Sparsames Auto täglich ca 85km Autobahn Budget ca 4500€

Servus Community!

Bin im Moment auf der Suche nach einem günstigen Gebrauchten.(Limousine oder Kleinwagen)
Sowohl der Unterhalt als auch der Verbrauch sollte möglichst günstig ausfallen (Azubi-Gehalt)

Die Fahrleistung beträgt ca 85km pro Tag und ca 20.000km pro Jahr.Die meisten Kilometer werde ich auf der Autobahn zurücklegen (Entfernung 42km zur Arbeit,5-10 Langstrecken im Jahr jeweils ca 600km)
Das Auto sollte im Verbauch sparsam sein und die Versicherung sollte auch möglichst günstig ausfallen (18 Jahre alt).Mein Budget liegt bei 4500€.Das Auto sollte ausserdem eine grüne Plakette bekommen.

Hab mir schon verschiedene Modelle genauer angeschaut und bisher war mein Favorit der Opel Corsa 1.2 16V . Testberichte belegen jedoch dass dieses Modell auf der Autobahn hoch dreht und somit der Verbauch hoch ist.

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen!

Vielen Dank schon mal im Vorraus für eure Hilfe 🙂

MfG Yannik

Beste Antwort im Thema

@Yannik94: lass ich nicht verunsichern, es gibt hier im Moment die Tendenz große und alte Auto zu empfehlen. Das sie nicht in den Profil passen ist dabei 2. rangig. Eine Blechdose und verrostete Exemplare findet man in jeder Baureihe über die Zeit, genau wie es von jeder Baureihe gute Exemplare gibt.
Der Corsa ist unter dem Gesichtspunkt, dass dein Bekannter Opel repariert, eine gute Wahl. Der kann dir dann auch sicher die spezifischen Schwachstellen nennen und welcher Motor für dich am interessantesten ist.

115 weitere Antworten
115 Antworten

...vielleicht sogar den 2.0 16V
sehr sparsamer motor

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


papier ist geduldig. außerdem habe ich idr. geschrieben!
den 2.0dti mit 101ps würde ich empfehlen, aber der 1.7er ist nunmal mit seinen 170Nm und 80PS eine wanderdüne.
...und auf 150tkm zahnriemenwechsel würde ich lieber nicht vertrauen

Es gibt keine Regel 15tkm oder 20 tkm bei Diesel/Benziner Rechnung weil es eben durch die Fahrer und Fahrzeuge beeinflussbare Faktoren gibt, welche zu sehr unterschiedlichen Kilometerlaufleistungen führen ab wann welcher Triebstoff jeweils die günstigere Alternative ist.

Wenn der 1.7-er cdti ist mit 170 Nm (1800-2800) einer Wanderdünne ist, was ist dann der gepostete 1.6-er Benziner mit 138 Nm die erst bei 2600 U/Min anliegen.

Auf die 150 tkm kannst du dich genauso verlassen wie auf die 90 tkm beim Benziner (von den Zeitintervallen mal abgesehen), nämlich gar nicht.

Es ist nur eine Empfehlung des Herstellers.

Zitat:

Original geschrieben von yannik94



Zitat:

P.s.
Gestern wieder getankt, 67,9ct. pro Liter lpg.

Wenn der Gebrauchtwagenmarkt für LPG´s nur mehr hergeben würde wärs ne Überlegung wert...

Wie oft kaufst du ein Fahrzeug, an deiner Stelle würde ich nicht überstürzen und ev. auch längere Anfahrten in Kauf nehmen.

In einem LPG-Fahrzeug ist eine Menge Einsparpotential was die Kraftstoffkosten angeht vorhanden, das würde ich nicht unterschätzen.

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


...vielleicht sogar den 2.0 16V
sehr sparsamer motor

Im Astra G auf seine Leistung bezogen ja, im Vergleich mit dem gepostetem 1.6-er mit 7,7L nein.

Der Schnitt liegt bei der 136PS-Modell bei 8,8L und der 160 PS-Variante bei 9,0L.

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


@ Meehster
Ich habe keine Ahnung wie der Coure übersetzt ist, aber die mir bekannten kleinen Benziner wie Corsa C 1.2 80ps (genau diesen welchen der TE gepostet hatte) oder Mazda Demio 1.3-er 63 ps haben bereits bei 90 Km/h Drehzahlen von 3000 U/min.

