1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Sparsamer Kleinwagen mit Automatik und Diesel

Sparsamer Kleinwagen mit Automatik und Diesel

Hallo Community,

Ich bin auf der Suche nach einem Kleinwagen mit Automatik und Diesel.

Zustand: Jahreswagen, Tageszulassung oder ähnliches.

- Budget bis 19.000 EUR
- Mindestens 2 Jahre Garantie
- Baujahr nicht älter als 3 Jahre
- 5-Türer
- Sparsam im Verbrauch
- bevorzuge Bordcomputer
- Großer Kofferraum und Rücksitz klappbar

Möchte dass Auto die nächsten 7-10 Jahre fahren.

Danke

Beste Antwort im Thema

Natürlich!
Nehmen wir mal an (müssen wir tun, denn der TE hat ja keinerlei Angaben dazu gemacht), 95% der Laufleistung bestehen aus täglich 100km einfacher Autobahnfahrt, der TE ist es gewohnt mit ca 150 km/h unterwegs zu sein.

Ein Yaris Hybrid ist dann (15 km/h unterhalb seiner V-max) vor allem sehr lahm, sehr nervig und sehr laut durch hohe Drahzahlen und sein Gummibandgetriebe.
Was er in diesem Bereich leider gar nicht mehr ist ist sparsam.
Der elektrische Teil seines Hybridantriebs kommt dabei kaum bis gar nicht nicht zum tragen, bzw. muss der elektrisch notwendige Anteil seines Vortriebs zu 100% vom Verbrennungsmotor erzeugt werden.
Es gibt dort ja leider keine Rekuperationsanteile.
Sein Verbrauch in diesem Geschwindigkeitsbereich ist dann nahe an der Zweistelligkeit, denn zaubern kann halt auch Toyota nicht.

Ganz im Gegenteil kommt dann nämlich der Nachteil des von Toyota wie bei kaum einam anderen Fahrzeug optimal auf den Mischbetrieb abgestimmten Antriebsstranges zum Vorschein.

Jeder moderne Diesel und die meisten in Frage kommenden Benziner wären einem Yaris Hybrid bei diesem Einsatzbereich in allen Bereichen um längen überlegen.

Völlig anders dagegen, wenn das Haupteinsatzgebiet der Stadtverkehr wäre.
Viel Stop and Go, kurze Strecken, ein hoher elektrischer Anteil.

Da der TE dazu keine Angaben gemacht hat, können wir nur spekulieren.
Da er allerdings explizit nach einem DIESEL gefragt hat, fand und finde ich die Bemerkung ein Yaris Hybrid sei führ ihn besonders gut geeignet eben recht wagemutig bis falsch, denn das völlige Gegenteil KANN der Fall sein.
Deine ausdrücklich erwähnten FAKTEN sind einzig und alleine die Frage des TE nach einem Kleinwagen mit Diesel. Alles andere spekulierst DU dir leider nur zusammen.

Weiter ist nichts.

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 22. Februar 2016 um 15:11:09 Uhr:


In den USA hatte Ford damit aber auch massive Probleme und steigt bei den neuen Versionen ja inzwischen wieder auf Wandlerautomaten um, das wird schon seine Gründe haben.

Mag sein, aber wir sind ja nicht in den USA.

In Europa wäre mir das neu, zumindest war darüber noch nichts zu lesen, was ich gefunden hätte.
Hast Du denn eine Quelle, oder hast Du dir das ausgedacht?

Und Ford stellt auch nicht komplett auf Wandler um. Die neuen Diesel bekommen weiterhin Powershift Getriebe. Warum auch nicht, es gab ja keine Probleme damit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen