SPD will Tempolimit " 130 " durchsetzen !!!!! Pro oder Contra ?????

Mercedes B-Klasse T245

Hallo,

Die SPD will ein Tempolimit durchsetzen! 130 Stundenkilometer auf allen Autobahnen! Schluss mit „freier Fahrt für freie Bürger“!

Die Forderung nach dem Tempolimit ist eine Überraschung auf dem Hamburger SPD-Parteitag. Denn die Mehrheit der Delegierten verschärft damit ein umweltpolitisches Papier von Minister Sigmar Gabriel und anderen Mitgliedern der Parteiführung.

In der neuen Passage heißt es konkret: „Ein schneller und unbürokratischer Weg zum Klimaschutz ist die Einführung einer allgemeinen Geschwindigkeitsbegrenzung von 130 km/h.“

WAS HALTET IHR DAVON????????????? PRO oder CONTRA ??????????

gruß

Beste Antwort im Thema

Hoffentlich kommt bald ein Tempolimit!
Dann kann man endlich so entspannt fahren wie in Frankreich, Österreich oder der Schweiz. Geniesse es jedes Mal wenn ich dort langfahre, keine Drängler, keine Spinner, ein relativ gutes Auskommen miteinander im Verkehr.

Hallo Partner, dankeschön! Funktioniert leider nicht mehr, deswegen gerne Tempolimit 130.

Heinz

248 weitere Antworten
248 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mickhit


Ich bin der Meinung, daß es bei unserem hohen Verkehrsaufkommen nur zu Agressionen führt...

Die Erfahrungen im (limitierten) Ausland haben zum gegenteiligen Ergebnis geführt. Es fährt sich dann einfach entspannter.

Zitat von DrahkkeDie Erfahrungen im (limitierten) Ausland haben zum gegenteiligen Ergebnis geführt. Es fährt sich dann einfach entspannter.Wie schon bereits erwähnt, haben diese Länder aber auch nicht so eine hohe Verkehrsdichte, da ist man generell entspannter. Bei Langstrecken versuche ich auch möglichst ausserhalb von Berufverkehrszeiten zu fahren, um freie Fahrt zu haben. da finde ich es entspannter, wenn ich so, wie ich will, fahren kann.

mfg mickhit

Zitat:

Original geschrieben von SilenceX


... Was soll man den wählen? Die einen ziehen etwas völlig sinnloses wie Tempolimit ins Rampenlicht und verärgern viele Autofahrer mit einer Regelung die weder für Klimaschutz noch für Autobahnsicherheit garantiert. Die andere Partei nimmt dem Bürger Stück für Stück alle Rechte und die Privatsphäre. ...
 
Danke auch - aber wen wähl ich als nächstes?
 

Ausgehend von den zwei von Dir zitierten Themen "Tempolimit und Bürgerrechte", empfehlen sich

diese hier

.

