Sparco Junior entragen?
Hi
Hab nach langer suche endlich ne vernünftige E30 2 Türer Karosse gefunden. In der Karosse befinden sich 2 neuwertige Sparco Sitze. Würde die zu einem akzeptablen Preis dazu bekommen. Allerdings haben die eine starre Rückenlehne. Jetzt ist die Frage ob ich die eingetragen bekomme. Denn das Auto soll für Touristenfahrten und GLP eine Straßenzulassung haben. Geht das?
Gruß
Tommy
43 Antworten
Wenn ich eingeklemmt bin kann man doch die Laufschiene nach hinten schieben.
Umklappen kann man meine Sitze jedenfalls nicht. Nur etwas verstellen.
Zitat:
Original geschrieben von Haribo0815
Wenn ich eingeklemmt bin kann man doch die Laufschiene nach hinten schieben.
Umklappen kann man meine Sitze jedenfalls nicht. Nur etwas verstellen.
Mit umklappen meinte ich, dass du sie per Verstellrad so nach hinten neigen kannst, dass sie fast waagerecht liegen.
@ Tommy: Finger weg!
Es gibt reichlich Fahrzeuge, die bereits ab Werk mit Rennschalen ausgerüstet werden und trotzdem eine Straßenzulassung erhalten. Auch gibt es einen namhaften Sitzhersteller der über ein Gutachten für solche Sitze verfügt.
Eine Eintragung liegt in dem Fall im Ermessen der Prüfers und ist durchaus machbar.
Bollo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bollo16v
Es gibt reichlich Fahrzeuge, die bereits ab Werk mit Rennschalen ausgerüstet werden und trotzdem eine Straßenzulassung erhalten. Auch gibt es einen namhaften Sitzhersteller der über ein Gutachten für solche Sitze verfügt.
Eine Eintragung liegt in dem Fall im Ermessen der Prüfers und ist durchaus machbar.Bollo
Ich weiß zum Beispiel von einigen Zweisitzern (F40, wenn auch ein ziemlich abgefahrenes Beispiel), dass sie Rennschalen haben. Bei denen hätte man aber auch keinen Platz nach hinten, um die Lehne waagerecht zu stellen. Also könnte es dafür eine Ausnahmeregelung geben.
Zitat:
Original geschrieben von DEG_Wolle
Ich weiß zum Beispiel von einigen Zweisitzern (F40, wenn auch ein ziemlich abgefahrenes Beispiel), dass sie Rennschalen haben. Bei denen hätte man aber auch keinen Platz nach hinten, um die Lehne waagerecht zu stellen. Also könnte es dafür eine Ausnahmeregelung geben.
Dann schau Dich mal bei den größeren deutschen Herstellern um, da gibts das auch.
Und ich meine jetzt nicht die Sportwagenmanufaktur in Zuffenhausen.
Bollo
Zitat:
Original geschrieben von Bollo16v
Dann schau Dich mal bei den größeren deutschen Herstellern um, da gibts das auch.
Und ich meine jetzt nicht die Sportwagenmanufaktur in Zuffenhausen.Bollo
Sorry, aber mir fällt kein serienmäßiges Fahrzeug ein, in dem nicht einstellbare Rennschalen verbaut werden. Kannst du mir bitte ein Beispiel nennen?
Da gibts neben den Fahrzeugen aus Zuffenhausen noch diverse Modelle von Audi, BMW und Mercedes, bei denen diese Sitze zumindest in der Aufpreisliste stehen.
Bollo
Zitat:
Original geschrieben von Bollo16v
Da gibts neben den Fahrzeugen aus Zuffenhausen noch diverse Modelle von Audi, BMW und Mercedes, bei denen diese Sitze zumindest in der Aufpreisliste stehen.
Bollo
Aber sind die wirklich nicht einstellbar?
Nur in der Längsrichtung.
Bollo
Und welcher Hersteller hat für sowas ein Gutachten?
Das mit dem Verstellrad ist aber auch so eine Sache, ob das noch ganz ist usw. usf. wenn man eingeklemmt ist und was ist wenn die Lehne schon ganz hinten steht...
@Bollo16v: Also ich habe gestern in der aktuellsten Ausgabe der Auto Zeitung den neuen GT3 gesehen. Der hat nicht einstellbare Renschalen, da hattest du Recht. Aber auch er ist wieder nur ein Zweitürer und -sitzer.
Selbst dann stressen die Jungs rum. FIA Homologationen und so wollen die nicht sehen bei uns am TÜV sondern nen E-Prüfzeichen...
na nu aber malne frage zu den NIEMALS tüvbaren vollschalen: warum verkauft recaro dann welche mit abe? fürn benz, audi tt un a6 glaub ich. un ich hab für meine vollschalen, nich klappbar un selfmade konsole, ne ausnahmegenehmigung bekommen vom regierungspräsidium chemnitz. dauerte 3 tage, denke mal spätestens DIE prüfen die rechtslage. is übrigens en 3 türer corsa, bj. 91. irgendwas macht mich jetz stutzig........