späterer Liefertermin - Probleme bei "Altwagen"-Verkauf durch Mehrkilometer?
Hallo an alle,
ich habe meinen FoFi am 23.06.09 bestellt und dabei mein derzeitiges Auto an
Ford verkauft (nicht abgewrackt).
Der Hädler sagte mir, dass der FoFi Anfang September kommen wird (schriftlich
festgehalten ist der 1. September - allerdings unverbindlich). Wir habe dann
(vertraglich) abgemacht, dass ich (im Gegenzug) mein altes Auto mit 79.000 km
dort abgebe. Nun verzögert sich der Liefertermin des FoFis bis Ende September, bis
dahin hat mein altes Auto dann ca. 82.000 km auf dem Tacho.
Kann das zum Problem für mich werden? Kann der Händler mir da noch einen
Strick draus drehen und den Preis für mein altes Auto reduzieren
(wegen der Mehrkilometer)???
Er meinte schon gleich nachdem ich mir das Angebot für den FoFi habe machen
lassen, dass ich mir das relativ zeitnah überlegen müsste, da ich so viel
fahre (600 km / Woche) und er mein altes Auto sonst zur gegebenen Zeit nochmals
schätzen müsste.
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von teeschluerferin
😰Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Ob der Händler die paar Kilometer evtl. sogar wieder zurück stellen kann ??
Wenn zwischendurch keine Inspektion war oder irgendwas wo der KM Stand vermerkt wurde könnte ich mir sowas sogar vorstellen.
..................das dürfen die doch eigentlich ebenso wenig wie der Besitzer einfach zurückstellen.
😰
Das kann ich mir von einem seriösen Autohändler auch kaum vorstellen, vor allem weil sie ja auch bei Gebrauchtwagen eine gewisse Garantie anbieten. Von dem rein rechtlichen Aspekt mal ganz abgesehen. Klar gibt es wohl sowas aber dann doch eher bei so kleinen Schrummelverkäufern.
Vielleicht machen die das auf den Onlineportalen erstmal um die Käuferschicht anzulocken und wenn die vor Ort sind..."hups nee da haben wir uns in den Kilometern geirrt" 😛