Da ist selbst der 4. Gang des Cuore länger, selbst bei echten 170 dreht er im 4. Gang gerade mal etwas über 5000 - und dann hat man ja noch einen 5., bei Tempo 130 liegt dann knapp über halbe Nenndrehzahl an.

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


Wir haben uns einige Kleinwagen zum Kilometer schrubben angeschaut (auch den Cuore) und die Gartenbestuhlung war nichts für uns, keine Oberschenkelauflage, null Seitenhalt oder nicht (für mich) einstellbare bzw. total wackelnde Kopfstützen.
ich bin zwar kein Riese mit 188cm aber die kleinen PKWs besonders Japaner sind wohl für die vor Ort wohnenden Menschen konzipiert.

Womit Du klar den Beweis erbracht hast, daß Du nie im Cuore gesessen hast.

Ich bin 187 cm groß und der aktuelle Cuore L276 (den ich hier empfohlen habe) paßt. OK, viel größer dürfte ich da nicht mehr sein, da sehe ich einen klaren Rückschitt gegenüber unserem alten Cuore (L701), wo ich auch noch locker Platz hätte, wenn ich 10 cm größer wäre. Das ginge im neueren nicht mehr und da ist zugegeben der Smart besser. Na ja, andere empfehlen Audis, die deutlich weniger Platz bieten als der Cuore.
Dafür kann ich in dem neueren hinten links noch fast die Beine übereinanderschlagen, wenn der Fahrersitz für mich eingestellt ist. Ich habe da mehr als 10 cm Platz vor den Knien. Kann der Smart da mithalten?

Das Problem beim Cuore ist hier, daß er nur 4 Sitzplätze hat und der TE wollte ja 5. Da trösten auch die maximal 67 € Steuern ( neuere Exemplare kosten 20 € ), die unter 5 Liter realer Spritverbrauch ( aktueller Spritmonitor-Schnitt: 4,85 ) und das Fehlen von teuer auszutauschenden Teilen ( Injektoren, Zahnriemen, Partikelfilter, Turbolader, ... ) auch nicht mehr drüber hinweg - aber werden wirklich 5 Sitzplätze gebraucht? Zumal der 5. Sitz in aller Regel allenfalls ein Notsitz ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Dafür kann ich in dem neueren hinten links noch fast die Beine übereinanderschlagen, wenn der Fahrersitz für mich eingestellt ist. Ich habe da mehr als 10 cm Platz vor den Knien. Kann der Smart da mithalten?

Ich wüsste nicht warum er das sollte? (Übrigens ich kann beim Smart offen fahren kann der Cuore da mithalten?)😉

In 95% der Fälle reicht uns der Rollschuh vollkommen aus, für die übrigen Fahrten steht was anders zu Verfügung.
Dort hinter mir als Fahrer kann sich jemand dem bereits sitzendem Fahrgast auf den Schoss setzten und die Beine übereinander schlagen. 😛

P.s.

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Womit Du klar den Beweis erbracht hast, daß Du nie im Cuore gesessen hast.

Ich weiß im welchen Auto ich gesessen bin.

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901



Zitat:

Original geschrieben von meehster


Dafür kann ich in dem neueren hinten links noch fast die Beine übereinanderschlagen, wenn der Fahrersitz für mich eingestellt ist. Ich habe da mehr als 10 cm Platz vor den Knien. Kann der Smart da mithalten?
Ich wüsste nicht warum er das sollte? (Übrigens ich kann beim Smart offen fahren kann der Cuore da mithalten?)😉

In 95% der Fälle reicht uns der Rollschuh vollkommen aus, für die übrigen Fahrten steht was anders zu Verfügung.
Dort hinter mir als Fahrer kann sich jemand dem bereits sitzendem Fahrgast auf den Schoss setzten und die Beine übereinander schlagen. 😛

Der TE wollte Rücksitze. Und ja, offen fahren kann ich midde Cuore auch: Dach auf, vier Fenster auf -> Wind auf vier Sitzplätzen.

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901



Zitat:

Original geschrieben von meehster


Womit Du klar den Beweis erbracht hast, daß Du nie im Cuore gesessen hast.
Ich weiß im welchen Auto ich gesessen bin.

