Sparsames Auto täglich ca 85km Autobahn Budget ca 4500€

Servus Community!

Bin im Moment auf der Suche nach einem günstigen Gebrauchten.(Limousine oder Kleinwagen)
Sowohl der Unterhalt als auch der Verbrauch sollte möglichst günstig ausfallen (Azubi-Gehalt)

Die Fahrleistung beträgt ca 85km pro Tag und ca 20.000km pro Jahr.Die meisten Kilometer werde ich auf der Autobahn zurücklegen (Entfernung 42km zur Arbeit,5-10 Langstrecken im Jahr jeweils ca 600km)
Das Auto sollte im Verbauch sparsam sein und die Versicherung sollte auch möglichst günstig ausfallen (18 Jahre alt).Mein Budget liegt bei 4500€.Das Auto sollte ausserdem eine grüne Plakette bekommen.

Hab mir schon verschiedene Modelle genauer angeschaut und bisher war mein Favorit der Opel Corsa 1.2 16V . Testberichte belegen jedoch dass dieses Modell auf der Autobahn hoch dreht und somit der Verbauch hoch ist.

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen!

Vielen Dank schon mal im Vorraus für eure Hilfe 🙂

MfG Yannik

Beste Antwort im Thema

@Yannik94: lass ich nicht verunsichern, es gibt hier im Moment die Tendenz große und alte Auto zu empfehlen. Das sie nicht in den Profil passen ist dabei 2. rangig. Eine Blechdose und verrostete Exemplare findet man in jeder Baureihe über die Zeit, genau wie es von jeder Baureihe gute Exemplare gibt.
Der Corsa ist unter dem Gesichtspunkt, dass dein Bekannter Opel repariert, eine gute Wahl. Der kann dir dann auch sicher die spezifischen Schwachstellen nennen und welcher Motor für dich am interessantesten ist.

115 weitere Antworten
115 Antworten

Ok da wundern mich die Preise jetzt nicht.

Batterie-Garantie abgelaufen und die kostet dann wohl ein vielfaches des Preises 😉

Zitat:

Original geschrieben von FoVITIS


Ok da wundern mich die Preise jetzt nicht.

Batterie-Garantie abgelaufen und die kostet dann wohl ein vielfaches des Preises 😉

Das trifft auf einen Motor bei einem Auto V1.0 auch zu. Es gibt sogar Hersteller, wo die Garante auf den Motor nach zwei Jahren abläuft 😰

Beim Prius waren es auch für den Motor auch 8 Jahre. Warum wohl... 😉

Zitat:

Original geschrieben von FoVITIS


Batterie-Garantie abgelaufen und die kostet dann wohl ein vielfaches des Preises 😉

Die Batterien sind so gemacht, dass sie auch lange genug halten...

Mehr als 200.000km sind absolut üblich und mehr als 500.000km gab es auch schon (dann leider Unfall).

Mehr als 2500€ kostet die aber neu auch nicht und gebrauchte könnte man auch nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Das trifft auf einen Motor bei einem Auto V1.0 auch zu.

Watt? Der erste Prius Motor hält also nur sagen wir 200.000km und krepiert dann?...

Zitat:

Original geschrieben von tobistenzel


Die Batterien sind so gemacht, dass sie auch lange genug halten...
Mehr als 200.000km sind absolut üblich und mehr als 500.000km gab es auch schon (dann leider Unfall).

Klingt auf jeden Fall gut.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FoVITIS



Zitat:

Original geschrieben von meehster


Das trifft auf einen Motor bei einem Auto V1.0 auch zu.
Watt? Der erste Prius Motor hält also nur sagen wir 200.000km und krepiert dann?...

Quatsch. Ein Auto 1.0 ist nach vielen Jahren auch aus der Werksgarantie raus - das heißt noch lange nicht, daß der Motor danach sofort über den Jordan geht.

Zitat:

Original geschrieben von FoVITIS



Zitat:

Original geschrieben von tobistenzel


Die Batterien sind so gemacht, dass sie auch lange genug halten...
Mehr als 200.000km sind absolut üblich und mehr als 500.000km gab es auch schon (dann leider Unfall).
Klingt auf jeden Fall gut.

Ist es auch.

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


3. Mischung aus Benziner und Elektro, Hybrid. Bei Mobile und Co. beginnen die Preise um 2.500,-
Da die etwas größer sind, liegt man auch da idR bei einer 5 vor dem Komma beim Verbrauch. Dafür hat man aber einen sehr großen Fahrkomfort.

Genau den Toyota Prius 1 wurde von mir gemeint. Laut Spritmonitor liegt der Verbrauch im Schnitt bei 5,4 Litern.

Beim Prius 2 den wir bewegen (Ez. 4/2006) liegt der Schnitt bei 5,2 L/ 100 Km laut Spritmonitor.

Somit liegt zw. den beiden Modellen gleiches Einsparpotential.

Unser ist problemlos unter 5L zu fahren (aktuell bei der Tankfüllung im Mix. 4,7L), je mehr Stadt-Anteile dabei sind desto sparsamer ist der Wagen.
Mein bestes Resultat auf eine Tankfüllung lag bei 3,8L.
Ansonsten auf Autobahn mit Tempomat 135Km/h liegt der Verbrauch um 5,4-5,5L.
Weiterer Vorteil des Fahrzeugs sind seine Zuverlässigkeit und Langzeitqualität.

allerdings ist der prius innen extrem hässlich! -> plastikwüste
mich hat auch das gejaule von dem motor genervt ebenso wie die tempobremse bei 180.
frage mich, wer fast 30.000€ dafür ausgibt.
für weniger geld gibts schöne spaßdiesel😁

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


allerdings ist der prius innen extrem hässlich! -> plastikwüste
mich hat auch das gejaule von dem motor genervt ebenso wie die tempobremse bei 180.
frage mich, wer fast 30.000€ dafür ausgibt.

Mein Bruder hat sich letztes Jahr einen nagelneuen Prius gegönnt.

Das Tolle - und da pflichte ich ihm bei - ist der sagenhafte Antriebskomfort. Gut bedienen läßt er sich auch und Platz hat er reichlich.

Das Gejaule bei ca. Tempo 130 ist bei vielen anderen Autos auch vorhanden (bisher hatte ich es nur in den Cuores und im Citroen C25 nicht) und die Tempobegrenzung stört außerhalb von Deutschland niemanden.

Und Plastikwüste: Das ist bei Autos aus den 1980ern und neuer normal.

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


für weniger geld gibts schöne spaßdiesel😁

"Spaßdiesel" ist für viele Autofahrer ein Widerspruch in sich 😁

Und wenn ich einen Diesel - egal welchen - exakt so behandeln würde wie ich seit einem Jahr und über 27.000 km meinen Spaßcuore behandle, wäre er nach spätestens einer Woche kaputt.

bist du daihatsu verkäufer?
wenn man nicht fahren kann, bekommt man jedes auto kaputt....

überhaupt schon mal diesel gefahren?😕

wer den BMW E90 schon mal als 320i und 320d gefahren hat, der weiß was spaß bedeutet😁

Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten, der Omega B ist auch ein Fahrzeug, welches nicht unbedingt für gelungenes Design steht.
Der Prius 1, muss ich sagen ist sicherlich auch kein Schönling dafür sehr zuverlässig und günstig im Unterhalt sowie Preisstabil.
Da kenne ich von Opel ganz andere Seiten.😉

Wer sich für neues Fahrzeug entscheidet der muss real bleiben und einen höheren Wertverlust einkalkulieren, wir haben für einen 4 Jahre alten Prius2 mit 55tkm mit Executive Ausstattung ( bei anderen Herstellern sind teilweise die Ausstattungsoptionen gar nicht zu bekommen) und 1-ter Hand lückenlos scheckheftgepflegt vom Vertragshändler 12900,- bezahlt.

Gar keine Frage ein Saugbenziner ist bei weitem nicht so problematisch und empfindlich wie ein hoch gezüchteter CR-Diesel.

Ich fahre öfter mit einem 530d e61 mit soft Chip (265PS/600Nm) mit, gar keine Frage geht gut ab und ist noch in Anbetracht der Fahrleistung ist er relativ sparsam.
Vom nicht unbedingt günstigen Anschaffungspreis ist der Unterhalt extrem teuer, bei diesel typischen Problemen können durchaus schnell einige tausende an Euros versenkt werden.

Ps.
Hatte für 2 Wochen als mein e39 528iA Touring vor ca. 3 Jahren unverschuldet beschädigt worden ist einen E91 (Touring) als Ersatzwagen gehabt.
Was die Qualität und Haptik angeht war der Wagen eine klare Enttäuschung.

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


bist du daihatsu verkäufer?

Nein. Wenn es nach mir gegangen wäre, wäre unser neuerer Daihatsu Cuore ein Mazda 2 geworden.

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


wenn man nicht fahren kann, bekommt man jedes auto kaputt....

Das ist wahr. Aber cih habe ja gesagt, daß ein Diesel es keine Woche aushalten würde, wenn ich ihn so behandeln würde wie meinen Spaßcuore.

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


überhaupt schon mal diesel gefahren?😕

Ich habe einen besessen (Citroen C25) und mehrere gefahren. Insgesamt deutlich über eine halbe Million km Dieselerfahrung.

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


wer den BMW E90 schon mal als 320i und 320d gefahren hat, der weiß was spaß bedeutet😁

Kann ich bestätigen. Nach der Fahrt in einem 320d merkt man erst, wie viel Spaß die eigene Karre macht 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen