Sparsames Luxus Auto als Daily

Hey Freunde!

Ich selber fahre einen IS200 von 1999 mit rund 260.000km, der Verbrauch ist zwar recht moderat aber für extreme Langstrecke leider nicht so geeignet weil er auch kein Tempomat hat!

Daher die Frage was kann man so empfehlen?

Anforderungen:
Robust wie ein Lexus
Automatic erwünscht (Schalter ist aber kein Problem)
Unter 9 Liter, am besten so 6-7 Liter
Diesel, Hybrid oder Benziner egal
Max. 180PS
Tempomat pflicht
Gut gedämmt wie mein IS200
Maximal 4.000€ (eher weniger)
Kilometer unter 250.000km

Hätte da so an einen
Mercedes E-Klasse 220 CDI
Lexus IS220D (Probleme sind mir bekannt mit dem Diesel)
BMW 5er ab 2004er
Toyota Prius Hybrid

Welche fallen euch so ein? Langlebige KFZs die gut ausgestattet sind und wenn möglich vlt Automatic

71 Antworten

Er hat es doch schon klar gestellt. Er sucht kein richtiges Luxus Auto, sondern einen komfortablen Gleiter, der nicht allzubillig verarbeitet ist. Und die Kosten beim Lexus sollte er als Besitzer eines Lexus am besten wissen.

Wenn der TE bei der Definition von LUXUS den Aspekt IMAGE außen vor lässt, gäbe es eine Vielzahl mehr an älteren bezahlbaren Fahrzeugen. Seinerzeit bauten Asiaten auch bequeme, leise und komfortable Großlimousinen, die immer am Image scheiterten und so nie eine reale Chance am Markt erhielten, da diese von der Motorpresse systematisch ausgeblendet wurden.

Wenn man für 4k einen Phaeton kauft, dann sollte man 4k nochmals in der Spardose haben um den Wagen in Schuss zu bringen. Phaeton in diesem Preis-Segment sind meistens in schlechtem Zustand, mit zweifelhafter Historie und noch zweifelhafteren Zukunftsaussichten. Das schreibe ich als überzeugter Phaetonfahrer.

Zitat:

@Brandy123 schrieb am 17. Januar 2021 um 07:46:44 Uhr:


Soo danke für jede Antwort!

Ich habe jetzt den Plan das ich auf einen IS300h spare, die haben alles was ich so eigentlich haben möchte, dazu sogar noch einen erweiterbaren Kofferraum, was manchmal ziemlich nützlich ist!

Da ich einen Hybrid eh eher mehr möchte als einen Diesel ist das glaub ich die beste Wahl.

Was haltet ihr von der Idee auf den IS300h zusparen, die gibts für über 10.000€

https://www.motor-talk.de/.../...r-aussenseiter-zu-recht-t6461054.html

Mazda 6 mit 165PS ist sehr sparsam. Es gibt auch noch den Accord 2.2 Diesel und 2.0 Benziner

Ähnliche Themen

Guter Plan, erst mal zu sparen. Dann gleich was sinnvolles. Lexus hat kein Qualitätsproblem. Eher Image. Aber falsch machts du da nix. Es muss halt finanziell drin sein im persönlichen Rahmen. Diesen 4 TEURO Ansatz halt ich für nicht sinnvoll. In der Klasse gibt es da nix.

Man gönnt sich ja sonst nix. Corona Zeit ist auch eine gute Zeit zum Sparen. Zum Geld ausgeben, natürlich auch. 😉

Zitat:

@Brandy123 schrieb am 17. Januar 2021 um 07:46:44 Uhr:


Soo danke für jede Antwort!

Ich habe jetzt den Plan das ich auf einen IS300h spare, die haben alles was ich so eigentlich haben möchte, dazu sogar noch einen erweiterbaren Kofferraum, was manchmal ziemlich nützlich ist!

Da ich einen Hybrid eh eher mehr möchte als einen Diesel ist das glaub ich die beste Wahl.

Was haltet ihr von der Idee auf den IS300h zusparen, die gibts für über 10.000€

Ha, ich liebäugle auch schon ewig mit einem is300h, leider wird meine Wunschliste mit jedem Jahr länger, also wenn ich mal zu Lexus gehe möchte ich auch ACC und ein Schiebedach wär auch super ... kurz gesagt Luxury Line ... Ich denke im 10 000 EUR Bereich das ist bei diesem Typ der Bodensatz vom Bodensatz🙄 ... Realistisch sehe ich gute Gebrauchte bei 20 000 -30 000 ... mal sehen wie sich meine BTC,ETH,LTC und DOT so in der nächsten Zeit entwickeln ...wird das nichts ... bleibe ich in der 08/15 Klasse ... soviel Geld aus Arbeit ist mir ein auto dann doch nicht wert😁

Mit 10 000 startet man wohl halbwegs vernüftig im Hybridbereich mit dem Yaris, den zugegeben hässlichen 1 Auris und womöglich demnächst die ersten vernüftigen Auris 2 ...Ansonsten ist Luxus Auto ohne Profikenntnisse und Selbstschrauberfähigkeiten immer eine recht schlechte Idee im Low Budget Bereich ...
Lass dir hier keinen Unsinn einreden, was musste ich weiter oben lesen Audi A8 in der 4000 Liga ... Sicherlich, wer auf Russisch Roulett steht mit 5von6 gelandener Trommel, bitte viel Spass ....😉

Kia Optima Hybrid?

Zitat:

@Brandy123 schrieb am 17. Januar 2021 um 07:46:44 Uhr:


Soo danke für jede Antwort!

Ich habe jetzt den Plan das ich auf einen IS300h spare, die haben alles was ich so eigentlich haben möchte, dazu sogar noch einen erweiterbaren Kofferraum, was manchmal ziemlich nützlich ist!

Da ich einen Hybrid eh eher mehr möchte als einen Diesel ist das glaub ich die beste Wahl.

Was haltet ihr von der Idee auf den IS300h zusparen, die gibts für über 10.000€

Hast Du die Ladeinfrastrutkur für Hybrid?
Ist also zumindest mal zuhause und idealerweise auch bei der Arbeit das Laden möglich?
Sonst wird das Auto schnell zu einem schweren Benziner.

Bei der Fahrleistung würde ich tatsächlich (noch) eher nach einem Diesel Ausschau halten.

Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 17. Januar 2021 um 12:00:50 Uhr:



Zitat:

@Brandy123 schrieb am 17. Januar 2021 um 07:46:44 Uhr:


....

Was haltet ihr von der Idee auf den IS300h zusparen, die gibts für über 10.000€

Hast Du die Ladeinfrastrutkur für Hybrid?
Ist also zumindest mal zuhause und idealerweise auch bei der Arbeit das Laden möglich?
Sonst wird das Auto schnell zu einem schweren Benziner.

Bei der Fahrleistung würde ich tatsächlich (noch) eher nach einem Diesel Ausschau halten.

😁😁😁 viel Spass beim Suchen der Ladebuchse beim Toyota/Lexus Hybrid.......

Toyota baut robuste Technik und keine Steuersparmodelle... 😎

Is300 ist kein plug in Hybrid

Was willst du bei einem IS300h mit Infrastruktur ?

Benzin rein,starten,los fahren oder gibt es auf eurem Planeten keine Strassen ?

Tja ... Das kommt davon, wenn man zwar immer große Fresse, aber überhaupt keine Ahnung hat ... 😁

Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 17. Januar 2021 um 12:00:50 Uhr:



Hast Du die Ladeinfrastrutkur für Hybrid?
Ist also zumindest mal zuhause und idealerweise auch bei der Arbeit das Laden möglich?
Sonst wird das Auto schnell zu einem schweren Benziner.

Bei der Fahrleistung würde ich tatsächlich (noch) eher nach einem Diesel Ausschau halten.

Der IS 300h ist ein Vollhybrid. 😁

Leute Leute jetzt kommt Mal wieder runter, woher soll er das wissen. Vollhybride, also sinnvolle hybride gibt es bei VAG halt nicht.

Zitat:

@CBR-333 schrieb am 17. Januar 2021 um 12:02:53 Uhr:


Is300 ist kein plug in Hybrid

danke, wusste ich in der Tat nicht, dass das noch gebaut wird. Kannte das nur vom Prius.

Deine Antwort
Ähnliche Themen