Spaltmaß zwischen Stoßstange & Auspuff

Mercedes C-Klasse W204

Hi Jungs,

hatte eben einen netten Kontakt mit unseren Freunden & Helfern. Die haben gemeckert, dass das Spaltmaß zwischen meinen Endrohren & der Stoßstange zu gering wäre. Zugegeben es ist schon etwas knapp, aber nach einer Internetsuche habe ich noch nichts zu dem Thema gefunden.

Habt ihr Erfahrungen in dieser Sache gemacht? Gibt es überhaupt ein vorgeschriebenes Spaltmaß?

Zu meinem Auto:
Mercedes-Benz
C-Klasse
W204 Bj. 2012

Die Endrohre & Diffusor sind mit diesem Modell vergleichbar.
https://www.ebay.de/.../263387320939?...

Vielen Dank im Voraus

Es grüßt euch freundlich aus Rheinland-Pfalz

Phillip

14 Antworten

Die Lackqualität haben sie nicht bemängelt ?
Die haben anscheinend noch nen Nebenjob im QM von MB.
Solange da nichts klappert, dürfte es auch nix zu Beanstanden geben, denke ich, oder?

Wenn man sich mal anguckt, wie bei "modernen" Autos die Abgase durch in die Stoßstange eingearbeitete Fake-Kunststoff-Endrohre geleitet werden, kann das meiner Meinung nach alles nicht so kritisch sein.

Hast du denn ne Mängelkarte bekommen?

Zitat:

@Yoshi89 schrieb am 16. Dezember 2019 um 18:41:50 Uhr:


Wenn man sich mal anguckt, wie bei "modernen" Autos die Abgase durch in die Stoßstange eingearbeitete Fake-Kunststoff-Endrohre geleitet werden, kann das meiner Meinung nach alles nicht so kritisch sein.

Hast du denn ne Mängelkarte bekommen?

Danke für die Nachricht,

nein ich habe keine Mängelkarte bekommen, dafür eine Einladung für morgen aufs Revier.

Grüße

Zitat:

@muedet schrieb am 16. Dezember 2019 um 18:38:25 Uhr:


Die Lackqualität haben sie nicht bemängelt ?
Die haben anscheinend noch nen Nebenjob im QM von MB.
Solange da nichts klappert, dürfte es auch nix zu Beanstanden geben, denke ich, oder?

Danke für deine Nachricht,

Ich habe etwas über deinen Text gelacht. Das waren lauter junge Polizisten. Der ältere saß im Dienstwagen und hat sich ein Video/ Serie angesehen. Ich schätze die Jungs wollten sich vor dem alten Beweisen und auf dicke Hose machen. Die haben sich sogar unter das Auto gelegt und haben in­s­pi­zie­rt (Der Boden war nass).

Grüße an dich

Ähnliche Themen

Ich denke mal, deine Anlage ist vorschriftsmäßig montiert und eingetragen oder hast eine ABE. Dann sollte doch alles passen?
Wenn möglich, bei einem original AMG Fahrzeug messen und vergleichen. Sollte doch ählich sein.
Ich finde es eine Frechheit von den "Blauen ", sich an so etwas aufzugeilen! Die sollen dich um wichtigere Dinge kümmern... kopfschüttel!

Zitat:

@Benzfahrer250 schrieb am 16. Dezember 2019 um 18:59:06 Uhr:


Ich denke mal, deine Anlage ist vorschriftsmäßig montiert und eingetragen oder hast eine ABE. Dann sollte doch alles passen?
Wenn möglich, bei einem original AMG Fahrzeug messen und vergleichen. Sollte doch ählich sein.
Ich finde es eine Frechheit von den "Blauen ", sich an so etwas aufzugeilen! Die sollen dich um wichtigere Dinge kümmern... kopfschüttel!

Danke für deine Nachricht,
die Polizisten haben so fest dran gerüttelt, dass ich dachte die wollen das Ding abreisen und mit auf die Wache nehmen. Finde die ganze Nummer ein Witz. Vor allem meinte er mit Stolzer Brust : "Ja, wir könnten Ihnen jetzt das Auto stillegen".

Alles ist also fest angebracht, Papiere hatte ich direkt parat und musste Ihm die noch als E-Mail schicken. Bin froh, dass die mich nicht ins Gefängnis gesteckt haben. Für so ein Spaltmaß scheint es ,dem Polizisten nach, wohl lebenslänglich zu geben.

Bin auf jedenfall bei deinem Kopfschütteln dabei.

