Spaltmaße beim R231
Hallo
Mein Neuer R231er hat grauenhafte Spaltmaße. Da passt nichts. Die Motorhaube zum Stoßfänger rechts
5,5 mm Links 3,5mm. Entweder hatten die einen Tag vorher eine Betriebsfeier oder neue Mitarbeiter im 3€ Job. Das einstellen ist aber nicht so einfach. Den Stoßfänger kann man nicht einstellen entweder es passt oder nicht.
Peter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@R171 200 schrieb am 16. Dezember 2019 um 22:00:12 Uhr:
Hallo
Mein Neuer R231er hat grauenhafte Spaltmaße. Da passt nichts. Die Motorhaube zum Stoßfänger rechts
5,5 mm Links 3,5mm. Entweder hatten die einen Tag vorher eine Betriebsfeier oder neue Mitarbeiter im 3€ Job. Das einstellen ist aber nicht so einfach. Den Stoßfänger kann man nicht einstellen entweder es passt oder nicht.Peter
Offensichtlich hast du beim Kauf auch vorher eine Betriebsfeier gehabt. So etwas fällt einem doch sofort beim Kauf des Fahrzeugs auf und nicht erst Monate später!
22 Antworten
Hallo tr_driver, warum hoffst du, das es kein Unfallschaden wäre? Wenn es die Werkstatt nicht hinbekommt die Spaltmaße einzustellen, ist das schon sehr armselig! Da liegt der Verdacht auf einen Unfallschaden schon sehr nahe. Auf alle Fälle würde ich das Fahrzeug von einem Fachmann untersuchen lassen, sollte sich der Verdacht auf einen Unfallschaden bestätigen, kann das Fahrzeug problemlos zurückgegeben werden, mit Ausgleich aller Auslagen! Natürlich mit anwaltlicher Unterstützung, auf die natürlich jeder Händler verzichtet, weil er genau weis das er den kürzeren zieht und die Anwaltskosten bezahlen muss und evtl. ihm noch eine Anzeige wegen Betruges ins Haus steht! Aber die Entscheidung das zu tun liegt natürlich beim Käufer des Fahrzeuges!
Gruß, Klaus
Ich habe nie geschrieben das es die Werkstatt nicht einstellen kann. Meine Werkstatt hat keinen Karosserie Fachmann
und können die Einstellung nicht durchführen.
Lueg hat Fachleute will aber Geld. Nun hat der Verkäufer des Auto das Problem wer zahlt.
Peter
Spaltmaße einstellen kann doch jeder halbwegs begabte Schlosser! Da muss man nicht unbedingt ein Karosseriefachmann sein, das ist doch kein Hexenwerk! Natürlich will jede Werkstatt Geld, wenn sie Arbeiten im Auftrag durchführt. Ich dachte hier geht es um ein ganz anderes Problem, "Ist das ein Unfallwagen, oder nicht"! Sollte die Karosserie durch einen Unfall verzogen sein, dann kann die Spaltmaßeinstellung nämlich auch Nebensache sein, da würden noch mehr Sachen nicht passen, wie Spur usw.! Also, lasst das Fahrzeug von einem Sachverständigen untersuchen um Gewissheit zu haben, was mit dem Fahrzeug los ist! Wer im Fall, das es ein Unfallwagen ist zahlt, immer der Verkäufer des Fahrzeuges!
Ähnliche Themen
Hallo Klaus
Du verstehst es nicht. Wenn eine Werkstatt keinen Karosseriefachmann haben KÖNNEN sie die Kosten nicht bei Mercedes
einreichen und bekommen kein Geld. Klar ist das meine Mercedeswerkstatt das auch könnte und haben es auch schon bei meinem Vorgänger gemacht. ( Scheinwerfer erneuert ). Ich werde das am 9.1.2020 erfahren ob es eine einstellung oder doch Unfall. Aber an einen Unfall glaube ich eher nicht.
Der Sachverständige MUß auch die Front abbauen um zu sehen was Sache ist. Den kann ich dann zu Lueg bestellen wenn die Front ab ist und der Verdacht auf Unfall.
Peter
Zitat:
@klausl55 schrieb am 21. Dezember 2019 um 18:59:48 Uhr:
Hallo tr_driver, warum hoffst du, das es kein Unfallschaden wäre? Wenn es die Werkstatt nicht hinbekommt die Spaltmaße einzustellen, ist das schon sehr armselig! Da liegt der Verdacht auf einen Unfallschaden schon sehr nahe.
Gruß, Klaus
Lieber Klaus.
Warum ?
Nun , wer hat schon gerne einen Unfallwagen ?
Und wenn es doch einer ist . . . . Weil dann etliche Streitereien auf ihn zukommen.
Sowas wünscht man doch keinem Menschen !
Den Rest deines Beitrags kann ich voll unterschreiben.
Gruss
Tilo
Hallo
Habe die Ursache gefunden. Habe alle Sichtschrauben vom Stossfänger gelöst ein wenig gewackelt und siehe da der Stossfänger ist gerade. Unser lieber User Uwe hat mir seine Spaltmasse zukommen lassen. Bei meinem sind es die gleichen wie bei Uwe. Laut WIS sollten die 3,5+-1mm sein ist aber nicht sondern 5,5-6mm. Also hat man den Stossfänger verspannt angeschraubt beim LED Leuchen erneuern. Also kein Unfall sondern ein Super-Mechaniker von Mercedes der was mit den Augen hat oder zwei linke Hände.
Peter
Prima Peter, dann ist ja alles klar!
Schön, wenn man den Fehler gefunden hat und das Fahrzeug so dasteht wie es soll und wie man es möchte!
Gruß Klaus