Spannungszusammenbruch trotz neuer Batterie
Liebe Gemeinde, ich glaube ich brauche Eure Hilfe....
Gestern habe ich meinen 2.1 WBX (SS) aus dem Winterschlaf geholt, neue Batterie eingebaut und angelassen. Gut war - sofort angesprungen 🙂 schlecht ist - die Ladeanzeige (Batteriewarnlampe) hat sofort geleuchtet (was sie bis zur Winterpause nie getan hatte) und geht auch nicht mehr aus. 😰
Ich habe nun die Batterie getauscht (ist 100% nicht die Ursache) und die Ladespannung gemessen. Und siehe da - wenn ich den Motor starte, werden aus 12.38V (gemessen an den Batteriepolen) irgend was mit 11,4V. Definitiv stimmt da was nicht....
Morgen werde ich mal mein Glück mit dem Ladereger der Lichtmaschine versuchen, da habe ich noch einen zu Hause.
Aber - ist es wirklich möglich, dass die Spannung dermaßen in die Knie geht, wenn der Laderegler (1 Jahr alt)
kaputt sein sollte? 😕
Wie kann ich messen, ob die Lichtmaschine wirklich ok ist und nicht ein anderes Problem die Ursache ist (ich denke hier noch an das Standard-Ladegerät der Campingausstattung, die Anschaltung der 2. Batterie....?
Ich glaube, ich könnte hier etwas Hilfe und ein paar gute Ideen gebrauchen.🙄
Beste Antwort im Thema
Also, habe nun meinen Fehler gefunden. War der Laderegler. Obwohl erst ein Jahr alt :-(
Ausgetauscht und alle Probleme weg. Inwieweit aber das mit dem Spanjungszusammenbruch in Einklang zu bringen ist, weiß ich nicht. Funzt aber wieder.
Danke Euch allen für die Mithilfe.
15 Antworten
Also, habe nun meinen Fehler gefunden. War der Laderegler. Obwohl erst ein Jahr alt :-(
Ausgetauscht und alle Probleme weg. Inwieweit aber das mit dem Spanjungszusammenbruch in Einklang zu bringen ist, weiß ich nicht. Funzt aber wieder.
Danke Euch allen für die Mithilfe.