEX-Editor und gebe dem Eprom entwerder die neuen Daten oder es kommt ein neuer Eprom rein (je nach Eprom-Typ) und mit der geänderten Reifengrösse oder Achsübersetzung geht es genauso ist halt ne andere Adresse und keine direkteingabe sondern ein Faktor, der Berechnet werden muss....
...kommt halt auf das Fahrzeug an.....
... bei wunsch gibts auch einen Chip so geliefert, den man überall einlöten lassen kann.....
@pontibird:
also ich weiß nicht warum du den guten jungen so runtermachst, er halt wohl ahnung von der geschichte, und eine lösung für das problem "speed-limiter".
Er dreht hier keine komische Blackbox an, sondern tut richtig die motorsteuerung umprogrammieren. Und nen chevy etc. fahren wo bei 140 abriegelt, ist doch echt kastriert, also ist echt nichts fürmich (und für viele andere)
und wenn er diese dienstleistung für entsprechendes geld anbietet, ist doch ok, ich hätte seine "dienste" zu meinen firebird-zeiten auf jeden fall in anspruch genommen!
Komischerweise hab ich eine einfachere und kostenlose Lösung, im Gegensatz zu Bowtie.
Aber bitte, wenn Ihr die nicht wollt ...
Klar hat auch der Firebird eine verzwickte Motorelektronik.
Aber die ist auch nur auf die Infos von Gebern angewiesen, und ohne das völlig hilflos.
Und eben da setzt "meine " einfache Lösung an.
Also bitte, was soll das hier, wenn ich nur eine technisch tadellose Lösung für zero-cost vorschlage?
Ist ja Euer Geld ...
Und nicht nachlesen, aber rumhetzen, das kann auch jeder.
und wo ist die lösung????
@Pontibird
Poste doch mal einen link....
link posten kann ich auch....
also wer es will.....aber das ist nicht wirklich was neues...
..die probleme damit habe ich auch schon gepostet..
habe ich persönlich auch schon ausprobiert....und o.g. erfahrungen gemacht....
Ich brauche hier um garnichts kämpfen...dank dir habe ich schon wieder 4 anfragen seit heute mittag bekommen....ausserdem finde ich intelektuelle duelle gegen unbewaffnete eher langweilig....
Du bist meine beste werbung....
achso dein link....der ist echt top! *ggg*
http://www.bandit-online.de/
..und werde endlich mal locker....;-)
Back Dir was draus, Bowtie, und paß auf, daß Dich kein Mod wegen Schleichwerbung erwischt.
Jeden Tag steht ein Dummer auf, der von einem schlauen abgezockt wird.
Sag mal pontibird, warst Du nicht auch der Spaßvogel, der die Bandit Online Forenuser vor nicht allzu langer Zeit mal allesamt als arrogant abgestempelt hatte? Aber das nur am Rande.
Punkt 1: Vergaser gab es beim Firebird und Camaro bis einschliesslich Modelljahr 1987. Der Motorcode war LG4 (305cui/5.0l, 170HP).
Punkt 2: Die Anleitung zur Abschaltung des Sensors funktioniert nicht immer. Die Anleitung findet man bei mnf.de und bandit-online.de
Punkt 3: Diese Abschaltung hat eine Problematik, nämlich den Ausfall des Speedos und das Notlaufprogramm. Das lustige Lämpchen geht an und man hat den Salat. Nicht gut für Motor und Getriebe.
Punkt 4: Diese Abschaltung per Chip wird schon angeboten, z.B. von Heinz Roth. Da soll der Spass aber, wie bowtie schon schrieb, etwa 350 Euro kosten.
Punkt 5: Geldschneiderei?! Er hat doch noch nicht mal einen Preis genannt!
Denk mal darüber nach.
Wer sich übrigens traut und genug Erfahrung mit EPROMs, Chips einlöten und der ganzen Spielerei hat, kann sich bei thirdgen.org im Forum schlaulesen. Da wird beschrieben, wie man sich die Chips selber optimiert/anpasst.
Das ist auch kein "professioneller Eingriff in die Motorelektronik", es werden lediglich einige Werte in einem Festwertspeicher verändert. Man kann also die Einspritzmenge und ähnliche Spässe einstellen und nebenbei noch den Speedlimiter umstellen (auf maximal 255mph).
Das ist nicht ominös dran, da ist nichts unseriös dran, da ist keine Geldschneiderei. Das ist eine simple Dienstleistung für Faule und/oder Personen, die sich dne Eingriff nicht zutrauen.
Tja Leute
Mein Camaro regelt nach wie vor ab !
UND: Es stört mich nicht!!!!!!!!!
DENN:
Ich muß nicht schnell fahren um aufzufallen!!!!!!!!!
cu Tom