Zumindest nicht in einem Cuore von nach Baujahr 1980. Denn in denen hat man schon mal mehr Platz als in Erdnuckelautos vom Schlage Audi 80 bzw. A4.

Jeder empfindet es wohl etwas anders.
L251, Sitze am besten mit Gartenstühlen vergleichbar.😉

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


Jeder empfindet es wohl etwas anders.
L251, Sitze am besten mit Gartenstühlen vergleichbar.😉

a) Der L251 ist mit seinem Nachfolger L276 nicht wirklich vergleichbar, der Spung st vergleichbar zu dem zwischen den Opel-Agila-Gereationen oder von VW Polo 86C zu Polo 6N. Geblieben ist im Grunde nur der Name. Deswegen kann an vom L251 nicht auf den L276 schließen.

b) Wenn die Stze im L251 schon Gartenstühle sein sollen - gegenüber denen in meinem Volvo sind sie das vielleicht, aber guck Dir mal Klapperkisten vom Schlage Panda an...

Also Leute die größe des Innenraums spielt für mich eine kleinere Rolle,ich habe mit meinen 1,75cm Platz in allen Autos 😉

Zitat:

Wie oft kaufst du ein Fahrzeug, an deiner Stelle würde ich nicht überstürzen und ev. auch längere Anfahrten in Kauf nehmen.

In einem LPG-Fahrzeug ist eine Menge Einsparpotential was die Kraftstoffkosten angeht vorhanden, das würde ich nicht unterschätzen.

Da hast du Recht. Überstürzen will ich jetzt auch nichts,vielleicht kommt ja noch ein gutes Angebot für ein LPG-Fahrzeug,auch wenn diese meist über meinem Budget liegen 🙁

Hab mir gedacht wenn in den nächsten 7 Tagen kein besseres Angebot auftaucht werde ich bei dem Astra zuschlagen.Der gefällt mir nämlich richtig gut.

Hallo,

ist Euro 4 ein Pflichtkriterium?

Wenn viel Autobahn, Platz für 5 Personen und günstiger Verbrauch und Unterhalt gefragt ist, Budget 4500 Euro.
Da könnte eventuell auch die Passat 3B Generation passen, so die letzte Generation.
Oder vllt sogar schon 3BG.

Diesel, Handschalter, Tempomat -> damit kommt man dann schon gut aus 😉

Da können dann auch 5 Personen drin sitzen und nach einer längeren Fahrt beim Aussteigen wieder gerade stehen. Was ich bei Corsa Größe bezweifle.

lg

Zitat:

Original geschrieben von chillivan


Hallo,

ist Euro 4 ein Pflichtkriterium?

Wenn viel Autobahn, Platz für 5 Personen und günstiger Verbrauch und Unterhalt gefragt ist, Budget 4500 Euro.
Da könnte eventuell auch die Passat 3B Generation passen, so die letzte Generation.
Oder vllt sogar schon 3BG.

Diesel, Handschalter, Tempomat -> damit kommt man dann schon gut aus 😉

Da können dann auch 5 Personen drin sitzen und nach einer längeren Fahrt beim Aussteigen wieder gerade stehen. Was ich bei Corsa Größe bezweifle.

lg

wozu gibt es schuhlöffel?😁

grüne plakette sollte er er haben

Zitat:

Original geschrieben von yannik94


Also Leute die größe des Innenraums spielt für mich eine kleinere Rolle,ich habe mit meinen 1,75cm Platz in allen Autos 😉

Hat das jemand der Passat, Audi, E-Klasse oder sonst wie großen Autos-Fraktion gelesen?

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot



Zitat:

Original geschrieben von yannik94


Also Leute die größe des Innenraums spielt für mich eine kleinere Rolle,ich habe mit meinen 1,75cm Platz in allen Autos 😉
Hat das jemand der Passat, Audi, E-Klasse oder sonst wie großen Autos-Fraktion gelesen?

gelesen und gekonnt ignoriert😁

darf man mit einem kleinwagen überhaupt auf die autobahn?😛

s-klasse, 7er und a8 sind auch schöne autos😁

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


s-klasse, 7er und a8 sind auch schöne autos😁

Haben die nicht letztens bei Abenteuer Auto nen alten 750i V12 (E32) gekauft und wieder alltagstauglich gemacht für ca. 5000€ Budget?

DAS wär doch mal nen angenehmer Wagen für die Bahn. 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen