Spannrolle spaltet Zahnriemen

VW T3 Kleinbus (255)

Hallo habe da ein problem mit mein Zahnriemen habe innerhalb einen monat 2 Zahnriemen gewechselt und immer wieder zerschneidet die Spannrolle den Zahnriemen ( spannrolle ist neu ) kann mir da jemand einen rat geben ich weiß nicht weiter habe ein 1,6 Liter Turbo Diesel JX

40 Antworten

Moin
Foto!

Wie bitte spaltet die Spannrolle den Zahnriemen? Springt er ab oder wie soll das passieren? Nicht das deine ESP falsch sitzt und er hier flasch drüber läuft.

Moin
Björn

das ist ja das Problem das ich mir nicht vorstellen kann habe mein Bulli seit 7 Jahre uns schraube auch daran rum aber das ist mir neu neuer Zahnriemen etwa 200 Kilometer gefahren und dann schneidet mir die Spannrolle mein Zahnriemen so 0,5 cm ein und er franst dann an der stelle aus

so sieht er nach 200 km aus

und das ist neu das er Reist zahnriemen spannung war OK

Ähnliche Themen

Hast Du mal geprüft ob Höhenspiel am Einspritzpumpenlager (Anriebsrad) ist ?
Dann läuft der Zahnriemen auch schief und franst aus. So ab Laufleistung 200.000 Km .
Thomas

ja ist ok das pasiert ja nach ca 200 km das ist ja das seltsame

Da hast Du ihn ja noch rechtzeitig abgestellt. Wenn der Zahriemen abgebaut ist, wackel mal am ESP Rad ( hoch/runter, rechts/links und schräge) In der ESP sind 2 Gleitlager. Die schlagen in einer bestimmten Stellung aus und das Pumpenrad fluchtet nicht mehr mit den anderen Rädern. In der mitte hast Du eine kleine Riefe im Zahnriemen. Kommt von der Spannrolle und ist normal. Aber das hier ...😰
Thomas

kommisch ist das wellen rad an der ESP ist io hat leichtes Spiel leuft aber nicht schief lager sind auch io war in einer Werkstad und die wissen es auch nicht die sagen das alles in ordnung ist ich weiss blos nicht ob die anung hatten oder nicht ich glaube ich habe ein bischen mehr ahnung gehabt wie die so kamm es mir vor

Kommt drauf an, wie leicht das Spiel ist. Wenn des mehr als 2 mm Spiel hat, hätte ich ein mulmiges Gefühl, den Motor zu starten. Hast Du das Spiel geprüft, oder die Werkstatt gesagt (leichtes Spiel)?
Hab da noch Fotos von ner zerlegten Pumpe. Antriebswelle und Lagerbuchsen.
Oder ist die Spannrolle falsch, oder falsch/versetzt montiert worden ?

2e-antriebswelle
2f-gehaeuse-mit-lagerbuchsen-innen
2g-gehaeuse-mit-lager-aussen

Moin, kann ich das Bild mal meinem "persönlichen Privatschrauber" zeigen?

Der iss eigentlich ganz kompetent in Sachen JX-Motor. Meine Idee wäre: Ob da was in den Zahnriementrieb/Gehäuse hineinragt wenn du die Abdeckung drauf hast oder das Lager der Zwischenwelle ausgeschlagen ist. Auf dem ersten Bild sind so schräge Streifen auf dem ZR.

Gruß Ralph

das war alles ohne abdeckung wegen beobachtung unn ja kanst in die bilder zeigen

und nein so viel spiel habe ich nicht habe es selber getestet die werkstadt traue ich so wie so nicht

Oder liegt da ein "Fremdkörper" (Schraube, Mutter) in der unteren Zahnriemenabdeckung ? Aber schief läuft der Riemen (siehe Fotos ) trotzdem.

ja sieht so auf den Bildern aus aber ich habe nach ungefähr 20km nachgeschaut da war er normahl aber nach 200km sieht er so aus aber nicht so weit runter warum das so kamm weis ich nicht neu ist auch der riss bild 2 hatte ich noch nie gehabt deshalb bin ich ja erstaunt...

Moin
Der Zahnriemen sieht aber nicht danach aus als würde er mittig auf dem Pumpenrad laufen, er sieht mehr danach aus als würde er etwas, vom Motor weg, vom Pumpenrad ablaufen. Dann wäre das Spiel der Pumpe wieder interessant. Nicht die Spannrolle ist dein Problem.

Moin
BJörn

Deine Antwort
Ähnliche Themen