Speed Limiter ´05 - ´06 Ford Mustang V6

Hallo Leute,

hat das letzte Mustang Modell in der V6 Version einen Speed Limiter? Bei der Leistung kann ich mir 215 Km/h irgentwie nicht vorstellen!

Mein Vectra geht ja schon bis 250!
Der Trans Am, den ich hatte, ging mit ca 200 PS auch seine 240!

Wenn das Pony einen hat, kann man den rausnehmen lassen? Umbauten erforderlich? (Ölkühler, mehr Ölvolumen)?

Spiele mit dem Gedanken mir einen guten V6 Premium zu kaufen! (alltagstauglich)

Ansonsten käme nur der GT in Frage!

Danke und Gruss

Basti

16 Antworten

Ich glaube, sowohl der V6 als auch der V8 haben einen Höchstgeschwindigkeitsbegrenzer drin. Das Ding kann man auch irgendwie rausnehmen, meine ich. Frag mal die Jungs auf http://www.dr-mustang.com/, die können Dir auf jeden Fall weiterhelfen!

Kleine Frage hinterher: Warum willst Du Dir einen V6 holen und nicht den V8? Sind da die Unterhaltskosten so unterschiedlich? Der V8 hat ja "nur" 0,6 Liter mehr Hubraum als der V6.

sorry aber ich glaube viel mehr brauchst du dir nich versprechen..
amissind immer langsamer als sie könnten da die andere getriebe verbauen was bringt dir ins usa n mustang der 300 fährt..
oder meinst mit 500 PS und mehr sind "nur" 300 drin wie bei der corvette ? richtig mehr sind nicht drin da diese in weniger als 4 sek auf 100 ist
n sl 55 hat auch 500 fährt über 330 braucht dafür aber auch 4,5 auf 100...

Zitat:

Original geschrieben von MLCLSL55


n sl 55 hat auch 500 fährt über 330 braucht dafür aber auch 4,5 auf 100...

...und ist wohl auch das eine oder andere Gramm schwerer... 😉

(so etwa um 750'000Gramm 😁 gemäss Herstellerangaben)

Mit einem Programmierer wie z.B. Diablosport Predator oder dem SCT XCal lässt sich der Speed Limiter entfernen.
Bei einem Automaten würde ich für zusätzliche Kühlung sorgen.
Wenn mich nicht alles täuscht regelt er aber bereits bei 185 km/h ab.

Ähnliche Themen

Da regelt nix ab bei 185 km/h also meiner fahrt 210 im moment aber ich lasse die Begrezung bald mal rausnehmen dann fährt der locker 240-250 aber das darf natürlich niemand wissen also pppsssttt.

Du fährst aber auch keinen V6, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Halvar


Du fährst aber auch keinen V6, oder?

Also wenn dfas an mich geht ne einen V8 geht besser als der V6 für das schwere AUto is der V6 auch nix

Joh, moin..
Die Cabrios haben nen Speedcutter der bei 180 den Spaß bremst:-(
Hab mir den rausnehmen lassen, ein paar Kleinigkeiten verändert und bin mit dem Wagen eigentlich ganz zufrieden..
Problem ist nur das ich ab 190 Geräusche habe die ich nur als "gequält" beschreiben kann, und ich glaub das die aus der Automatikbox kommen.
Kennt jemand dieses Problem oder gar eine Lösung?
Hab den Wagen nur zum cruisen. Aber wenn es mal eilig wird möchte ich nicht laufend den tdi-befeuerten Familienvans Platz machen müssen, trotz meiner 235PS:-(

PS: Der V6 ist zwar nur der "Kleinwagen" unter den Ponys, aber im Grunde schockt der Wagen trotzdem mehr wie ein vergleichbarer Europäer Japaner, Koreaner - trotz der 1.700kg (Cabrio). Ich nutze mein Auto das ganze Jahr als Alltagsauto und bin zufrieden, grad weil der Wagen auf langen Etappen mit 9 Litern auskommt, bei durchschnittlich 140 aufm Tacho. Aber mal ne ernst gemeinte Frage.. Was nimmt sich der GT im Schnitt? Als ich meinen aus Bremerhaven zurückbekam (Motorkur) und erzählte das er nun recht sparsam ist, berichtete mir ein GT-Eigner das er seinen 300PS-V8 mit 8,5 Litern im Drittelmix fährt. Das kann gewiß nur eine Stammtischparole sein, aber was nimmt so ein Wagen in der Realität???

Zitat:

Original geschrieben von slowpoke


Das kann gewiß nur eine Stammtischparole sein, aber was nimmt so ein Wagen in der Realität???

11-13l bei normaler Fahrweise mit nach oben offener Skala. Bei allem darunter wird das Auto geschoben.

P.S. Aber selbst zum cruisen ist der V6 eigentlich zu schwach, dafür ist der Wagen zu schwer. Ami heißt immer V8, jedenfalls bei mir.

Danke, das hab ich mir auch schon gedacht. Ist das aufm Foto Deiner? Ein 68er, oder?

Hätte ja nur lesen müssen:-( Aber ein 65er??? Kamen die nicht erst 67 auf den Markt???

Hab da grad nochmal ne Frage... Fahre ja nur nen V6 und interessiere mich daher für Info über den CS6, also den Sechsender vom Carrol mit Kompressor drauf. Aber irgendwie kriege ich nur Randbemerkungen zu lesen, egal welche Suchmaschine ich nutze:-( Hat jemand genauere Informationen???

Zitat:

Original geschrieben von slowpoke


Hätte ja nur lesen müssen:-( Aber ein 65er??? Kamen die nicht erst 67 auf den Markt???

Nein, ist die erste Generation 64-66, die 2. kam dann ab 67 die war etwas größer um, wer hätte es gedacht, größere Motoren aufzunehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen