SPD will Tempolimit " 130 " durchsetzen !!!!! Pro oder Contra ?????
Hallo,
Die SPD will ein Tempolimit durchsetzen! 130 Stundenkilometer auf allen Autobahnen! Schluss mit „freier Fahrt für freie Bürger“!
Die Forderung nach dem Tempolimit ist eine Überraschung auf dem Hamburger SPD-Parteitag. Denn die Mehrheit der Delegierten verschärft damit ein umweltpolitisches Papier von Minister Sigmar Gabriel und anderen Mitgliedern der Parteiführung.
In der neuen Passage heißt es konkret: „Ein schneller und unbürokratischer Weg zum Klimaschutz ist die Einführung einer allgemeinen Geschwindigkeitsbegrenzung von 130 km/h.“
WAS HALTET IHR DAVON????????????? PRO oder CONTRA ??????????
gruß
Beste Antwort im Thema
Hoffentlich kommt bald ein Tempolimit!
Dann kann man endlich so entspannt fahren wie in Frankreich, Österreich oder der Schweiz. Geniesse es jedes Mal wenn ich dort langfahre, keine Drängler, keine Spinner, ein relativ gutes Auskommen miteinander im Verkehr.
Hallo Partner, dankeschön! Funktioniert leider nicht mehr, deswegen gerne Tempolimit 130.
Heinz
248 Antworten
Tempolimit ist Quatsch, da es zu mehr Staus führt und die Einsparung durch das Tempolimit rechnerisch wieder aufgefressen werden. Verkehrsleitmaßnahmen halte ich für besser, da sie einen fließenden Verkehr ermöglichen. Weitere Einsparmöglichkeiten sind auf jeden Fall bei unseren Politikern zu finden. Kleinere Autos und geringere Inanspruchnahme der sogenannten Flugbereitschaft. Das schafft nicht nur bessere Luft, sondern hilft auch, Steuergelder zu sparen.Das Tempolimit ist ideologischer Schwachsinn. Ich kann diese Ökohysterie nicht mehr nachvollziehen. Diese Ökofundis fahren auch nicht mit dem Fahrrad auf den Campingplatz in Urlaub, sondern fliegen in die Sonne...............................,
grüße an die grünen
Zitat:
Original geschrieben von geiko ml
Tempolimit ist Quatsch, da es zu mehr Staus führt...
Das Gegenteil ist der Fall, da durch ein Tempolimit der Verkehrsfluß gleichmäßiger wird, was bekanntermaßen zu einem höheren Fahrzeugdurchsatz pro Autobahnkilometer führt.
Weil immer wieder der Vergleich mit Ferrari usw. mit Italien kommt. Jetzt sind wir doch mal ehrlich wird ein Italiener von einem Carabinieri wegen zu schnellen fahrens aufgehalten, was passiert ihm schon? Nicht viel, die nehemen alles gelassener! In Deutschland bist ja gleich deinen Schein los. Die Italiener sind untereinander viel relaxder!
Wenn mal wirklich ein einziger einleuchtender Grund für ein Limit genannt werden würde, ware ich dafür! Solange das nicht der Fall ist, werde ich nicht dafür sein!
Außerdem, weil manche sagen, sie hätten das gehetze satt und im Ausland wo ein Limit herrscht, würden sie weniger Sprit brauchen!
Wir haben hier in Deutschleind kein Tempolimit! Jeder darf schnell fahren, aber auch genau so langsam fahren. Wenn sich einer bei 120 wohl fühlt, kann er ja das meinetwegen tun! Ich schreibe keinem vor, dass er schnell fahren muss! Darum erwarte ich auch, dass mir keiner vorschreibt bei einer leeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeren Autobahn zu schleichen!!!!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von geiko ml
Tempolimit ist Quatsch, da es zu mehr Staus führt und die Einsparung durch das Tempolimit rechnerisch wieder aufgefressen werden.
So ein Unsinn, bist Du mal dann und wann in DK unterwegs?
Ich habe da noch NIE einen Stau erlebt, trotz 120km/h Limit.
Kaum bin ich vorm AB Kreuz A7/A210 steht man schon wieder im Phantomstau, das gleiche kurz vor Hamburg.
Die Vorteile vom Tempolimit sind eher positiv als die angeblichen Nachteile, die zugegeben, mich auch erstmal ärgern. Ich fahre schließlich auch gern mal schnell wenn es geht.
Tatsache ist aber das gedrängelt und genötigt wird bis zum umfallen, sobald das Tempolimit eines Teilstück AB wieder aufgehoben ist, das kann keiner bestreiten.
Der Stressfaktor geht beim fahren zB in DK gegen NULL!!!
Erzählt hier also bitte keinen Blödsinn.
Und was spricht gegen das benutzen der WischWasch? Der Hintermann muß schließlich Sicherheitsabstand einhalten, oder?
Ähnliche Themen
Als Motorradfahrer muss ich sagen, dass wir auch sehr schöne Straßen neben den Autobahnen haben. Was mir dabei auffällt, man muss schon sehr große Anstrengungen anstreben, wenn man sich eine schöne Motorradtour ohne Autobahn und Bundesstraße zusammenstellen will. Da denke ich mir jedes mal, dass einer, der die Autobahn scheut prima auf einer Bundesstraße vorankommt. Sogar viele Staats- und Kreisstraßen sind klasse ausgebaut (breit, begradigt, usw.)
Aber als Motorradfahrer will man ja Kurven!
Zitat:
Original geschrieben von Urlauber
Kontra: 130 km/h macht die bab unattraktiv. Viele werden auf Landstraßen ausweichen, Verkehrsdichte wird steigen, Prozentual zum Verkehrsaufkommen geschehen auf der Landstraße mehr Unfälle, mit höherem Anteil an tödlichen Unfällen.
Nee is klar! Bestimmt, da ungefähr 80% der Autofahrer eh kaum schneller als 130 unterwegs sind. Aber die, die sich wichtig vorkommen denken ja auch meistens, dass ihre Meinung allgemein gilt...
Zitat:
Weder noch: CO2 Einsparung ist sehr gering
...schon mal eine Verbrauchskurve studiert? Wie progressiv der Spritverbrauch pro km/h nach oben schnellt? Und wie damit der CO2 Ausstoß ansteigt?
Zitat:
Pro: jetzt mus sich echt lang überlegen. Warum soll man auf so gut ausgebauten Autobahnen wie in Deutschland nur 130 fahren dürfen?
...als wenn alle anderen Länder Entwicklungsland-Status haben. Ich kann keinen Unterschied zwischen Autobahnen in Holland oder der Schweiz erkennen - oder auch Österreich.
Und warum gibts auch auf beleuchteten Autobahnen wie in Belgien ein Tempolimit? Komisch, oder?
Zitat:
Wenn ich entscheiden dürfte: 0,0 Promille Grenze, Härtere Strafen für Raser und Alkoholsünder (bzw überhaupt Strafen, das im Moment kann man kaum so nennen), Regelmäßige Nachprüfungen auch bei Fahrer mittleren Alters,
...das war doch mal etwas sinnvolles!
Zitat:
Tempolimit 250 km/h - Das würde tatsächlich Unfallzahlen senken.
...und hier verlässt mich die Hoffnung schon wieder, dass es sinnvoll war. Wieviel % an Autos fahren denn überhaupt 250? Zu wenige.
Wenn man hier ernsthaft eine Meinung vertreten will, dann sollte man sich Statistiken angucken und nicht über sich selber schreiben. Aber meist sind auch das die rücksichtslosen Raser...
Zitat:
Original geschrieben von Benziner
So ein Unsinn, bist Du mal dann und wann in DK unterwegs?Zitat:
Original geschrieben von geiko ml
Tempolimit ist Quatsch, da es zu mehr Staus führt und die Einsparung durch das Tempolimit rechnerisch wieder aufgefressen werden.
Ich habe da noch NIE einen Stau erlebt, trotz 120km/h Limit.
Kaum bin ich vorm AB Kreuz A7/A210 steht man schon wieder im Phantomstau, das gleiche kurz vor Hamburg.
Die Vorteile vom Tempolimit sind eher positiv als die angeblichen Nachteile, die zugegeben, mich auch erstmal ärgern. Ich fahre schließlich auch gern mal schnell wenn es geht.
Tatsache ist aber das gedrängelt und genötigt wird bis zum umfallen, sobald das Tempolimit eines Teilstück AB wieder aufgehoben ist, das kann keiner bestreiten.
Der Stressfaktor geht beim fahren zB in DK gegen NULL!!!
Erzählt hier also bitte keinen Blödsinn.
Und was spricht gegen das benutzen der WischWasch? Der Hintermann muß schließlich Sicherheitsabstand einhalten, oder?
Vergleich mal die Bevölkerungsdichte DKs mit der von Deutschland. Deine Behauptungen sind absoluter Nonsense auf leeren deutschen Autobahnen gehts genauso wenn noch sogar relaxter zu. Nur sind unsere Straßen vollgepropft mit allem was 4 Räder hat.
Der Stressfaktor geht beim fahren zB in DK gegen NULL!!!
Erzählt hier also bitte keinen Blödsinn.
Und was spricht gegen das benutzen der WischWasch? Der Hintermann muß schließlich Sicherheitsabstand einhalten, oder?damit provozierst du doch noch mehr und das unfallrisiko steigt, das ist genauso gefährlich wie dichtes auffahren!!!!!!!!! DAS IST BLÖDSINN !!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von geiko ml
damit provozierst du doch noch mehr und das unfallrisiko steigt, das ist genauso gefährlich wie dichtes auffahren!!!!!!!!! DAS IST BLÖDSINN !!!!!!!!!!!
Also wie jetzt, Du benutzt deine WischWasch nie auf der AB? Fährst Du nach Radar oder Infrarot oder wie, nicht ganz versteh?!? Gerade im Winter, na hoffentlich fährst Du nie vor mir, sonst wärst Du ja ein extremes Unfallrisiko mit deiner verdreckten Frontscheibe. 😉
Zitat:
original geschrieben von Softwarekiller
Vergleich mal die Bevölkerungsdichte DKs mit der von Deutschland. Deine Behauptungen sind absoluter Nonsense auf leeren deutschen Autobahnen gehts genauso wenn noch sogar relaxter zu. Nur sind unsere Straßen vollgepropft mit allem was 4 Räder hat.
