Sparsamer Langstreckenkombi gesucht
Ich suche für tägliche Fahrten von über 100 km einen komfortabelen Langstreckengleiter.
Die jährliche zu bewältigen KM bewegen sich dabei so um die 23-25000 km. Darin eingerechnet sind schon Fahrten wie einkaufen oder Sportstudio.
Wichtig wären mir ferner beim Fahrzeug:
LED
Leder
Lenkradheizung
DAB+
Sitzheizung
Automatik
ACC
Keyless go
AHK
DCC
Fahrmodiauswahl
Lange Wartungsintervalle
Hohe Laufleistungen erreichbar
Umfassende Absicherung im Gewährleistungs und Garantiefall sowie inkludiertem Wartungsvertrag
Weitere Merkmale fallen mir gerade nicht ein. Vor allem ein großer Dieseltank wären gut.
Budget könnte eventuell auch über 25.000 Euro liegen kommt immer auf das Modell an und die Situation an sich.
Dabei fallen mir schon hier folgende Modelle ein.
-VW Passat
-C Klasse
-E Klasse
-3 BMW
-5 BMW
-Audi A4 und A6
-Corolla Hybrid
-Skoda Octavia
-Skoda Superb
Ford und Opel lass ich mal bewusst weg.
Meine Frage richtet sich danach wie alt die genannten Fahrzeuge sein dürfen, bzw. Wo ihr die Grenzen seht wo man ab wann suchen sollte. Und vor allem was dürfte ein Gebrauchter denn so am KM gelaufen haben würde ich gerne wissen?
65 Antworten
Wurde der Phaeton 3.0 TDI schon vorgeschlagen?
Hier auf MT gibt es doch einen User, der den auch in einen Kombi umwandeln kann oder irre ich mich 😕. Das wäre doch das perfekte Fahrzeug.
Zitat:
@Andreas.Weber schrieb am 11. Februar 2021 um 00:39:07 Uhr:
Mir fällt noch der VW Gran Lavida ein
den gibt / gab es nicht als Diesel und nur mit einem 55L bzw 51L Tank.... Mensch Leute, konzentriert Euch doch mal und bleibt bitte bei den Anforderungen des TE, ok?
🙄
Zitat:
@Andreas.Weber schrieb am 11. Februar 2021 um 00:39:07 Uhr:
Mir fällt noch der VW Gran Lavida ein
Gibts den nur in China?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Versengold schrieb am 11. Februar 2021 um 19:09:18 Uhr:
Zitat:
@Andreas.Weber schrieb am 11. Februar 2021 um 00:39:07 Uhr:
Mir fällt noch der VW Gran Lavida einGibts den nur in China?
Kannst du importieren. Ist ja ein VW. Sie werden dir bei VW sicherlich dabei helfen und vielleicht sogar die Garantie geben.
Zitat:
@Andreas.Weber schrieb am 11. Februar 2021 um 19:14:45 Uhr:
Kannst du importieren. Ist ja ein VW. Sie werden dir bei VW sicherlich dabei helfen und vielleicht sogar die Garantie geben.
Das wird sicher nicht passieren und der Import ist völlig unwirtschaftlich. Allerdings kann man sich Fragen auf welchem Markt das Fahrzeug angeboten wird auch selbst beantworten in dem man eine Suchmaschine benutzt.
Du kriegst aber gar nix geregelt. Bitteschön: https://www.autoscout24.de/.../
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 11. Februar 2021 um 19:18:33 Uhr:
Zitat:
@Andreas.Weber schrieb am 11. Februar 2021 um 19:14:45 Uhr:
Kannst du importieren. Ist ja ein VW. Sie werden dir bei VW sicherlich dabei helfen und vielleicht sogar die Garantie geben.Das wird sicher nicht passieren und der Import ist völlig unwirtschaftlich. Allerdings kann man sich Fragen auf welchem Markt das Fahrzeug angeboten wird auch selbst beantworten in dem man eine Suchmaschine benutzt.
Der TE steht ja auf außergewöhnliche Varianten, da er alles was auf den deutschen Markt schon gibt mittlerweile durchgekaut hat. Also einfach mal wagen. Könnte später sogar einen gewissen Sammlerwert haben, was die Gesamtkosten reduzieren könnte.
Das ist eine billige Ausführung eines Jetta mit Rücklichtern von einem Audi und einem Armaturenbrett, dass ist so schön wie n Eimer lauwarmes frisch Erbrochenes. Meine Güte.
Ich würde den Gran Lavida nicht importieren im konkreten Fall...
Oneway-Ticket kaufen und dort bleiben wäre am Sinnvollsten...
One Way Ticket ist nicht drin gerade. Flüge sind ja sehr eingeschränkt möglich und nach China auswandern ist mir nicht gerade nach.
Hätte mir aber eh dem Aussehen her nach so rein gar nicht zugesagt.
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 9. Februar 2021 um 17:49:21 Uhr:
Genau Frank, gute Frage.Mein letzter V70-II T5 war mit 210 tkm im zarten Alter von 11 Jahren mal gerade richtig eingefahren 😉.
Weil ich einen Diesel wollte, wurde er verkauft und erledigte vorher noch ohne jede Beanstandung zum 4. x HU/ASU.
.
Kennst du dich mit den Diesel aus im Volvo?
Was hälst du von diesem hier?