Grüße an dich

Zeig uns doch erstmal ein paar fotos von deinem Heck.
Dann kann man sich besser ein Bild machen.
Zumal der Auspuff sehr heiß werden kann.

Zitat:

@Underground1 schrieb am 16. Dezember 2019 um 19:15:49 Uhr:


Zeig uns doch erstmal ein paar fotos von deinem Heck.
Dann kann man sich besser ein Bild machen.
Zumal der Auspuff sehr heiß werden kann.

Danke für deine Nachricht,

ich hab leider nur eins auf meinem Handy gehabt. Das sollte als Anhang an dieser Nachricht auffindbar sein. Vielleicht findest du ja den Mangel, den die Polizei hatte.

Grüße an dich

Das mit der Vorladung aufs Revier ist doch ein schlechter Witz... was genau wurde bemängelt, bzw. warum sollst du zum Revier Vorfahren?
Seit dem die illegale Straßenrennerei so überhand genommen hat, benehmen sich manche Polizisten ja als wären sie die eigentlichen TÜV-Sachverständigen...

Zitat:

@Herbstketten schrieb am 16. Dezember 2019 um 19:31:22 Uhr:


Das mit der Vorladung aufs Revier ist doch ein schlechter Witz... was genau wurde bemängelt, bzw. warum sollst du zum Revier Vorfahren?
Seit dem die illegale Straßenrennerei so überhand genommen hat, benehmen sich manche Polizisten ja als wären sie die eigentlichen TÜV-Sachverständigen...

Danke für deine Nachricht,

der Polizist/TÜV-Sachverständige meinte, er überprüft das mit dem Spaltmaß und gibt mir ein Verwarngeld von 10€. Wenn jetzt rauskommt, dass doch alles okay ist, will ich aber 10€ von Ihm. Ich wurde an einer roten Ampel rausgezogen. Bestimmt wollten die mich nur links machen, weil ich ein junger (23) Fahrer bin und mit der Karre rumfahre.

Grüße an dich

Also mir ist nur bekannt das die Endrohre nicht über die Stoßstange hinaus überstehen dürfen, da dies die Fahrzeuglänge verändern würde. Da sind dann 20.- € fällig . Aber bei einem Auspuff mit ABE oder gültiger Eintragung in den Fahrzeugpapieren ist das eh obsolet.

Ich würde vor der Fahrt zum Revier mal entweder bei einer TÜV-Prüfstelle oder einem KFZ-Sachverständigen vorbeischauen, je nach dem was auf deinem Weg für dich günstiger zu erreichen ist. Eines von beidem hast du ganz sicher in der Nähe. Dann die Damen und Herren dort fragen, ob denen eine solche Vorschrift bekannt ist und falls ja, ob deine Anlage dieser genügt oder Maßnahmen nötig sind.

Sollten diese das verneinen, bitte sie höflich um ien formloses Schreiben in dem sie dies erklären - und das legst du der Trachtengruppe dann vor. Und da bei einem Verwarnungsgeld eine Quittung ausgestellt werden muß, dürftest du diese ja griffbereit haben - und diese mit der Rückforderung des unzulässig erhobenen Verwarnungsgeldes zurückfordern.

Ich würde mir ferner die Namen der beiden Beamten holen, nebst Dienstnummer, und eine Dienstaufsichtsbeschwerde einreichen wegen Missbrauch der Amtsgewalt. Das kostet dich nix, aber die Sache wird geprüft und die beteiligten ggf. auch dafür herangezogen. Du mußt dabei keine Angst haben, das du deshalb auf ner schwarzen Liste landest - das gibt es im Fernsehen, evtl. auf dem Kiez, aber sonst nicht. Das hätte lediglich zur Folge das du wiederholt Beschwerde führen kannst, und das kann die Jungs dann den Job kosten. Das wird keiner wirklich riskieren wollen. Aber soweit wollen wir jetzt erstmal garnicht herumdenken, wichtig ist, das erstmal der rechtliche Sachverhalt geklärt wird - sprich : Fahrzeug gemäß StVZO ja oder nein.

Zitat:

@Crizz schrieb am 16. Dezember 2019 um 19:56:26 Uhr:


Also mir ist nur bekannt das die Endrohre nicht über die Stoßstange hinaus überstehen dürfen, da dies die Fahrzeuglänge verändern würde. Da sind dann 20.- € fällig . Aber bei einem Auspuff mit ABE oder gültiger Eintragung in den Fahrzeugpapieren ist das eh obsolet.

