Spazierenfahren während Ausgangsbeschränkung

Man soll ja eigentlich zu Hause bleiben und allenfalls zur Arbeit, zum Arzt und zum Einkaufen. Gefühlsmäßig ist mir ein Amischlitten im Moment zu auffällig. Wie seht Ihr das? Fahrt Ihr?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Corona-Ausgangsbeschränkungen – trotzdem Oldie fahren?' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Wir werden uns hier nie einigen. Die Argumente wiederholen, drehen sich im Kreis.

Meine Frau und ich reduzieren Kontakte wo es geht. Wir folgen den Empfehlungen.
Natürlich sind wir nicht glücklich damit, können ab Montag nicht mit dem Wohnwagen in Urlaub. Werden an Ostern meine Eltern nicht besuchen, weil beide über achtzig sind.

Das ist alles nicht toll. Aber es gibt Schlimmeres aus unserer Sicht.

Lasst die,
die meinen, sich nichts verbieten lassen zu wollen,
die, die glauben, das ist alles nur eine große Verschwörung,
die, die glauben, den Verfall der Demokratie zu sehen,
die, die....

Lasst sie machen!

Vielleicht werden sie ihre Meinung ändern, wenn sie in Isolierung müssen, weil bei ihnen im Idealfall "nur" der Verdacht der Infizierung besteht. Sollten sie infiziert werden, wünsche ich ihnen einen sanften Verlauf der Erkrankung und im schlimmsten Fall ein freies Beatmungsgerät.

853 weitere Antworten
853 Antworten

Nachdem von Einzelnen weiter kräftig provozierend geschrieben wurde, war der Thread vorübergehend zur Bereinigung und Abkühlung der Gemüter geschlossen

Bitte haltet Euch an die Beitragsregeln und NUB, sowie den Sticky-Thread zu diesem Sonderforum

Gruß
NoGolf
MT-Team | Moderation

#bleibtzuhause

Sonntag war ich dann noch unterwegs am Rennsteig. Keine Kontrollen, viele Motorradfahrer und auch deutlich mehr Wanderer als sonst. Die Erfurter wussten scheinbar nicht wohin, wenn die Eisdielen und Biergärten zu sind. Alles gesittet mit entsprechendem Abstand. Verläuft sich ja dann auch alles in den Wäldern. Bratwurst gabs auch noch auf dem Weg.

In Bayern ist akut übrigens auch das Cruisen mit dem MX5 verboten, nicht nur mit dem Motorrad.

Akut darf ich im Norden arbeiten, da juckt es auch niemanden ob ich mich anstecken könnte. Im Hotel bin ich auchnoch, übrigens mit Frühstückbuffet.
Mal sehen weshalb ich mich anstecke und ggf mit meinem Leben zahle, Paul.

das ist ja das Problem - nicht ich wo ich mich anstecke ...

Leute die Älter sind - und Krank! - die haben in der Mehrzahl die größten Schwierigkeiten

wenn es noch geht in 2-3 Wochen!

Spazierenfahren wäre also so gesehen kein Problem.
Die Leute die aber dann doch mal kurz....- und dann noch ....
da sind dann die Ansteckungsherde!
Diese sind aber so gering wie möglich zu halten!

Eigentlich wollte ich zur Elbe.

Therme Kaffee, Stiefel an, Fernglas und zum Ansitz.
Es war die bessere Idee.....

Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 5. April 2020 um 13:18:45 Uhr:


Und ja, Mozart, auch ich gebe zu, mit Dir einer Meinung zu sein, dass eines bei den Maßnahmen völlig außer Acht gelassen wird. Nämlich der wirtschaftliche Aspekt, der zu ganz erheblichen Folgen für Leib und Leben führt. Wer das negiert, schaut eben nicht auf das Große Ganze.

...und deshalb ist es zur Zeit eine Gratwanderung (Vorgehensweise, bei der schon ein kleiner Fehler großes Unheil auslösen kann).

Die Wirtschaft kann nicht mehr laufen wenn alle tot sind, wir können nicht mehr leben wenn die Wirtschaft tot ist.

Es gibt kein "richtig" und "falsch" mehr, es gibt das Experiment die Situation unter Kontrolle zu bekommen.

Und wer meint schlauer zu sein als der Rest der Welt leidet unter Größenwahn !

- es ist wie Topfklopen im Minenfeld!

Da gibt es keine "Helden".... -

Ich empfehle die Ethik Empfehlung, vom 25.03.2020, für Intensivmediziner sich mal zu gemüte zu führen.
Sehr interessant.
Vielleicht klingelt es dann bei einigen und Verstehen besser um was es geht.

mfg

Es gibt momentan kein Richtig und kein Falsch. Es gibt viele zum Teil gegensätzliche Meinungen.

Ich habe meine gestrige Ausfahrt mit einer beruflichen Verrichtung kombiniert und damit heute einen Weg gespart also in der Summe keine unnötige Gefahr heraufbeschworen.

Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 6. April 2020 um 20:59:23 Uhr:



Ich habe meine gestrige Ausfahrt mit einer beruflichen Verrichtung kombiniert und damit heute einen Weg gespart also in der Summe keine unnötige Gefahr heraufbeschworen.

Da bist Du dann aber die Ausnahme.
Ich wohne in einem Gebiet das von Berlinern gerne besucht wird.
Am letzten WE sind die Berliner Sprichwörtlich wie die Heuschrecken über uns hergefallen, so viele Autos, das die Parkmöglichkeiten nicht ausgereicht haben, das ganze Dorf litt unter falsch parkenden Autos. Es war erschreckend wie sich die "Erholungssuchenden" sich benommen haben. Die Dorfstraße war links und rechts zugeparkt, das quasi nur noch eine Fahrspur übrig war. Begegnungsverkehr unmöglich, somit stauten sich die Autos in beide Richtungen über mehrere 100 Meter.

In der Abendschau wurden dann leere Straßen in Berlin gezeigt und die Bevölkerung gelobt. Ja toll waren ja auch alle auf dem Lande.

Das war purer Lustverkehr, ohne Rücksicht auf die Anweisungen.

Mir graut vor dem Osterwochenende. Der Reiseverkehr zu Ostern wurde unterbunden, dann fallen wir halt ins Umland ein.