Spaltmass
Servus Leute,
ich habe vor kurzem einen C300e erworben. Es ist soweit alles ok, nur heute meinte ein Kollege, ob es ein Unfallwagen war, weil meine Motorhaube so schief drauf sitzt.
Ich muss sagen mir ist das erst gar nicht aufgefallen, da es ein dunkles Auto ist und es bei der Probefahrt und bis jetzt immer bescheidenes Wetter war. Heute habe ich es dann mal genauer angeschaut und tatsächlich sieht man den Spalt zwischen Motorhaube und Frontstoßstange extrem gut, außerdem wird der Spalt zur rechten Seite hin schmaler. Gleiches gilt für den Kotflügel rechts und links. Beim rechten Übergang scheint der Spalt „normal“ zu sein beim linken ist er Spalt viel dünner.
Im 205er Forum hab ich gesehen, dass das wohl „normal“ ist und hier im Forum gibt es auch vereinzelt Beiträge die das Bestätigen. Man bekommt dann doch etwas Schnappatmung ob man einen vermeintlichen Unfallwagen gekauft hat oder nicht. Von Audi kannte ich solche Spaltmasse bisher nicht…
Mit dem Foto ist es auch gar nicht so einfach das einzufangen, aber ein paar Bilder anbei.
Bei meinem ist rechts von
Kotflügel zu Motorhaube 0,5 cm
Frontstoßstange zu Motorhaube 0,5 cm
und links von
Kotflügel zu Motorhaube 0,3 cm
Frontstoßstange zu Motorhaube 0,8 cm
Klingt erstmal nicht viel, man sieht es aber sehr gut zumal man die Dichtung auch komplett sieht 🙁
Nun dachte ich wir könnten mal ein bisschen Sammeln wer die Problematik hat und wie man es lösen konnte. Ob beim Freundlichen oder in Eigenarbeit und wie eure Meinung dazu ist.
20 Antworten
Zitat:
@Dimareka schrieb am 6. März 2024 um 08:50:34 Uhr:
Zitat:
@Schnecko1712 schrieb am 6. März 2024 um 06:15:25 Uhr:
Wurde das anstandslos von MB dann übernommen oder stellen die sich da quer?
Ich würde mit dem Händler erstmal freundlich reden und sagen, dass Dir das erst jetzt aufgefallen ist und Du das gerne noch behoben haben möchtest. Gleich loszupoltern bringt da gar nix, denn dann zeigen die Dir die Fahrzeughistorie und beweisen Dir, dass das Fahrzeug unfallfrei ist und lassen Dich mit der Behauptung "Unfallfahrzeug" wieder abtreten. Da Du das Fahrzeug offenbar erst vor kurzem übernommen hast, wird sich da sicher etwas machen lassen. Letztlich ist die Rechtsgrundlage aber so, dass das kein versteckter Mangel ist, welcher zur Fahrzeugübernahme nicht schon ersichtlich war und Du offenbar damit einverstanden warst, da Du dies nicht vor Vertragsunterschrift bemängelt hast, auch wenn ich Dir natürlich glaube, dass Dir das nicht aufgefallen ist. Somit ist hier erstmal der Händler raus. Daher meine Empfehlung, freundlich bleiben und um eine Lösung, im Sinne der Kundenzufriedenheit, bitten.
Ja so wollte ich das auch mal versuchen.
Allerdings ist das Auto leider von weiters weg und ob der Händler vor Ort macht denk ich leider nicht. Es sei denn er kann es über die Garantie abrechnen :/
Zitat:
@Schnecko1712 schrieb am 6. März 2024 um 20:24:37 Uhr:
Allerdings ist das Auto leider von weiters weg und ob der Händler vor Ort macht denk ich leider nicht. Es sei denn er kann es über die Garantie abrechnen :/
Einfach versuchen. Über die Garantie wird wohl aber schwer werden.
Wie ist es abgelaufen??
Wo ist dass Auto gekauft? MB? Fänchebhändler ? von Privat?
Als Unfallfrei? Wie Alt? Noch Werksgarantie?
Wenn alles im Original Lack dann könnte es so ab Werk kommen.
Zitat:
@Schnecko1712 schrieb am 5. März 2024 um 15:40:54 Uhr:
Servus Leute,ich habe vor kurzem einen C300e erworben. Es ist soweit alles ok, nur heute meinte ein Kollege, ob es ein Unfallwagen war, weil meine Motorhaube so schief drauf sitzt.
Ich muss sagen mir ist das erst gar nicht aufgefallen, da es ein dunkles Auto ist und es bei der Probefahrt und bis jetzt immer bescheidenes Wetter war. Heute habe ich es dann mal genauer angeschaut und tatsächlich sieht man den Spalt zwischen Motorhaube und Frontstoßstange extrem gut, außerdem wird der Spalt zur rechten Seite hin schmaler. Gleiches gilt für den Kotflügel rechts und links. Beim rechten Übergang scheint der Spalt „normal“ zu sein beim linken ist er Spalt viel dünner ...
Da kann ich dich trösten, bei meinem (1/2-jähr. Leasing Rückläufer) war das noch heftiger. Man kann echt denken, er hatte einen Bums. Die haben von Spaltmaßen anscheinend noch nie etwas gehört, zumindest die in der Endabnahme! Habe das dann selbst in die Hand genommen und nun sieht's aus, wie's sein sollte! Meinen Freundlichen darauf hin angesprochen: Als Antwort nur ein Lächeln, wäre nicht der einzige u. dies nicht nur bei der C-Kl. ...
C Klasse Kombi Heckklappe rechts stärker wie links,Spaltmaß Absatz zum Rücklicht !!
Hat jeder Neuwagen,so eine Schlamperei bei Daimler.Hat nicht mal Dacia . Klappern und Vibration in der Mittelkonsole.
Warum schauen die nicht im AH drauf, vor der Auslieferung halt den Bums einstellen.
So ist es doch peinlich ne C Klasse > 50K aber ein Spaltmass von nen Dacia wobei wohl die besser eingestellt sind.