Spannungswandler

VW Touran 1 (1T)

Hallo Zusammen,

ich würde gerne im Turri für meinen CREATIVE TOUCH ZEN (MP3-Player) eine Stromversorgung bauen, die am Boardnetz liegt. Creative selbst bietet nur einen sehr teuren Spannungswandler fürs Aoto an, und Standrad-Spannungswandler wie von CONRAD oder REICHELT oder anderen Anbietern funtionieren nicht, da ich 5 Volt brauche (Standard ist 4,5 und 6) eine Holstecker (4,0x1,7mm) und 1,5mA. Kann man so einen Wandler nicht auch selber bauen (wenn ja gibt es Bauanleitungen oder Ähnliches ?) oder wer weiß, wo man so ein Teil preiswert bekommen kann ?

Gruss und besten Dank im Voraus

Erwin

20 Antworten

Hallo,

es gibt jede Menge Low-Cost USB-Wandler (d.h. 12V auf 5V). Da sollte sich dann auch das passende Kabel finden lassen.

BTW: Die 1,5mA, die Du nennst, kommen mir unrealistisch vor. Solltest Du überprüfen.

Gruß

Thomas

...und wo bekomme ich diese LOW-Cost-Spannungswandler ?

Gruss

Erwin

Standardantwort ist auch dabei: in der Bucht. Da es sich dabei aber wirklich um Containerware handelt, die zu lächerlich geringen Einkaufspreisen gehandelt wird, dürftest du dort tatsächlich auch noch am günstigsten wegkommen.

Ansonsten dürfte dir da auch der KfZ-Hifi-Zubehörhandel helfen können. Dann wird's nur ein wenig teurer (aber *möglicherweise* auch bautechnisch etwas weniger billig).

Hallo,

also das ist doch kein Problem 😉. Es gibt Festspannungsregler, die erzeugen dir genau 5V bei Eingangsspannungen bis 35V. Belastbar währe die Variante im Link unten bis 150mA.
Der einbau dürfte mit etwas Handwerklichen geschick kein Problem sein, Einbauanleitungen gibs bei google auch genug und allgemeine Infos.

-->LINK<--

Es ginbge auch über ein einfachen Spannungsteiler allerdings ist das nicht zu empfehlen da dieses eine Stabile Eingangsspannung benötigt und das ist ja nicht unbedingt gegeben in einem Bordnetz.

MFG Marcell

siehe unten

So was in der Art ? Klick

Ähnliches gab es vor ein paar Monaten bei PLUS für 5 €

Ein Ladekabel für USB sollte doch dabei sein, oder ?

Bei www.pollin.de gibt es einstellbare DC/DC-Wandler ab 7,95.

Gruß Otti

Also wenn ich den MP3 -Player mit einem USB-Ladegerät an den Mini-USB-Eingang stecke, dann läd das Gerät nicht. Das heißt, ich muss leider den Netzteileingang wählen. Was mache ich dann? Oder soll ich vom USB-Spannungswandler für den Zigarettenanzünder die 5Volt irgendwie abgreifen und dann in den Ladegeräteingang gehen ?

Gruss

Erwin

Mach es dir doch nicht so schwer und umständlich über Zigaretten-Adapter..

Die Variante von DieselFan ist die günstigste,
schön klein und einfach und lässt sich super hinter dem Ascher verstecken.

Führst das Kabel irgendwo durch ein Loch an einer Kante raus und du kannst
deinen Zen gut sichtbar in dem "Münzablagefach" parken.

Und wenn du schon dabei bist, schau dir noch auf langzeittest.de die Einbauanleitung
für die Ambientebeleuchtung an, denn das wär praktisch keine zusätzliche Arbeit
und würde den Player schön beleuchten.

Bei dem von DieselFan vorgeschlagenem Linearregler kann es aber Probleme mit der Verlustleistung geben. Also aufpassen, wieviel Strom man ziehen muß.
Bei 1A und 12V Eingangsspannung werden 7Watt in dem Bauteil verbraten. Kann der das ohne Kühlkörper ab? Auch bei 60° Innentemperatur?

Außerdem nicht vergessen, dass es im Automotivebereich leicht zu Über- und Unterspannungen kommen kann!

Besser wäre ein DC/DC-Stepdown-Converter mit gutem Wirkungsgrad. Z.B. http://www.maxim-ic.com/max5033

Bei Pollin scheint es auch 'was fertiges zu geben, z.b. das hier:
http://www.pollin.de/.../detail.php?...
sieht ganz brauchbar aus (auch wenn nichts explizites zum Wirkungsgrad dabeisteht.)

Gruß
Thomas

Hallo,

also das Bauteil ist natürlich nur Belastbar mit 150mA und 5V Ausgabsseitig. Wenn der MP3 Player jetzt wirklich nur 1,5mA benätigt bei 5V ist dieses Bauteil kein Thema. Warscheinlich wir es nichtmal warm 😉.

Da die Eingangsspannung bis 35V geht sollte Überspannung auch kein problem sein, allerdings kenn ich mich mit den Bordnetzten nicht so gut aus. Wenn es dort mal zu über 35V kommen kann müssen natprlich geeignete Elemente genutzt werden.

MFG Marcell

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84


also das Bauteil ist natürlich nur Belastbar mit 150mA und 5V Ausgabsseitig. Wenn der MP3 Player jetzt wirklich nur 1,5mA benätigt bei 5V ist dieses Bauteil kein Thema. Warscheinlich wir es nichtmal warm 😉.

Die 1,5mA glaub ich nie und nimmer. Mit 7,5mW läuft das Ding bestimmt nicht.

Da braucht doch schon die Displaybeleuchtung mehr...

Thomas

sooo, ich habe nochmal nachgeschaut und es sind 1,5A.
Ich hoffe, jetzt sind alle zufrieden ; - ).

Gruss

Erwin

Zitat:

Original geschrieben von hennemtk


Bei Pollin scheint es auch 'was fertiges zu geben, z.b. das hier:
http://www.pollin.de/.../detail.php?...
sieht ganz brauchbar aus (auch wenn nichts explizites zum Wirkungsgrad dabeisteht.)

Hab nicht richtig geschaut, der ist erst ab 36V Eingangsspannung. Also untauglich für Kfz-netz. Sorry!

Thomas

Deine Antwort