Spacetourer - Erfahrungsberichte?

Citroën Spacetourer

Hallo,

ich interessiere mich für den Spacetourer, allerdings ausser Testberichte konnte ich noch wenig Konkretes finden.

Erste Modelle stehen erst beim Händler und kenne auch keinen, welche sich den Spacetourer oder einen seiner beiden Schwester geordet hätte.

 

Ist ihn schon jemand ausführlicher Probe gefahren?

 

Ich überlege mir nämlich ob ich einen Multivan zulege oder doch lieber etwas an Geld spare und dafür den Spacetourer nehme.

 

 

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Ich fahre seit Anfang des Jahres (nach diversen S-Max) einen Spacetourer BlueHDI 180 L2 Feel EAT6. Der Kofferraum scheint mir allerdings durchaus vergleichbar zum T6 zu sein, auch wenn man die hintere Sitzreihe nutzt (ich habe nur eine Sitzbank, aber die meistens an hinterer Position). Ich denke nicht, dass der T6 da nennenswert mehr Platz hat - habe das aber nicht ausgemessen. Klarerweise klein, wenn man nicht die Höhe des Autos ausnutzt, reicht aber locker für mehr als drei Kisten alkoholfreie Getränke 😉

Ansonsten bin ich eigentlich nur positiv überrascht.

Am meisten über die Ruhe im Auto - so leise und entspannt bin ich selten Auto gefahren.
Glasdach: super.
HUD: nie wieder ohne. Eine Kleinigkeit, aber absolut begeisternd.
Keyless: Eine Selbstverständlichkeit
Abstandsradar/Tempomat: funktioniert perfekt, selbst in der Grossstadt. Wermutstropfen: erst ab 40km/h aktivierbar, d.h. mit Tempostat durch eine 30er-Zone geht nicht.
Verkehrsschilderkennung: funktioniert, brauch ich aber eigentlich nicht.
Radio/Navi: perfekte Airplay Anbindung - reicht mir für mein iPhone. Navi auch gut, braucht man aber im Zeitalter von Smartphones eigentlich nicht mehr 😉
Rückfahrkamera: mit 180° Anzeigefunktion - funktioniert, ist aber auch absolut notwendig, wenn man rückwärts auf eine Strasse fahren muss.

Negatives bis jetzt nicht viel:
Frontscheibenheizung/Standheizung war bei mir noch nicht verfügbar, soll leider erst später kommen.
Kein Platz fürs Warndreieck (wenigstens hab ich dafür noch nichts entdeckt).
Verkehrsschilderkennung: Hab's noch nicht geschafft, die mit dem Abstandsradar zu koppeln. Soll gehen, ich weiß aber noch nicht, wie

Wozu kann ich nichts sagen:
elektrisches Öffnen der Schiebetüren - habe ich nicht geordert

Ansonsten: frag einfach nach

[edit: ich sehe gerade, du hattest dich in der Zwischenzeit schon für den T6 entschieden. Viel Spass damit 😉 ]

195 weitere Antworten
195 Antworten

Hallo BassWall,
welche Probleme mit der 8-Gang Automatik genau meinst Du ?

Hallo zusammen,
so, letzte Woche war der Citroen Gebietsleiter beim Händler und wir haben eine Probefahrt gemacht. Erneut hieß es:
- das ist normal und entspricht der Fahrzeugcharakteristik (Bus)
- Citroen hat keine weiteren Fehlermeldungen von anderen Kunden vorliegen
- es könnte am überarbeiteten Zuheizer liegen

Man könne aber nichts weiter tun; wenn, könnte hier nur Citroen Paris helfen. Dort würde man aber nur in Aktion treten, wenn auch andere Fahrer das Problem hätten

Ich habe mir jetzt eine Musikstick gekauft !!
Beste Grüße
Superpiet

.. und DAS WAR MEIN LETZTER CITROEN !
Superpiet

Zitat:

@superpiet schrieb am 4. März 2019 um 14:14:59 Uhr:


Hallo BassWall,
welche Probleme mit der 8-Gang Automatik genau meinst Du ?

Ca 40% der citrön , Peugeot und Toyota Fahrer haben bei der 8 Gang Automatik zwischen 1.700 - 2.000 Umdrehungen ein relativ lautes Brummen es wurde wohl gesagt das dies der zuheizer sein soll dann müsste aber das Problem beim warmen Motor nicht mehr sein eigentlich oder ? Aber es ist trotzdem
Und bei anderen die den Motor und die Automatik haben ist kein Brummen , die haben dann kein zuheizer oder ?

Ähnliche Themen

Woher kommen den die 40% ? Das würde mir ja helfen.
Bei mir brummt es auch bei warmen Motor ...

Beste Grüße
superpiet

Zitat:

@superpiet schrieb am 4. März 2019 um 14:54:06 Uhr:


Woher kommen den die 40% ? Das würde mir ja helfen.
Bei mir brummt es auch bei warmen Motor ...

Beste Grüße
superpiet

Die 40% waren jetzt von mir geschätzt ich lese sehr viel über Beschwerden und ca 40 % was ich lese wird sich darüber beschwert 🙄

EDIT: Fahre nun VW Touareg (Leihwagen) und immer noch kein Ende in Aussicht. Man hat von Citroen Seite aus den Mietwagen bis zum 15.03 gebucht...Erreichen wir diesen Tag sind wir bei 4 Wochen Ausfallzeit.

Eine weitere Wasserstandsmeldung - der Touareg ist ein tolles Auto...das Luftfahrwerk begeistert mich und auch das Hängerziehen mit Trailer-Assist - genau was für meinen Spieltrieb. Verbrauch mit 8-9 Litern auch in Ordnung und die 6 Zylinder machen schon Spaß 😁

Zum Citroen....das Ersatzteil ist immer noch nicht angekommen. Laut 14.03 sollte da was per Hand gefertigt werden...Vielleicht bauen die auch nen neuen Wagen - wer weiß das schon?!
Laut Citroen Assistance hat man mir den Mietwagen nun bis zum 01.04.2019 verlängert...sollte der Termin erreicht werden sind wir bei 6 Wochen Ausfall für ein Ersatzteil, was man nicht beschaffen kann...
...so langsam wird es interessant bzgl. der Osterferien...

Fristsetzung für etwaigen Rücktritt musste ich aufgrund Formfehler meinerseits noch einmal setzen...läuft jetzt am 29.03.2019 aus....wat `nen Laden 🙄

Das ist ja wirklich unfassbar. Der Wagen wird doch noch produziert. Wie um alles in der Welt kann man da solche Probleme in der Ersatzteil Beschaffung haben???

Geil ist ja noch das citrön einen Volkswagen als Ersatz gegeben hat und nicht die gleiche Marke

Es ist ein adac ersatzwagen.
Alles andere ist unfassbar

Zitat:

@pstoeckli schrieb am 22. März 2019 um 20:24:19 Uhr:


Es ist ein adac ersatzwagen.
Alles andere ist unfassbar

Nein, es ist auch kein ADAC Wagen mehr...das war der Zafira...ich habe halt die Rückmeldung bekommen, dass ich einen "gleichwertigen" Ersatzwagen bekommen soll.
Mein Problem: Die Größe gab es beim ADAC nicht.

Also habe ich einen Sixt Wagen bekommen - warum keinen BUS?
Nun eine Eigenschaft meines SpaceTourers ist, dass ich eine AHK brauche und Leihwagen (Busse) mit AHK sind selten. Somit einen Touareg gesucht und gefunden, denn nur die großen SUV haben meist eine AHK.

