Spaltmaß Hochtöner /Türverkleidung unglaublich groß!

BMW 5er F10

Hallo,
nun habe ich auch zum F10 gewechselt und bin sehr zu Frieden bis auf eine Sache die mich so sehr stört, dass ich laufend hingucken muß! Ich bin kurz davor die Spalte mit schwarzem Acryl zu schließen. In der Niederlassung hat man nur die Schultern nach oben gezogen und die Arme nach vorn angewinkelt, da 2 Jahre gerade um sind. Hat jemand Hilfe parat?
Gruß Alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Peppino101


Aber fahren kann man mit dem Auto noch, oder?
Also ich schaue dazu immer durch die Frontscheibe, da sehe ich den Spalt nicht, der mir eigentlich auch relativ egal ist, solange da nichts klappert oder knarzt.

Ja, das sind so die Probleme einer übersättigten Gesellschaft!

Stimme dir nicht zu. Wenn wir das Auto aufs Wesentliche reduzieren wollen, dann reicht auch ein Honda Jazz völlig aus. Wir befinden uns aber in einem Preissegment wo nicht nur ein Qualitätsniveau erwartet wird, sondern - was hier wichtiger ist - versprochen wird. So hat man doch wunderschönes Leder, gediegene Holzapplikationen, erweiterte Digitalanzeigen, etc. und... die Unfähigkeit ein solch banales Problem zu lösen. Die Hartnäckigkeit, mit der dieser Spalt über die Produktionsjahre vorhanden ist, sagt uns was genau? Wir können es nicht verbessern? Oder wir wollen es nicht verbessern? Auf jeden Fall diametral entgegen zum o.g. Versprechen bezüglich Qualität. DAS nervt. Nicht der Spalt.

87 weitere Antworten
87 Antworten

...ist bei mir auch passiert. Ein Glück das es ein B M W ist, dann sind es nur drei Buchstaben...😁

Was bleib mir weiter übrig als darüber zu lachen und für 35€ eine neue Blende zu betellen, die ich danach mit dem Lederlappen nur noch abtupfe.

vielleicht erst bei BMW reklamieren?

Ja vielleicht noch die Euro+ mit einschalten. :-)

Ähnliche Themen

Man kann auch Glück haben mit der HK Anlage ab LCI u. dann sieht es so aus:

NEID! der Starter

Zitat:

Original geschrieben von Zanza


vielleicht erst bei BMW reklamieren?

Gute Idee!

Habe ich bei meinem frisch gekauften, knapp dreijährigen F11 auch gemacht, allerdings nicht bei dem Händler, bei welchem ich den Wagen gekauft habe.

Resultat:
Drei neue Einstiegsleisten inkl.Einbau.
Für lau.
Nix.
Null Euro.

Also, fragen lohnt sich!!

NEID! der Starter

Zitat:

Original geschrieben von Protectar


Man kann auch Glück haben mit der HK Anlage ab LCI u. dann sieht es so aus:

http://www.motor-talk.de/.../p1050681-i206202291.html

Ist ja lustig, diese Sache habe ich mir gar nicht getraut mitzuteilen (rechte Seite 2 Buchstaben, mit Sekundenkleber behoben)

Genauso wie den Sägezahn vorn, Räder gedreht und wesentlich besser die dröhnende Begleitung bis 100 km/h.

Aber das Spaltmaß, da habe ich keine Idee. Habe schon mal wie ein Irrer den gesamten Gummi mit den Händen nach vorne gestrichen was ca. 3mm von 6mmm gebracht hat und nun wieder bei 6mm ist.

(Original Mischbereifung)

Zitat:

Original geschrieben von Balkomosi


Hab gerade auch ein Beispiel, gerstern aus der Waschanlage gekommen, danach wische ich mit einem Lederlappen noch die Türschweller usw. aus und was ist passiert? Auf dem Türschweller ist eine Blende wo BMW in silbernen Buchtaben drauf steht - zack hatte ich das W in der Hand, ich wische noch mal drüber - zack fiel auch das B ab.
Hallo Premium-Klasse

Zitat:

Original geschrieben von Badeschuh


Ist ja lustig, diese Sache habe ich mir gar nicht getraut mitzuteilen (rechte Seite 2 Buchstaben, mit Sekundenkleber behoben)

Wenn man die Teile noch hat, kann man das so machen. Bei mir fehlten die aber komplett.

Übrigens: Ich habe das dem Händler nur mitgeteilt, weil ich neue Leisten kaufen wollte. Die Idee mit der Kulanz kam von ihm!

Also bei Meinem von 12/2011 ist kein übermäßiger Spalt auszumachen.

Wenn dem so wäre, würde ich zur Selbsthilfe schreiten und es mit einem Gummi- oder Moosgummiprofil überbrücken. Sollte in 10 Min. erledigt sein.

Der Freundliche kann da sicher nicht weiterhelfen, der kennt nur sein Ersatzteillager.

dito, bei mir sieht es normal aus.

Bmw-foto

Das sieht ja wirklioch arg groß aus, bei mir ist es ebenfalls normal.

Leute, ihr macht ein Drama aus dem Spalt, dabei ist er so einfach zu beseitigen. Schraube hinter dem Türgriff lösen, Verkleidung nach oben ziehen und Schraube wieder anziehen. Fertig und der Spalt ist dauerhaft weg. Bei mir hat das der "Freundliche" erledigt. Anscheinend sind andere BMW Werkstätten dazu unfähig das Problem zu beseitigen

Aber so die richtige Lösung st das auch nicht. Schließlich entsteht der Spalt nicht durch eine schief sitzende Türverkleidung, sondern durch eine zu kleine/kurze Blende am Hochtöner. Wenn ich also die Türverkleidung verschiebe, löse ich das Problem also nicht, sondern verschiebe es (im wahrsten Sinne des Wortes).

Kommentar meines Händlers: "Das ist bei dem Wagen halt so. Und bei Ihnen sieht das noch völlig ok aus" (und ich habe dort einen wirklich großen Spalt!).

und da gibt es keine lösung?, habe gerade meinen 3 jahre alten abgeholt und wie ich feststellen muss, ist der spalt auch vorhanden 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen