Spannungsabfall in den türboxen.. ?
ich wollte mir led´s in die türboxen einbauen, damit die teile zum "beat" aufleuchten 😁
aber irgendwie funzt das nich, wie ich dachte. irgendwas habe ich nicht dabei bedacht .... xD
plus und minus hab ich nciht vertauscht..
vorwiderstand hab ich auch drin (470Ohm) weil ich davon ausgegangen bin, das dort kfz spannung (12V oder so) abfällt.
aber die led´s leuchten nciht. kann mir jmd sagen wieso?
welche kleinigkeit hab ich nicht beachten? 😁
30 Antworten
Man ich bekomm nen Vogel!!!!
Was jetzt an die Versorgung oder an die Kabel die direkt an den Lautsprecher gehen????????
Ok, das ist schonmal was! :-)
Um ehrlich zu sein ich hab keine Ahnung welche Spannung da anliegt. Aber wenn du den Vorwiderstand mit 12V Versorgungsspannung berechnet hast dann wird sich da wirklich nichts tun.
Ich geb dir jetzt mal einen ganz unorthodoxen Tipp.....Zieh den Stecker vom Lautsprecher ab, mach das Radio leise, halte die LED ohne Vorwiderstand an die Kontakte im Stecker und erhöhe langsam die Lautstärke. Sollte nichts leuchten mach das Radio wieder leise und dreh die LED an den Kontakten um (also Kontakte verdrehen), erhöhe wieder die Lautstärke. Wenn wieder nichts passiert wird die Frequenz der Spannung zu hoch um das mit dem Auge wahrzunehmen oder die Differenzspannung zwischen den beiden Kabeln zu niedrig.
ES FUNZT! 😁
danke man. hatte doch iwie plus und minus vertauscht. ich depp man^^ egal
es funzt nu. und ohne widerstand geht die led bei volllast im arsch. also mit widerstand isses perfekt. sind wohl doch 12 V.
sieht geil aus 😁
dankööö.
*fahr nu erstma ne runde um block*
😁
mfg
Ähnliche Themen
Dein Radio wird sich bedanken, wenn es nun statt einem 8 Ohm-Lautsprecher einen 480-Ohm-Widerstand "versorgen" darf.
Das macht so alles keinen Sinn, wie Du es
a) beschrieben und
b) vermutlich auch ausgeführt hast.
Viel Erfolg!
^^
hab die 480 ohm wider stände ja nich in reihe zur box geschaltet.
von daher, hat sich an den boxen nichts geändert..
und led´s brauchen nicht wirklich viel leistung.. gerade mal 100mW
das sollte mein radio wohl noch schaffen xD
Leute, die 4 oder 8 Ohm ist nicht der Innenwiderstand der Lautsprecher. Das ist der sogenannte Wellenwiderstand aber das ist wohl zuviel Elektrotechnik.......
Wenn Du schon auf die elektrotechnisch richtige Formulierung achtest, dann nenne es bitte
Impedanz
Wellenwiderstand ist ein bißchen was anderes.
Ich würde trotzdem nicht an den High-Output meines Radios eine LED mit einen Vorwiderstand von 480 Ohm anschließen.
Aber vielleicht sollte diese Frage im Car-Hifi-Forum geklärt werden.
@flo28
So, muss mich korrogieren. Bei Lautsprechern wird der Scheinwiderstand tatsächlich als Impedanz bezeichnet. Weißt du bei welcher (Test-)Frequenz dieser gemessen wird? Oder wird aus der Kurve der Mittelwert gebildet?
Zu meiner Verteidigung muss ich noch sagen, dass in der Hochfrequenztechnik der Wellenwiderstand eines Kabels auch als Impedanz bezeichnet wird (siehe Antennenkabel mit 75 bzw. 50 Ohm). Ich dachte bisher immer, dass das bei Lautsprechern auch so ist. Klang für mich einfach unlogisch einen festen Wert für eine Impedanz anzugeben, der von der Frequenz abhängt. Also....Sorry!!!
so schlimm wird sone kleine furz diode mit 20 mA nu auch wieder nich sein...im vergleich zu ein paar ampere bei entsprechender lautstärke wirklich schon lächerlich.
wenn er den vor wiederstand nicht in reihe sondern parallel zum lautsprecher geschaltet hat wies er ja oben schon gesagt hat, dann macht es dem radio doch eigentlich nicht wirklich was aus, ob da jetzt noch ein wiederstand mit drinnen ist.
wenn ich in der schule in physik nämlich richtig aufgepasst habe, dann ist der gesamt wiederstand dieser parallelschaltung unwesentlich kleiner als 4 ohm, und das dürfte dem radio nichts schaden.
würzblog
Zitat:
Original geschrieben von würzblog
......wenn ich in der schule in physik nämlich richtig aufgepasst habe, dann ist der gesamt wiederstand dieser parallelschaltung unwesentlich kleiner als 4 ohm, und das dürfte dem radio nichts schaden......
Naja, fast.......Es handelt sich hier aber um einen ohmschen Widerstand. Die "Impedanz" des Lautsprechers setzt sich aber aus ohmschem und Blindwiderstand zusammen. So einfach ist deine rechnung dann doch wieder nicht!
sind beschissene 4 ohm serien lautsprecher.
hab das thema mal im car audio forum angesprochen, naja da kam nur blabla. mir wurde nich wirklich geholfen.
außer das mir gesagt wurde, das das alles billig und scheiße ist. es ist nur blink blink und sieht kacke aus. ich solle doch lieber für paar hundert euro bessere lautsprecher kaufen...
ahja ist klar..
dann kauf ich auch noch für 300€ n anderes radio, für kp€ ne neue batterie, für kp€ ne bessere lichtmaschine, für kp€ n neuen motor,
ach egal, kauf ich mir doch gleich n porsche.
kann mir mal hier einer sagen, wieso hier so viele klugscheißen müssen? ich wollte eure hilfe und nicht feedback, das das müll ist.
naja, danke an die, die mir wirklich geholfen haben!!
hat sich jetzt erledigt. wenn niemand mehr was sinnvolles wichtiges weiß, wars das. cu
http://www.motor-talk.de/t1206265/f8/s/thread.html