Das ist auch eine Geschichte für sich...Citroen Assistance fragt ab, was ich denn für einen Ersatzwagen brauche. Meine Vorgaben BUS mit AHK - fertig.
Ich bekam im 30 Minuten Fenstern Anrufe von SIXT, AVIS, HERTZ, Buchbinder, Europcar...alle mit dem Tenor: "Hurra, wir haben eine Auto für Sie - wann wollen Sie kommen?
Auf Nachfrage, ob der Wagen auch eine AHK habe kam dann: "Nein, hat er nicht - können dann nichts für Sie tun!"

Nach 6 Stunden (!) am Freitagabend (bis 21:30 Uhr) habe ich dann Samstag die Assistance angerufen und gebeten, dass man auch bzgl. großer SUV anfragen soll. Nachdem Samstag vormittag auch wieder alle (angeblich) abgesagt hatten, habe ich selber bei Sixt angerufen und nach einem SUV gefragt und siehe da - einer steht in der Nähe (mit AHK) - hat keine 5 Minuten gedauert.
Fahrzeug wurde reserviert - dann gab es noch eine kurze 30 minütige Diskussion mit der Assistance, dass man sich nun mit Sixt auseinander setzen sollte und dann konnte ich den VW abholen (und musste den Zafira noch zum ADAC bringen).
Aktuell ist das größte Thema, dass man von Assistance Seite regelmäßig vergisst den VW zu verlängern und jedes Mal ist es ein riesen Thema, wer die Freigabe verantwortet....Beim letzten Mal wurde 30 Minuten vor Ende des Mietvertrages die Verlängerung frei gegeben....

Heute mit meinem Händler telefoniert...das Auto ist repariert und nun wird es von einer Spedition zurück geholt.
Dann können die Punkte VOR dem Ausfall des Steuergeräts noch abgearbeitet werden
(klappernde Schiebetüre, defekter Lautsprecher, Standheizung nicht ohne Fernbedienung steuerbar und Übergabe des Fahrradträgers für die Heckklappe (fehlte bei Übergabe).

Und dann bekomme ich sozusagen die zweite Auslieferung.

Mal in Zahlen....gefahren bin ich das Auto vom 25.01 bis 16.02.2019 = 22 Tage.
Von den 22 Tagen hat es aber wegen der obigen Kleinigkeiten zur Prüfung und Teilebestellung schon 2 Tage in der Werkstatt gestanden und ich durfte den DS7 fahren.

Also habe ich 20 Tage lang den Citroen gehabt und dann ist der Wagen vom 16.02. bis heute wegen nicht lieferbarem Steuergerät ausgefallen.
Bis zur erneuten Übergabe schätze ich, dass wir über 7 Wochen (49 Tage) Ausfall reden....

Dann bin ich mal auf die restlichen 33 Monate mit dem Kfz gespannt.

Soooo….Auto ist wieder da...😁
Die Lenkung geht wieder, das Klappern mit dem defekten Lautsprecher ist beseitigt, der Fahrradträger ist im Kofferraum...

6 Wochen und 2 Tage für ein defektes Steuergerät....🙄

Ist nur Wahnsinn wie schnell man sich vom Bus entwöhnt...die ersten Meter in der Stadt und im Parkhaus...andere Lenkeinschläge, anderes Gefühlt der Breite (obwohl der Touareg genauso breit ist) und die Sitze kommen im Vergleich zum Volant des Touareg einem mickrig vor...

Ansonsten freue ich mich gerade schon sehr wieder den Spacetourer zu fahren...hoffen wir nun auf 33 Monate ohne Probleme.

Zitat:

@Coestar schrieb am 1. April 2019 um 15:53:16 Uhr:


Soooo….Auto ist wieder da...😁
Die Lenkung geht wieder, das Klappern mit dem defekten Lautsprecher ist beseitigt, der Fahrradträger ist im Kofferraum...

Wie äußerte sich der Ausfall der Servounterstützung, gab es Warnmeldungen oder wars lenken nur einfach schwergängig?

Deine Antwort
Ähnliche Themen