Spazierenfahren während Ausgangsbeschränkung

Man soll ja eigentlich zu Hause bleiben und allenfalls zur Arbeit, zum Arzt und zum Einkaufen. Gefühlsmäßig ist mir ein Amischlitten im Moment zu auffällig. Wie seht Ihr das? Fahrt Ihr?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Corona-Ausgangsbeschränkungen – trotzdem Oldie fahren?' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Wir werden uns hier nie einigen. Die Argumente wiederholen, drehen sich im Kreis.

Meine Frau und ich reduzieren Kontakte wo es geht. Wir folgen den Empfehlungen.
Natürlich sind wir nicht glücklich damit, können ab Montag nicht mit dem Wohnwagen in Urlaub. Werden an Ostern meine Eltern nicht besuchen, weil beide über achtzig sind.

Das ist alles nicht toll. Aber es gibt Schlimmeres aus unserer Sicht.

Lasst die,
die meinen, sich nichts verbieten lassen zu wollen,
die, die glauben, das ist alles nur eine große Verschwörung,
die, die glauben, den Verfall der Demokratie zu sehen,
die, die....

Lasst sie machen!

Vielleicht werden sie ihre Meinung ändern, wenn sie in Isolierung müssen, weil bei ihnen im Idealfall "nur" der Verdacht der Infizierung besteht. Sollten sie infiziert werden, wünsche ich ihnen einen sanften Verlauf der Erkrankung und im schlimmsten Fall ein freies Beatmungsgerät.

853 weitere Antworten
853 Antworten

Der ADAC prognostiziert staufreie Autobahnen. Das weckt bestimmt jetzt schon Begehrlichkeiten. 😠

Hier im südlichen SH waren es einige hunderte die zurückgewiesen wurden.

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 6. April 2020 um 20:34:12 Uhr:


Sonntag war ich dann noch unterwegs am Rennsteig. Keine Kontrollen, viele Motorradfahrer und auch deutlich mehr Wanderer als sonst. Die Erfurter wussten scheinbar nicht wohin, wenn die Eisdielen und Biergärten zu sind. Alles gesittet mit entsprechendem Abstand. Verläuft sich ja dann auch alles in den Wäldern. Bratwurst gabs auch noch auf dem Weg.

In Bayern ist akut übrigens auch das Cruisen mit dem MX5 verboten, nicht nur mit dem Motorrad.

Akut darf ich im Norden arbeiten, da juckt es auch niemanden ob ich mich anstecken könnte. Im Hotel bin ich auchnoch, übrigens mit Frühstückbuffet.
Mal sehen weshalb ich mich anstecke und ggf mit meinem Leben zahle, Paul.

Ich wünsche Dir wirklich nur das Beste und vor allem, dass Du gesund bleibst.

Im Kkh wurden bereits aus Papierhandtüchern getackerte Behelfsmasken ausgegeben ... es ist bereits eng ...

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 6. April 2020 um 21:29:27 Uhr:


...
Im Kkh wurden bereits aus Papierhandtüchern getackerte Behelfsmasken ausgegeben ... es ist bereits eng ...

...die guten alten Schnuffis, wie sie jeder aus seiner Wehrpflichtzeit kennt sind aber scheinabr noch zu haben 😁

An Masken und Schutzkleidung mangelt es in der Industrie auch nicht wirklich... Aber das läuft wieder OT sorry.
Ostern wird das Wetter scheinbar nicht ganz soooo toll, da fällt es zumindest leichter nicht zu unvorsichtig zu werden.

Aber in Arztpraxen, Krankenhäusern und in der Pflege.

Fragt sich also warum die Industrie die nicht zur Verfügung stellt und abschliesst. Produktion ohne ist nicht, zumindest nicht da wo unangenehmes verarbeitet wird.

Wenn VW etc wieder hoch fährt werden die auch einiges mehr brauchen als üblich.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 6. April 2020 um 21:17:17 Uhr:



Ich wohne in einem Gebiet das von Berlinern gerne besucht wird.
Am letzten WE sind die Berliner Sprichwörtlich wie die Heuschrecken über uns hergefallen, so viele Autos, das die Parkmöglichkeiten nicht ausgereicht haben, das ganze Dorf litt unter falsch parkenden Autos. Es war erschreckend wie sich die "Erholungssuchenden" sich benommen haben. Die Dorfstraße war links und rechts zugeparkt, das quasi nur noch eine Fahrspur übrig war. Begegnungsverkehr unmöglich, somit stauten sich die Autos in beide Richtungen über mehrere 100 Meter.

In der Abendschau wurden dann leere Straßen in Berlin gezeigt und die Bevölkerung gelobt. Ja toll waren ja auch alle auf dem Lande.

Das ist unschön, keine Frage. ABER:

Zitat:

Das war purer Lustverkehr, ohne Rücksicht auf die Anweisungen.

Nicht jeder hat das Glück, auf dem Land im Grünen zu wohnen, oder auch nur einen Garten zu haben. Wärst Du über Wochen in deiner Butze in einer Plattenbausiedlung oder sonstigen Steinwüste "eingesperrt", würdest Du auch zusehen, wenigstens ab und an mal ins Grüne zu kommen.

---

Das ist keine Kritik an Dir als User, sondern soll nur mal die andere Seite beleuchten.

So long

Ghost

Zitat:

@invisible_ghost schrieb am 7. April 2020 um 03:09:59 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 6. April 2020 um 21:17:17 Uhr:



Ich wohne in einem Gebiet das von Berlinern gerne besucht wird.
Am letzten WE sind die Berliner Sprichwörtlich wie die Heuschrecken über uns hergefallen, so viele Autos, das die Parkmöglichkeiten nicht ausgereicht haben, das ganze Dorf litt unter falsch parkenden Autos. Es war erschreckend wie sich die "Erholungssuchenden" sich benommen haben. Die Dorfstraße war links und rechts zugeparkt, das quasi nur noch eine Fahrspur übrig war. Begegnungsverkehr unmöglich, somit stauten sich die Autos in beide Richtungen über mehrere 100 Meter.

In der Abendschau wurden dann leere Straßen in Berlin gezeigt und die Bevölkerung gelobt. Ja toll waren ja auch alle auf dem Lande.

Das ist unschön, keine Frage. ABER:

Zitat:

@invisible_ghost schrieb am 7. April 2020 um 03:09:59 Uhr:



Zitat:

Das war purer Lustverkehr, ohne Rücksicht auf die Anweisungen.

Nicht jeder hat das Glück, auf dem Land im Grünen zu wohnen, oder auch nur einen Garten zu haben. Wärst Du über Wochen in deiner Butze in einer Plattenbausiedlung oder sonstigen Steinwüste "eingesperrt", würdest Du auch zusehen, wenigstens ab und an mal ins Grüne zu kommen.

---

Das ist keine Kritik an Dir als User, sondern soll nur mal die andere Seite beleuchten.

So long

Ghost

Das ist mir alles soweit klar was du schreibst.
Aber glaube mir, in dieser Situation würde ich lieber in meiner Butze sitzen, als mich im völlig überlaufenen Grünen, dicht an dicht mit Menschen und Autos rumzudrängeln.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 7. April 2020 um 05:48:59 Uhr:



Aber glaube mir, in dieser Situation würde ich lieber in meiner Butze sitzen, als mich im völlig überlaufenen Grünen, dicht an dicht mit Menschen und Autos rumzudrängeln.

Das glaube ich kaum, sitz mal über Wochen in einer Platte und seh weder einen Grashalm, noch höre einen Piepmatz zwitschern; und hab quasi ein Standbild, wenn Du aus dem Fenster glotzt.

Nichtsdestotrotz verstehe ich Dich, habe ich ja auch geschrieben. Aber wo sollen denn die Menschen dMn hin? Ein Stadtpark fällt wohl aus offensichtlichen Gründen aus, ebenso wie Urlaub oder das eigene Ferienhaus in MeckPom. Weiter weg fahren ist auch nicht, also bleibt nur "ins Grüne" rund um die Stadt. Es ist eben derzeit einen besch****ne Situation für alle.

Wobei ich glaube, das oa demnächst noch unser aller geringstes Problem ist.

So long

Ghost

Genau Ghost.

Das Problem sind die fehlenden Perspektiven und die Tatsache, dass niemand weiß, wie lange es andauert. So wird die Unzufriedenheit steigen und auch die Bereitschaft, die Regeln zu brechen.

Ich weiß das der Einwurf wieder gen OT zeigt. Aber all die Probleme lassen sich wieder auf den Mangel an Masken runterbrechen. Es wird ja immer klarer, daß Behauptungen Masken würden nichts nutzen, nicht haltbar sind.
Spätestens wenn jeder zumindest einfache Masken tragen muß, wäre Spazierenfahren etc kein Problem. Ist es aber auch so nicht.

Das Problem ist die Menge der Masken. Ich weiß nicht, wieviel man für 83 Mio. Menschen, nur für Privat, bräuchte. Das ist eine unfassbare Zahl.

Ganz aktuell werden in Bayern einige Maßnahmen gelockert: Man darf wieder zur HU fahren, darf aber weiterhin ohne Ordnungsgeld bis zu 4 Monate überziehen und der saisonale Reifenwechsel wurde nun auch freigegeben. Vorher war das nur erlaubt, wenn die Winterreifen abgefahren waren und man daher auf zulässige Sommerreifen wechseln musste.
Spazierenfahren bleibt allerdings weiterhin in Bayern verboten.

das wird interessant werden - zu Ostern - wenn das Wetter nicht dramatisch schlechter wird!

In einem NAchbarort war von 1-4 April Großkontrolle von Motorradfahrern- auf einer Motorradstrecke