Spaltmaße n.i.O.
Hallo zusammen,
ein Freund von mir, hat an meinem am Mittwoch abgeholten CLA ein paar kleine Mängel gefunden:
An der Motorhaube über dem rechten Scheinwerfer ist ein Übergang nicht sauber ( Rechts ist es auch nicht ganz in Ordnung ) sodass die Dichtung des Scheinwerfers leicht eingedrückt wird.
Und bei den beiden hinteren Türen stimmen ebenfalls die Spaltmaße nicht, die Türen "stehen minimal ab"
Ist zwar kein Beinbruch, aber man sollte es machen lassen, meinte mein 🙂 - ich muss allerdings erst noch zum Service....
Hat da jemand schon Erfahrung ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Bin etwas entäuscht von Mercedes. Dies Mängel zeugen nicht gerade vom großen handwerklichen Geschick der ungarischen Montageabteilung.
Bis auf den Blitzer im Türspalt, der ist "Absicht", ist es genau das, was ich denke. Schlimm ist, dass die zum "Billiglohn" produzieren, zum "Extrapremiumpreis" verkaufen und dann noch nicht mal sorgfältig mit ihrem Margenretter sind. Kein Glanzstück für MB. Und es komme bitte keiner mit der Ausrede, die müssten sich erst noch einspielen. Wenn ich solche Arbeit abliefern würde und meinen Kunden erklären würde, dass ich erst noch warm werden müsse, dann hatte ich mal einen Kunden. Noch schlimmer ist also, dass wir den Kram auch noch begeistert kaufen. Am aller aller schlimmsten aber ist es, das so hinzunehmen. Also hingehen und nachbessern lassen. Bis es passt. Wieder und wieder. Im Gegensatz zu den Händlern anderer Hersteller sind die MB Händler, die ich kenne, wirklich engagiert dabei.
Machst Du das nicht, lernt das Controlling: Kunde Akzeptiert niedrigere Qualität zum höheren Preis. Nächste S-Klasse bauen wir als "Coupe" aus gefälschten Legosteinen, ohne ausreichende Endkontrolle und schlagen noch 10% drauf 🙂
67 Antworten
ja bei mir ist es genau gleich und wen man bisschen weiter weg steht und man auf die powerdomes schaut dan schaut das so aus als ob der eine etwas absteht nicht einheitlich...
Ich muss allerdings sagen, dass die Spaltmaße nicht so richtig stimmen, ist nicht nur bei Mercedes so. Ich habe mir vor 10 Jahren einen Golf 6 als Neuwagen gekauft und diesen persönlich aus Wolfsburg abgeholt. Auch da waren nicht alle Spaltmaße 100% in Ordnung.
Ganz ehrlich es ist "nur" ein Auto ein GEBRAUCHSGEGENSTAND und man sollte sich da doch nicht sooooo anstellen was die Spaltmaße angeht.
Was anderes wäre es, man kauft sich einen gebrauchten Wagen und bezahlt den vollen Gebrauchtwagenpreis und dann stellt sich heraus aufgrund der Spaltmaße, dass Auto war ein Unfallwagen....dann ist das natürlich ne ganz andere Nummer.
Nur ein Auto...Bei 50k+ VERLANGE ich Qualität...Wer das nicht macht, ist selber schuld und braucht sich nicht wundern wenn er entsprechende Qualität bei anderen Produkten auch nicht bekommt.
Übrigens schaffen es andere Hersteller auch und da kosten die Autos die Hälfte :-)
Auch ein Porsche GT3 RS ist ein "Gebrauchsgegenstand" dort, wette ich wird dann schon genau hingeschaut..Da braucht jetzt aber keiner sagen das ist nicht zu vergleichen!
Die Standards die bei der Produktion mittlerweile vorliegen gelten sowohl für einen 45er als auch für einen 180er und ein Mitarbeiter geht in der Produktion mit einer Leere und kontrolliert.
Zitat:
@Phone83 schrieb am 19. September 2019 um 21:10:57 Uhr:
Nur ein Auto...Bei 50k+ VERLANGE ich Qualität...Wer das nicht macht, ist selber schuld und braucht sich nicht wundern wenn er entsprechende Qualität bei anderen Produkten auch nicht bekommt.
