Spart der Tempomat Sprit ?

Opel Vectra C

Mahlzeit,

mal eine Frage, die nicht nur für uns Vectra C - Fahrer interessant ist:

Spart der Tempomat Sprit ?

Immer wieder geistert ja diese Aussage rum, aber bisher konnte ich trotz Google keine handfesten 'Beweise' finden. Wir diskutieren nämlich hier gerade, ob es bei einer hügeligen Autobahnfahrt wirklich effektiver ist, wenn man den Tempomat auf eine gleichbleibende Geschwindigkeit stellt.

Andere sind der Meinung, daß man ohne Tempomat vor dem Berg Gas geben sollte, damit man dann (immer langsamer werdend) den Berg quasi hinaufrollt.

Ich stehe jedoch auf dem Standpunkt, daß kein Fahrer so effektiv wie ein Tempomat fahren kann.

Gibt es hier verlässliche Angaben dazu ? (Natürlich nicht bei den Herstellern, die wollen den ja verkaufen)

Danke schonmal.

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Diko22


Zugegebenermaßen ist das Fahren ungewohnt - aber ohne Tempomat neigt man immer dazu mit dem Verkehr mitzuschwimmen und die Geschwindigkeiten an die anderen anzupassen

Genau das ist der Punkt - würde man das ohne Tempomat durchhalten wäre sicher noch weniger Verbrauch drin... sagt der Spritsparkönig der IAA... zumindest bis zum Donnerstag vor Ende der IAA 😁

Ist schon klar @bochen - aber das hält man einfach nicht durch *gg* - ich jedenfalls nicht. Es ist auch total ungewohnt mit dem Tempomat zu rollen - aber bei der Ersparnis mach ich das gerne.

Wie sich das auf der AB verhält kann ich nicht sagen - speziell diese Huckel rauf Huckel runter Geschichte. Ich vermute aber dass die Fahrt mit Tempomat aufgrund der Regelmässigkeit der Geschwindigkeit die effektivere sein wird. Setzt natürlich voraus dass im Schnitt die Fahrzeuge gleich schnell sind.....

Letztendlich ist es ja egal, ob man ohne Tempomat noch sparsamer fahren könnte - da man es wirklich nur schwer durchhält so zu fahren. Es strengt total an. Deswegen fahr ich, wenn ich sparen will auch mit Tempomat.
Es ist halt auch wichtig vorausschauend zu fahren - egal ob mit oder ohne Tempomat...

100% richtig - aber aufgrund des größeren Abstandes den ich mit Tempomat zu den Vorderleuten meistens halte fällt es auch leichter die Situation vor einem auszunutzen und auszurollen oder durchzurollen - man hat einfach mehr Zeit dadurch.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diko22


100% richtig - aber aufgrund des größeren Abstandes den ich mit Tempomat zu den Vorderleuten meistens halte fällt es auch leichter die Situation vor einem auszunutzen und auszurollen oder durchzurollen - man hat einfach mehr Zeit dadurch.

Ganz genau. [Thread fertig] 😁

Zitat:

Original geschrieben von bochen


Ich glaube, dass man mit dem Tempomat durchaus Benzin/Diesel sparen kann - eben durch das Vermeiden großer Geschwindigkeitsschwankungen.

zum einen das, zum anderen fällt auch der effekt das man mit der zeit bei längeren ab fahrten von alleine immer schneller wird weg.

Vielleicht kann man es auch mit einem Fußballspieler und einem Langstreckenläufer vergleichen.

Ein Fußballspieler verbraucht mehr Energie durch seine intervallmäßige Laufweise als ein Langstreckenläufer auf der gleichen Strecke. (Wer ein Intervalltraining kennt, der weiß, wie es schlaucht)

Und genauso verhält sich unser Motor, wenn immer wieder beschleunigt und abgebremst wird, das schlaucht ihn zwar nicht aber er gönnt sich dafür jedoch einen zusätzlichen Schluck.

Eine vorausschauende gleichmäßige Fahrweise erfordert sehr viel Diziplin, die ich nicht immer habe. Aber mit Tempomat fällt es mir mit der eingestellten Geschwindigkeit leichter, auch zur freude meiner Frau, dahinzugleiten und oftmals schließt man auch zu meiner freude an die "hecktischen Überholer" wieder auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen