Spachteln oder neue Stoßstange?
Nabend,
was würdet ihr bei folgendem Schaden vorschlagen? War leider kein Versicherungsfall.
Neuen Originalgrill habe ich bereits. Elektronik, inkl. Abstandswarner sind intakt. Nur die Frontschürze ist an dieser blöden Stelle gerissen.
Spachteln und überlackieren oder neue Stoßtange? Der Lackierer meines Vertrauens befürchtet dass es bei Belastung reißen würde.
Danke euch
Beste Antwort im Thema
Jeder vernünftige Lackierer sollte das machen können. Aber ist schon ne doofe Stelle. Nicht. Das es weiter unten aus durchbricht ist im ausbauen. Ich denke da wird ne gebrauchte zu nehmen und neu zu lackieren günstiger sein.
23 Antworten
Entweder ist hinter dem Grill oder den unteren "Lufteinlässen" noch eine Verstrebung, der schmale Steg ist nicht die einzige Verbindung.
Unten rechts ist es durch. Und darunter ist nur noch die dünne Klipperhalterung für den SLine Bumper. Ich werde morgen mal schauen, ob die auch durch ist
Falls Du auf einem öffentlichen Parkplatz gegen eine schlecht sichtbare Begrenzung gefahren bist, würde ich den Eigentümer mal wegen Verkehrssicherungspflicht haftbar machen. Habe ich erfolgreich gemacht, als die eine rot-weiße Absperrung wieder eingesammelt, aber eine dunkelbraune Stahlstange davon hatten stehen lassen. Auch gibt es einen städtischen Parkplatz hier, da liegen als vordere Begrenzung einfach Kantsteine lose in der Rabatte, leider unterschiedlich hoch...
Ansonsten: kannst Du in eingebautem Zustand von hinten mit Glasfaser und Epoxi arbeiten und erst danach ausbauen?
Wie gesagt, leider kein Versicherungsschaden. Habe ihn mit meinem eigenen Quad verursacht, das ich vor kurzem erst erworben habe und noch auf der Versicherung des Verkäufers lief. Blöd gelaufen. Aber ich werde mich jetzt selber ransetzen probieren es auszubauen und wieder hinzukriegen. Genau über deinen Vorschlag habe ich nämlich auch schon nachgedacht.
Ähnliche Themen
Sorry aber... schmeiss den Stoßfänger weg und hold dir nen gebrauchten. Alles andere is Bullshit an der Stelle.
mfg
Vorne mit "Panzerband" zunächst den Riss stabilisieren, dann vorsichtig abbauen.
Innen dann mit PU-Kleber plus Glasfasermatten (kann man selbst machen) / Schweißen eine stabile Verbindung aufbauen.
Panzerband mit ein bisschen Wärme vorsichtig entfernen, Klebereste entfernen, anschleifen, Riss leicht v-förmig anschleifen, PU-Kleber / Schweißen, Elasto-Spachtel, Grundieren, etc.
Schweißen ist definitiv das beste für diese Stelle!
Habs jetzt selbst gemacht. Unten hinter dem Frontspoiler ist noch ein Übergang zwischen den Kotflügeln. Konnte also problemlos abgebaut werden.
Erst Lack an der Stelle entfernt, dann geschweißt von beiden Seiten, abgeschliffen, gespachtelt, wieder sauberst abgeschliffen, grundiert, lackiert und dann ordentlich poliert. Alles zusammen für 35€ + den neuen Grill. Sieht man jetzt absolut garnicht mehr 🙂
...und jede Menge Geld gespart...
...und nicht zu vergessen...die Freude, es für wenig Geld selbst instandgesetzt zu haben!
Viel Freude und Gruß