Ich würde vor der Fahrt zum Revier mal entweder bei einer TÜV-Prüfstelle oder einem KFZ-Sachverständigen vorbeischauen, je nach dem was auf deinem Weg für dich günstiger zu erreichen ist. Eines von beidem hast du ganz sicher in der Nähe. Dann die Damen und Herren dort fragen, ob denen eine solche Vorschrift bekannt ist und falls ja, ob deine Anlage dieser genügt oder Maßnahmen nötig sind.

Sollten diese das verneinen, bitte sie höflich um ien formloses Schreiben in dem sie dies erklären - und das legst du der Trachtengruppe dann vor. Und da bei einem Verwarnungsgeld eine Quittung ausgestellt werden muß, dürftest du diese ja griffbereit haben - und diese mit der Rückforderung des unzulässig erhobenen Verwarnungsgeldes zurückfordern.

Ich würde mir ferner die Namen der beiden Beamten holen, nebst Dienstnummer, und eine Dienstaufsichtsbeschwerde einreichen wegen Missbrauch der Amtsgewalt. Das kostet dich nix, aber die Sache wird geprüft und die beteiligten ggf. auch dafür herangezogen. Du mußt dabei keine Angst haben, das du deshalb auf ner schwarzen Liste landest - das gibt es im Fernsehen, evtl. auf dem Kiez, aber sonst nicht. Das hätte lediglich zur Folge das du wiederholt Beschwerde führen kannst, und das kann die Jungs dann den Job kosten. Das wird keiner wirklich riskieren wollen. Aber soweit wollen wir jetzt erstmal garnicht herumdenken, wichtig ist, das erstmal der rechtliche Sachverhalt geklärt wird - sprich : Fahrzeug gemäß StVZO ja oder nein.

Danke für deine nachricht,

das ist ein wirklich guter Tipp, den werde ich morgen beherzigen. Ich werde gerne angehalten, da ich in jungem alter so ein Auto fahre (nicht sponsored by daddy). Es ist aber eine nervige Angelegenheit die mich nur Zeit und Nerven raubt. Vielen Dank nochmal für deinen Tipp, damit kann man gut arbeiten.

Grüße an dich

Ich kenne das aus meiner "Jugend". Als ich in deinem Alter war, hatte mein Vater einen 280SE ( w126), der zum Verkauf stand. Da ich den erstmal Lacktechnisch überholen wollte, hab ich den einige Monate gefahren. Da hat mich die Rennleitung auch gerne mal rechts ran gewunken. Scheint ein hartnäckiges Klischee zu sein das diese Kombination nicht passen kann / darf. Deshalb : solange die Rechtslage klar ist, höflich aber bestimmt darauf hinweisen.
Übrigens : sofern nicht vorhanden, solltest du dir Gedanken um eine Verkehrs-Rechtschutz Versicherung machen. Kann in manchen Fällen ungemein hilfreich sein.

Zitat:

@Crizz schrieb am 16. Dezember 2019 um 19:56:26 Uhr:


Sollten diese das verneinen, bitte sie höflich um ien formloses Schreiben in dem sie dies erklären - und das legst du der Trachtengruppe dann vor.

Was absolut nichts bringt. Mit so einem Papier kannst Du Dir höchstens den Poppes ab wischen. Warum? Da sich auch bei der Polizei herumgesprochen hat, das es gefälschte TÜV-Berichte gibt und man auch gleich danach an der Abgasanlage manipulieren *könnte*, können sie das dennoch ohne Probleme anzweifeln. Und im Zweifel (da der Polizist eben kein Gutachter ist, "das können wir nicht beurteilen, das muss ein Sachverständiger machen"😉 nehmen sie eben dein Auto mit und zeigen es einem Sachverständigen. Klar wird es das Auto danach ohne Probleme wieder zurück geben, aber Du hast erstmal das Problem an der Backe, das Du ein paar Tage ohne fahrbaren Untersatz auskommen musst.

Da meinem Junior sein ehemaliges Auto getunt war und er mehrfach damit in Polizeikontrollen kam, weis ich wovon ich rede. Wir haben jedesmal alles immer penibel Eintragen lassen, das hat die Polizei nicht interessiert. Gepaart mit Unwissenheit wurde dann sogar schonmal an der Echtheit des serienmässigen Turbos (es war ein Turbodiesel) gezweifelt. Auf meine Frage an den Polizisten, warum wir das dann überhaupt eintragen lassen, wenn sie es nicht anerkennen, bekamen wir keine Antwort.

Fazit: wenn sie wollen pissen sie Dir jederzeit ans Bein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen