Space Star Motor klackert
Meine Frau hat sich vor 2 Jahren einen neuen Space Star mit Automatik gekauft. Uns ist in letzter Zeit aufgefallen, dass der Motor immer mehr klackert, hört sich an wie ein Kolbenkipper. Der Wagen hat jetzt 40tkm runter. Wir haben nun nach dem letzten Service im Juli 2023 versucht den Ölstand zu messen, aber der Ölmessstab ist wie eingeklebt und auch mit großem Kraftaufwand nicht herauszuziehen! Wie kann das sein, wenn vor 6 Monaten noch ein Ölwechsel gemacht wurde? Ich habe dann etwas Öl an der Ablaßschraube abgezapft und festgestellt, daß es schwarzer war als bei meinem Diesel nach 30tkm! Wie kann das sein? Würde vielleicht noch nie von dieser Werkstatt beim Service das Öl gewechselt und hat der Motor vielleicht deshalb einen Schaden?
Grüße Jürgen
29 Antworten
Ja, alle Inspektionen bei Mitsubishi. Wir waren heute da, der Mechaniker war meiner Meinung, daß es sich bei dem Getacker um einen Kolbenkipper handelt. Er hat alle Infos aufgenommen und einen Garantieantrag für einen neuen Motor (Rumpfmotor) gestellt. Mal sehen, jetzt müssen wir warten bis er sich wieder meldet. Von dem Klappergeräusch habe ich ein Video gemacht (Kaltstart).
Hier das Geklappere
https://youtu.be/F-bsrmKZCi0?si=EUMx0zG0qHB1igNl
Hört sich für mich eher wie ein Klappern eines Ventils an. Ich tippe mal auf defekten Hydrostößel. Evtl verursacht durch das falsche Öl. Wenn du einen langen Schraubenzieher nimmst oder einen Zollstock und ihn ans Ohr legst, kannst du das Geräusch eingrenzen.
Der Wagen hat laut Auskunft des Mitsubishi Mechanikers keine Hydrostößel., das war meine erste Frage an ihn. Er hat die Mivec Technik, heißt automatische Verstellung des Ventilhubs.
Ähnliche Themen
Ja, stimmt. Jedoch wird die Nockenwellenverstellung per Öldruck gesteuert. Da könnte auch was im argen liegen.
Das ist möglich, jedoch muss ich noch folgende Info dazugeben: Ich schließe den Ventiltrieb deshalb aus, weil unter dem Fahren das Tackern nur im Teillastbereich Auftritt, d.h. es klackert nicht, wenn der Motor im Schiebebetrieb lâuft. Darum schließe ich auf einen Schaden, der belastungsabhängig ist, also ein Kolbenkipper oder Pleuellagerschaden.
ohje dein space star hört sich echt schlimm an. Hoffe es klärt sich zügig bzgl. der Garantie.
Zitat:
@JuergenF63 schrieb am 25. Januar 2024 um 16:50:37 Uhr:
Hier das Geklappere
https://youtu.be/F-bsrmKZCi0?si=EUMx0zG0qHB1igNl
Man muss sich leider anmelden um die restlichen Beiträge zu lesen.
https://www.mitsu-talk.de/.../index.php?...
Aber hier habe ich am Ende des Threads meinen Motorschaden dokumentiert (Kolbenkipper).
Zitat:
@JuergenF63 schrieb am 25. Januar 2024 um 16:50:37 Uhr:
Hier das Geklappere
https://youtu.be/F-bsrmKZCi0?si=EUMx0zG0qHB1igNl
Mein Beileid. Wenigstens noch Garantie. Mal schauen wie sich das klackern bei unserem noch entwickelt. Ist halt merkwürdig das man die ersten 20-25tkm davon garnichts gehört hat.
Wer wissen will wie es bei ihm aussieht, holt sich ein ausleucht Gerät (gibt es für kleines Geld für das Handy) macht die Zündkerzen raus und schaut mal rein. Bei mir waren alle drei Zylinderlaufbahnen schwer beschädigt.
Zitat:
@JuergenF63 schrieb am 27. Januar 2024 um 09:11:48 Uhr:
Gibt es da Bilder davon, würde mich interessieren!
OT71 hat Fotos in seinem post auf mitsutalk drin, welchen er oben verlinkt hat. Seine Beschreibung zum klackern stimmt leider 1zu1 mit unserem überein. Wir haben jetzt noch 1,5 Jahre Garantie und überlegen die Anschlussgarantie zu nehmen. Mal sehen was Mitsubishi im Mai dazu sagt.
Darf man fragen was die Anschlussgarantie kosten wird?
Zitat:
@Julak schrieb am 28. Januar 2024 um 19:10:02 Uhr:
Zitat:
@JuergenF63 schrieb am 27. Januar 2024 um 09:11:48 Uhr:
Gibt es da Bilder davon, würde mich interessieren!OT71 hat Fotos in seinem post auf mitsutalk drin, welchen er oben verlinkt hat. Seine Beschreibung zum klackern stimmt leider 1zu1 mit unserem überein. Wir haben jetzt noch 1,5 Jahre Garantie und überlegen die Anschlussgarantie zu nehmen. Mal sehen was Mitsubishi im Mai dazu sagt.
Zitat:
@klereax schrieb am 23. Januar 2024 um 22:55:42 Uhr:
Der Space Star hat von werk aus 0w30 drinnen.
Laut Webseite 0w20
Zitat:
@klereax schrieb am 30. Januar 2024 um 21:47:39 Uhr:
Darf man fragen was die Anschlussgarantie kosten wird?
Das weiß ich noch nicht genau. Aber etwa 300€ für 2 Jahre mit der Option um nochmal ein weiteres zu verlängern.