Du warst nicht wirklich in DK unterwegs, das merkt man. Bei Kopenhagen nix los, kann mir jetzt ein breites Grinsen im Gesicht nicht verkneifen.
Deine These mag auf Jütland zutreffen, aber alles andere als auf Seeland und da im Großbereich Kopenhagen.
Aber genug, nachher langweile ich Dich noch mit meinen Praxiserfahrungen.
wisch/wasch als erziehungsmethode : NEIN= BLÖDSINN
als scheibenreinigung : JA= Sinnvoll
Hoffe du konntest meine worten folgen😁,
Tempolimit ist doch bei den Politikern schon Gang und Gäbe, die treten doch jetzt schon auf der Stelle!
Und falls es dir so gut in DK gefällt, verkehrsmäßig, wie wärs mit aus wandern😉😉😉
Das wird hier ja eine "unendliche Geschichte".
Letztendlich spielt es führ einen R A S E R / DRÄNGLER sowieso keine Rolle, der macht ohnehin dass was er will.
Ich selber bezeichne mich nicht dito, werde aber wenn die Bahn frei ist mit Sicherheit 200> fahren, schliesslich lebe ich in keiner Diktatur und lasse mir alles vorschreiben.
Gegner von "freier Fahrt" wissen scheinbar nichts mit dem Begriff Fahrspass anzufangen.
QQ 777
........lansam fahren bedeutet monoton fahren, man wird schläfrig und ein Unfall ist vorprogrammiert.
.......schnelles/zügiges fahren (vielleicht auch rasen) bedeutet immer voll konzentriert sein und man hat hierbei eine
bessere Reaktion. Das ist die wahre Wahrheit.😉
Die Besserwisser fahren auf der Bundesstrasse 70km wo 100km erlaubt sind und wundern sich dann dass sie überholt werden.
Komischer Weise sind diese in der Ortschaft plötzlich wieder hinter einem, und zwar deshalb weil sie "träumen" und monoton ihre 70km weiterfahren. Auch das ist die wahre Wahrheit😉.
Und das läßt sich so auch auf die Autobahnen übertragen.
Die Besserwisser, Schleicher, "Verkehrserzieher" sind doch diejenigen, die einen zügigen Fahrer quasi nötigen aggressiv zu fahren....noch eine wahre Wahrheit😉
QQ 777
Die Besserwisser, Schleicher, "Verkehrserzieher" sind doch diejenigen, die einen zügigen Fahrer quasi nötigen aggressiv zu fahren....noch eine wahre Wahrheit😉
QQ 7775 EURO ins Phrasenschwein🙂🙂🙂🙂🙂,
jetzt kommts du aber ins Rollen......................, aber lt. aktueller DPA Meldung hat sich unsere über alles😁 geliebte Kanzlerin strikt dagegen ausgesprochen!!!!!!!!!!
Kontra Tempolimit
• Tempo 130 hilft der Umwelt kaum, argumentiert nicht nur Umweltminister Sigmar Gabriel (SPD). Es spare nur 2,5 Millionen Tonnen Kohlendioxid im Jahr ein, insgesamt seien aber 270 Millionen Tonnen nötig.
• Tempo 130 bringe kaum zusätzliche Sicherheit, meint der ADAC. Gemessen am Verkehrsaufkommen seien Autobahnen dreimal sicherer als alle anderen Straßen.
• Bei Tempo 130 kann die deutsche Automobilindustrie sich nicht mehr darauf berufen, dass ihre Produkte auf dem Heimatmarkt ständig höchste Ansprüche an Leistung und Sicherheit erfüllen müssen.
Ein Tempolimit hilft der Umwelt aber nicht automatisch. Mancher langsame „Stinker“ verpestet die Luft mehr als ein Sprit sparender, schadstoffarmer Flitzer.
Der Schaden eines Tempolimits auf Autobahnen wäre vor allem für unsere Auto-Industrie enorm. Durch den Imageverlust wäre der Export akut bedroht, unzählige Arbeitsplätze in dieser Schlüsselindustrie gefährdet – auch bei den Zulieferern von Daimler, BMW, VW, Audi oder Porsche.
Denn Autos „Made in Germany“ sind nicht nur deshalb in aller Welt so begehrt, weil sie in deutschen Fabriken gebaut werden. Nein, sie werden überall gekauft, weil sie Tag für Tag den Beweis erbringen, dass sie auch bei hohem Tempo sicher sind.
Was wir brauchen, ist eine enge Zusammenarbeit von Politik und Automobilindustrie, um zu „sauberen“, energiesparenden Autos zu kommen. Und zu Verkehrsleitsystemen, die umweltbelastende Staus auf ein Minimum reduzieren.
Freie Fahrt für saubere Autos – das muss das Ziel 🙂🙂🙂🙂🙂