Spannung der batterie beim anlassen

VW Vento 1H

Hab die spannung der batterie beim Startvorgang gemessen heute.
Wollte jetzt kurz fragen bis wieviel Volt die spannung fallen darf beim motorstarten.

Batterie ruhespannung 12.6volt
Beim starten geht auf 9.48volt runter

Alles im Rahmen, oder nicht?
Thx

28 Antworten

Also der FI würde nicht rausfleigen, da das nen Fehlerstromschutzschalter ist und der im Normalfall nur auslösen darf, wenn es einen Fehlerstrom zB gegen Erde gibt. Also bei nem Kurzschluss passiert mit dem FI nix, es sollte aber der Leitungschutzschalter auslösen 😉

11,5 kA wirst du wohl nicht haben, da du in nem Multimeter in der Regel ne Messschaltung zum Strommessen hast über nen Shunt, also so ne Art Widerstand, über dem der Spannungsabfall gemessen wird und darüber der Stromfluss. Ausserdem gibts ja noch Leitungswiderstände von den Zuleitungen im Haus und Sicherungen usw...

Wenn ne Sicherung im Messgerät drin is, dann kann sie evtl bei Überlast noch das Messgerät retten, bei Kurzschluss wirds schon kritischer, denk ich. Da sind vielleicht schon die Widerstände oder sonstigen Bauteile im Messgerät verbrannt, bis die ausgelöst hat. Ich würds jedenfalls nicht probieren 😁

Hab schonwieder vergessen, die Spannung an meiner Batterie beim starten zu messen 😁

doppelpost

alle klarheiten beseitigt😁

Ne war schon supi dass du mir geantwortet hast, stimmt Leitungschutzschalter

Zitat:

Hab schonwieder vergessen, die Spannung an meiner Batterie beim starten zu messen 😁

Also wenn du morgen lust hast kannst du die gerne messen und dann schreiben was rauskamm, Angeblich wenn die batterie noch 1a ist dann darf die spannung nicht unter 10v fallen.

Im "So wirds gemacht" steht drin das die Spannung beim Anlassen nicht unter 10V fallen darf. Ich möchte nochwas zur Ruhestrommessung sagen: Die Ruhestrommessung sollte in der Masseleitung der Batterie gemacht werden. Denn wenn man beim abschrauben des Pluskabels mit dem Schraubenschlüssel bei noch angeschlossener Masseleitung gegen die Karosse kommt etc. dann ist im einfachsten Fall nur der Schlüssel weg. Wenn ich hingegen die Masseleitung abschraube und gegen Masse komme dann kann nichts passieren.

Der Grund ist der gleiche wie mit der zu beachtenden Reihenfolge beim Batterie ein/ausbau !

Ähnliche Themen

@alex1234567890 ich soll die Leitung an dem (+) pol der batterie angeklemmt lassen und die messung an dem (-) pol der batterie machen?

leitung von dem (-) pol der batterie abmachem mit der schwarzen leitung des multimeters verbinden und die rote leitung des multimeters mit (-)pol der batterie anklemmen?

Mit masseleitung ist doch jetzt der Minus der batterie gemeint ja?
Manno jetzt habe ich bischen Gehirnwäsche bekommen😁

PS. Vielleicht nerve ich mit so einfachen pups ding wie batterie wechseln/durchmessen, aber ich will mir sicher sein dass ich alles richtig mache und nichts kapput mache, ich versuche soweit es geht alles selber am auto machen ohne einer werkstatt. Das forum ist echt super.
Demnächst wollte ich meine domlager wechseln, aber das mache ich mit bekannten, alleine traue ich mir das nicht zu. (noch nicht)

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


@alex1234567890 ich soll die Leitung an dem (+) pol der batterie angeklemmt lassen und die messung an dem (-) pol der batterie machen?

Ja, wegen der Kurzschlussgefahr ist das sinnvoller. Dir Gefahr das Du beim Abschrauben der Plusklemme bei noch angeschlossener Masseklemme irgendwo gegenkommst ist ja gegeben. Ausserdem können auch Messleitungen mal gegen die Karosse kommen etc.

Zitat:

leitung von dem (-) pol der batterie abmachem mit der schwarzen leitung des multimeters verbinden und die rote leitung des multimeters mit (-)pol der batterie anklemmen?

Masse = Minuspol

Jein 😁 Massekabel abschrauben. Die schwarze Messleitung gehört dann an den Batterieminuspol, die rote an das abgeschraubte Massekabel. Wenn es kein Zeigermessgerät ist ist das aber wurstegal, es wird, wenn "falschrum" halt nur ein negativer Messwert angezeigt.