Übrigens schaffen es andere Hersteller auch und da kosten die Autos die Hälfte :-)Auch ein Porsche GT3 RS ist ein "Gebrauchsgegenstand" dort, wette ich wird dann schon genau hingeschaut..Da braucht jetzt aber keiner sagen das ist nicht zu vergleichen!
Die Standards die bei der Produktion mittlerweile vorliegen gelten sowohl für einen 45er als auch für einen 180er und ein Mitarbeiter geht in der Produktion mit einer Leere und kontrolliert.
Manche stellen sich auch an! Meine Meinung. Gerade hier in Deutschland. Dem Deutschen liebstes Kind ist sein Auto 😁 😁 😁.....mehr gibt es dazu nicht mehr zu sagen 😉
Zitat:
@Phone83 schrieb am 19. September 2019 um 21:10:57 Uhr:
Nur ein Auto...Bei 50k+ VERLANGE ich Qualität...Wer das nicht macht, ist selber schuld und braucht sich nicht wundern wenn er entsprechende Qualität bei anderen Produkten auch nicht bekommt.
Übrigens schaffen es andere Hersteller auch und da kosten die Autos die Hälfte :-)Auch ein Porsche GT3 RS ist ein "Gebrauchsgegenstand" dort, wette ich wird dann schon genau hingeschaut..Da braucht jetzt aber keiner sagen das ist nicht zu vergleichen!
Die Standards die bei der Produktion mittlerweile vorliegen gelten sowohl für einen 45er als auch für einen 180er und ein Mitarbeiter geht in der Produktion mit einer Leere und kontrolliert.
bei dir auch das gleiche probleme vorne?
Wenn er das gleiche Problem hätte, wäre er mit Sicherheit gleich hin gelaufen und es korrigieren lassen. Nur geht das nicht so einfach bei einer Motorhaube. Dann muss man die Schrauben lösen die mit lackiert sind und wenn man das tut, platzt der Lack ab an den Schrauben (man sieht es) und ein eventueller Käufer später wird sicher dann fragen , warum Lackabplatzer an den Schrauben sind und denkt, dass könnte von einem Unfall her kommen.
Es gibt Toleranzen bei den Spaltmaßen und da kannst du dich auf den Kopf stellen. Der Hersteller sagt, warum sollen wir das korrigieren, es befindet sich in der Toleranz. Diese Toleranzen gibt es auch bei hochpreisigen Fahrzeugen. .Die fallen natürlich dann vielleicht bei einem Porsche GT3 RS anders aus als bei einem Mercedes.
hier mal ein foto von der motorhaube sind die spaltmaße normal bzw bei euch auch so?
Vielleicht noch ein wenig weiter Weg damit man garantiert NICHTS sieht ^^
Die Motorhaube hat vorne so oder so schon nen Fetten Spalt.
Zitat:
@Phone83 schrieb am 1. Oktober 2019 um 19:40:52 Uhr:
Vielleicht noch ein wenig weiter Weg damit man garantiert NICHTS sieht ^^Die Motorhaube hat vorne so oder so schon nen Fetten Spalt.
ja das schon aber wen man auf die beiden „powerdoms“ schaut schaut das schon bisschen scheisse aus...
Schaut für mich normal und gut aus. Bei hellen, insbesonderen weißen Autos sieht man die Fuge deutlicher. Bei einem schwarzen fällt das nicht auf.
kann man das nicht neu einstellen?
Ich würde an deiner Stelle da nichts einstellen.
Nimm weißes Silikon und versiegel die Fugenmaße.
Dann siehst du nichts mehr. Klappt gut. Hab ich bei mir auch so gemacht. Vor allem bei den Türen macht das ein sehr sportlichen Eindruck.
Anwendung:
- Silikon mit einer Kartusche reindrücken
- mit einer Kunststoff Spachtel glätten
- 24 std. Trocknen lassen
Fertig.
Gruß
Geil.
Bauschaum geht auch.
In der Werkstatt wird man noch lange lachen...
Sowas sollte man niemals in einem Forum schreiben...Denk doch mal nach, da ist jemand der stand vor dem Auto mit diesen Spaltmaßen (Die ja in Ordnung sind weil es bei jedem cla so aussieht) und hat es gekauft und nach x tTagen / Wochen schreibt er in einem Forum das es ihm nicht gefällt und ob man es einstellen kann.
Solche Menschen sind extrem empfänglich für diese Art von blöden Witzen :-)