Gruß,

Marc

Bin auch dagegen!!!
Man es ist doch kaum zufassen was einem alles vorgeschrieben wird. Wo ist denn unser Geist noch frei?
langsam ist es mehr als ermüdend sich tag für tag in unserem totalitären regime blindlinks entmündigen zu lassen und in der schafherde mitzulaufen. mitbestimmungsrecht in unserem system null. ich darf arbeiten und steuern zahlen, das wars!
jeder spaß (ist ja nunmal meistens mit risiko verbunden) wird einem untersagt.
es geht mir nicht darum ob das tempolimit genau wie andere politische entscheidungen sinnvoll sind oder nicht, aber ist die regierung nicht das instrument des volkes?
mittlerweile wohl kaum mehr.
und wen stört es bitteschön wenn ich nachts bei leerer autobahn über den teer husche?!
wenn man es ganz genau nimmt müsste dann nur noch schritttempo herrschen, weil da könnte ja.....was weiß ich...nen igel auf die strasse laufen?!
eigentlich müsste man menschen die eine prüfung für eine fahrerlaubnis ablegen müssen schon zugestehen können, dass sie selbst einschätzen können wie schnell sie wo fahren und wenn nicht, dann gibts halt keinen führerschein.wenn das nicht möglich ist sollte man drüber nachdenken das autofahren ganz und gar zu verbieten da ein unfall bei 50 km/h auch tötlich sein kann. ab ins postkutschenzeitalter oder is das etwa auch zu schnell?  meine güte man kann doch nicht alles verbieten nur weil was passieren könnte.
achso..und auch wenn ich mich als audi-fahrer unbeliebt mache....mich ermüdet es die vorurteile gegenüber ich sag mal "meinesgleichen" zu lesen. idiotische fahrweise ist ja wohl nicht von einer automarke abhängig. es sind ja auch nicht alle mercedesfahrer mit hut knapp vorm scheintot und schiere verkehrshindernisse weil rentnerwagen oder doch?!
mich ärgert selbst mal das verhalten des einen oder anderen audifahrers aber bmw- und mercedesfahrer gibt es auch schreckliche.
und wenn halt die meisten firmenfahrzeuge audis sind, in denen die geschäftsleute rumheizen, dann sei es drum. es gibt aber auch noch andere vernünftige heizer 😉
viele grüße!
 

Ähnliche Themen

Ja, kennen wir nicht alle das "entspannte" Fahren auf den Autobahnen in und um Paris und im Pariser Stadtverkehr? Was manche hier als Belege bezüglich des angeblich entspannten Autofahrens im Ausland anführen, ist ziemlich erheiternd.

Gruß
Oblomov

Zitat:

Original geschrieben von SteuerKette
Hallo,

Pferde sind soooo lecker. Habe mal auf Dienstreise in Luxembourg einen Sauerbraten mit Knoblauchsauce verspeist.

mfG,

SteuerKette

Sauerbraten vom Pferd ist auch lecker, aber haste schon mal überlegt wenn du anschließend Winde läßt, wieviel
CO² da in die Atmosphäre gelangt.😁

Mit Sicherheit mehr als bei Tempo> 130😉

QQ 777
( Winde lassen= Blähungen, Blähungen = Furzen, bevor Rückfragen kommen😁)

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Synthie


Pervers - und trotzdem wird die Klimadebatte auf den Rücken der 'kleinen' Bürger ausgeführt.
Der sogenannte "kleine" Bürger fährt doch angesichts der gegenwärtigen Kraftstoffpreise schon heute äußerst selten schneller als 130 km/h......in der Ortschaft😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Goodspeed1982


und wen stört es bitteschön wenn ich nachts bei leerer autobahn über den teer husche?!

Auch die Bürger, welche in Autobahnnähe wohnen, haben ein Recht auf einen erholsamen Schlaf.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Goodspeed1982


und wen stört es bitteschön wenn ich nachts bei leerer autobahn über den teer husche?!
Auch die Bürger, welche in Autobahnnähe wohnen, haben ein Recht auf einen erholsamen Schlaf.

Aha - und dafür benötigen wir ein bundesweites Tempolimit, auch in der tiefsten Pampa weitab jeder Ansiedlung? Übrigens muß man sich halt auf einen gewissen Lärmpegel einstellen, wenn man in die Nähe einer Autobahn zieht.

Gruß
Oblomov

Zitat:

Original geschrieben von QQ 777



Zitat:

Original geschrieben von SteuerKette
Hallo,

Pferde sind soooo lecker. Habe mal auf Dienstreise in Luxembourg einen Sauerbraten mit Knoblauchsauce verspeist.

mfG,

SteuerKette

Sauerbraten vom Pferd ist auch lecker, aber haste schon mal überlegt wenn du anschließend Winde läßt, wieviel
CO² da in die Atmosphäre gelangt.😁

Mit Sicherheit mehr als bei Tempo> 130😉

QQ 777
( Winde lassen= Blähungen, Blähungen = Furzen, bevor Rückfragen kommen😁)

Ein e.................nd.........lo.....ser....................Thread .....................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................kontr.....................a.............................................130km/h............................................................................................................................................................................pr....o .............................................................................................................................>200km/h.......................................................................................................................😁...........

@ Oblomov Danke für den Schutz =)
 
ich denke dass der Lärmpegel bei 130 km/h auch beträchtlich ist.
und es geht mir auch um diese pauschalisierung dass es überall so sein muß.
da wo es angebracht ist, ist das tempo eh auf 120 km/h reglementiert von 22-6 uhr zum lärmschutz.
 
ich weiß auch nicht was die sich dabei denken. die sympathien des "kleinen" mannes weil ihm kein porsche mehr wegfährt?!
um zum umweltschutz beizutragen gäbe es wohl bessere maßnahmen.
kostengünstig ist diese regelung das geb ich zu (keine investitionen nötig, und da die wissen dass sich viele nicht dran halten werden winken erhebliche bußgeldeinnahmen weil als zweiter schritt wahrscheinlich das personal bei der autobahnpolizei aufgestockt wird ;o), aber ich glaube auch dass sich das ganze wirtschaftlich auswirken würde. aber es haben sich ja die wenigstens politiker um wirtschaftliches know-how verdient gemacht. sind nunmal alles juristen und lehrer und leider vie zuwenig VWLer bei. 😉
aber was kümmerts die. deren pensionen sind gesichert, und wenn deutschland am a**** ist, verlassen die ratten das sinkende schiff und lassen sich mit ihrem dicken konto auf den bahamas nieder. schreiben vielleicht noch ne biographie um noch mehr kohle zu scheffeln und das wars dann.
wäre schön mal die leute zur verantwortung zu ziehen wenn sie mist bauen. jeder muß doch den kopf dafür hinhalten was er beruflich verzapft. ich bin für einen volksentscheid bei solchen maßnahmen. wenn es wirklich das ist was der großteil der bevölkerung will (was ich nicht denke) dann soll es so sein, aber warum immer leiden nur weil ein paar träumer nur auf wählerfang sind und meinen sich mit solchen maßnahmen bei der bevölkerung beliebt zu machen.wie wärs stattdessen mal mit nem vernünftigen steuersystem für pkws.
wie beschränkt die da oben sieht sieht man da doch am besten. wollen die pkw steuer für ältere autos erhöhen um nen anreiz zu schaffen neuere umweltfreundlichere autos zu kaufen. was meinen die warum soviele menschen alte autos fahren, weil die kein bock auf ne klimaanlage haben??? *lol*
also bestraft man feinsäuberlich jeden finanziell, der eh wenig geld hat. das nenne ich sinnvolle politik!
irgendwie stört mich das gewaltig.
gott zum gruße 🙂

Also ich bin auch dafür, dass man Obst / Gemüse Importe aus Ländern die weiter als 1000 km entfernt sind verbietet.

Für ein kg Granny Smith Äpfel aus Chile (schmecken tun sie ja gut) sind 2-3 Liter Öl für den Transport notwendig. Auch pervers gell!

Synthie

Zitat:

Original geschrieben von Synthie


Also ich bin auch dafür, dass man Obst / Gemüse Importe aus Ländern die weiter als 1000 km entfernt sind verbietet.

Für ein kg Granny Smith Äpfel aus Chile (schmecken tun sie ja gut) sind 2-3 Liter Öl für den Transport notwendig. Auch pervers gell!

Synthie

Also Synthie, 1000km?.............ich bin für max. 973 km Transportstrecke, pluss MWST😁

Äpfel kauf man nicht, die hat man im eigenen Garten und schmecken auch besser als die chilenischen Ä.

Äpfel aus dem eigenen Garten glänzen zwar nicht so wie die gekauften Äppel, aber man kann sie mit B 2000
einreiben🙂, dann glänzen sie und halten länger.

Sorry an alle, ich habe heute meine Tage🙄

...en......d...............lo......................................................................................s..........................er..................................................................................t.h..................r...e....................a........................................................d...................................😮😮

Deine Antwort
Ähnliche Themen