Zitat:

PS. Vielleicht nerve ich mit so einfachen pups ding wie batterie wechseln/durchmessen, aber ich will mir sicher sein dass ich alles richtig mache und nichts kapput mache, ich versuche soweit es geht alles selber am auto machen ohne einer werkstatt. Das forum ist echt super.
Demnächst wollte ich meine domlager wechseln, aber das mache ich mit bekannten, alleine traue ich mir das nicht zu. (noch nicht)

Nur zu. Ich würde mir, falls noch nicht geschehen, an deiner Stelle mal zusätzlich zu deiner Infoquelle Forum ein Schrauberbuch zum G3 kaufen z.B. "So wirds gemacht" Kostet 20€ und ist gut angelegtes Geld.

ciao,
Alex.

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


alle klarheiten beseitigt😁

Ne war schon supi dass du mir geantwortet hast, stimmt Leitungschutzschalter

Zitat:

Original geschrieben von vip hans



Zitat:

Hab schonwieder vergessen, die Spannung an meiner Batterie beim starten zu messen 😁

Also wenn du morgen lust hast kannst du die gerne messen und dann schreiben was rauskamm, Angeblich wenn die batterie noch 1a ist dann darf die spannung nicht unter 10v fallen.

Hi, habs endlich mal geschafft, die Spannugn beim starten zu messen:

Also 0°C Außentemperatur und das Auto hat seit über 24 Stunden gestanden; Beim starten ist die Batteriespannung bei mir (mal abgesehen von der Trägheit des Multimeters) auf ca 10,8V gefallen und nach andrehen des Anlassers auf über 11V. Und dann war die Kiste schon an.

mfg

danke das du dir die mühe gemacht hast!
Ich muss bei meiner eigentlich nix mehr messen. Heute beim starten habe ich wieder trip anzeige resetet beim startversuch.

Zu wenig spannung, batterie schon zu alt/defekt.
Muss ich mir eine neue holen bald

Also ich hatte heute zum zweiten mal dieses Phänomen das der wagen sehr unwillig angesprungen ist, graaaaade noch so angesprungen.
Also der Anlaser machte eine umdrehung dann war so als ob er keine puste mehr hätte aber dann drehte er noch mal und hat grade noch so den motor gestartet. Tripanzeige wieder resetet.
Neue Batterie ist auf jeden Fall fällig! Dazu keine Frage.

Wie lange kann das Steuergerät Stromloss sein bevor er seine lernwerte verliert? Wenn ich 5 minuten zum vollständigen batterie wechsel brauche
dann ist das steuergerät sein gedächnis gelöscht?
Das die uhr für die 5 minuten stehen bleibt und trip anzeige gelöscht wird ist mir klar.

Also dem Steuergerät macht ein Batteriewechsel nichts aus. Die Werte sind fest einprogrammiert, die löscht auch ein Stromausfall nicht. Viele klemmen die Batterie übern Winter auch ab, damit Sie nicht unnötig entladen wird.
Also nur Uhr neu einstellen und Radiosender neu suchen 😁

Zitat:

Also dem Steuergerät macht ein Batteriewechsel nichts aus. Die Werte sind fest einprogrammiert, die löscht auch ein Stromausfall nicht. Viele klemmen die Batterie übern Winter auch ab, damit Sie nicht unnötig entladen wird.
Also nur Uhr neu einstellen und
Radiosender neu suchen 😁

nene da kann ich dir leider nicht zustimmen, pass mal auf:

Als ich den wagen gekauft hatte da war die batterie nicht richtig befestigt! (keinplan welcher trottel die so dran gemacht hat)

Auf jeden fall ist die während meiner ersten fahrt beim bremsen die batterie nach vorne gerrutscht und die masse leitung von minus pol der batterie rausgerutscht. Das wusste ich beim fahren natürlich nicht, der strom kommt von der lichmaschine und ich hab das natürlich nicht mitbekommen und fuhr gemütlich weiter.
So dann zuhause angekommen geparkt stolz auf neuen wagen und so. 2 stunden späte rgehe ich runter zum wagen weil ich was erledigen fahren muss, will den motor starten..nix tut sich! ne oder denke ich mir.
Hole meinen nachbar mit starthilfe und als ich er meine motorhaube aufmacht um starthilfe anzuschliessen sieht er dass der kabel rausgerutshct ist.

SO batterie richtig fixiert und fest gemacht, masse kabel fest gemacht und plus leitung auch.

Ich will den wagen starten und er läuft sowas von unruhig zittert und als läuft einfach kacke. so nach 2 minuten beruhigt er sich und läuft perfekt ruhig!

Wie kann mann das erklären? ALso er hat glaube ich sich neu angelernt oder sowas vermute ich.

Mach den Batteriewechsel lieber in Ruhe und sorgfältig. Wenn da Lernwerte vergessen werden, dann werden sie auch automatisch wieder angelernt.

hi Alex ja mache ich, thx

Ach so meinst du das 😁

Also feste Werte hats gespeichert. Das lernt sich dann aber, glaub ich, in der ersten Zeit wieder neue Korrekturwerte an, wenn diese gelöscht wurden.

Das dürfte aber ne Weile dauern

Deine Antwort
Ähnliche Themen