Spannungsfehler Nebelscheinwerfer T5

VW T5 7H

Moin.
Ich habe mit Kumpel gestern an seinem T5 Multivan 2008 die Leuchtmittel der Nebelscheinwerfer tauschen wollen, da LH defekt war.
War dieser aber nicht.

Folgende Fakten ergaben sich:

-Sicherung ist i.O.
-BEIDE Leuchtmittel alt waren i.O., die beiden NEUEN ebenfalls (Ohmsche Messung, alle ca 2-3 Ohm)
-an BEIDEN Seiten waren ca 11,3 V gemessen, Motor aus
-RH, angeklemmt, JEDES Leuchtmittel leuchtet
-LH, KEINES leuchtete! Nur eine LED aus einem Instrumentenbrett, 12V, die leuchtete…

Bricht die Spannung zusammen? So einen Fehler hatte ich noch nie.
Evtl hat hier Jemand eine Idee?
Der Stecker war es auch nicht, den hatten wir sogar abgeschnitten um DIREKT an den Drähten messen zu können… der Stecker LH war mit Messleitungen am anderen RH-Stecker auch OK.

Danke.
Greetings

5 Antworten

Für was stehen die Abkürzungen LH und RH?

LH = links, left hand, RH = recht right hand, sorry… ;-)

Ich hätte Fahrerseite und Beifahrerseite schreiben sollen… ist in dem Fall aber glaub ich nicht so wichtig… da es EINE Sicherung ist über die beide SW laufen.

Miss mal links die Spannung unter Last mit einer Glühlampe.

Ich denke du hast ein defektes Kabel hinter der Stoßstange wo nur noch ein paar Litzen in Ordnung sind.

Ähnliche Themen

Ich denke da ist irgendwas mit der Elektrik eh nicht mehr richtig… da wurde im Sicherungskasten auch „gebastelt“… Vorbesitzer hat einen „Marderschreck“ oder so nachgebastelt… aber das könnte tatsächlich sein… weil der Strom für die LED noch reicht aber bei Last einer Glühlampe zusammenbricht, aber, weil der nicht zu hoch ist, fliegt die Sicherung nicht. Gute Idee. War gestern leider schon dunkel und daher vertagt. Danke für den Hinweis. Ich werde berichten!
Greetings

Deine Antwort
Ähnliche Themen