Space Runner vibriert

Mitsubishi

Hallo Mitsu-Freunde,
mein Space Runner 1,8 116PS, 125.000 km, EZ 1/98 vibriert im Leerlauf, aber nur im Leerlauf. Wenn ich die Drehzahl auf 1100 oder mehr UpM erhöhe ist es weg. Die Vibrationen sind vor allem am Motor, Abgasanlage und im Innenraum am Lenkrad zu spüren. Die Motortemperatur und die Außentemperatur spielen keine Rolle. Beim Fahren merkt man nichts, nur wenn man an der roten Ampel steht vibriert das Lenkrad deutlich. Kupplung treten oder nicht > keine Änderung, Gebläse ein oder aus > keine Änderung. Wie gesagt nur im Leerlauf (ca.850 UpM). Inspektion vor 5000km. Hat jemand damit Erfahrung? Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß Liti

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Liti


Hallo Mitsu-Freunde,
Inzwischen war ich mit meinem Runner in der Mitsu-Werkstatt und habe dem Meister die Vibrationen vorgeführt. Seine Reaktion war etwa so – ich merke nichts, - der läuft ganz normal – der kann nicht besser laufen. Auf mein Drängen hin hat er die Zündkerzen kontrolliert und das Drosselklappengehäuse gereinigt. Leider sind die Vibrationen noch immer da. ---Frage: Könnten schlecht eingestellte Ventile die Ursache für Vibrationen sein??
Gruß Liti

PS: Sehe gerade die Antwort von Guzzi 50, vielleicht
bringt mich diese weiter. Danke für die Antwort.

Sicher das der Motor nich 121 bzw 122 PS hat?Typ 4G93

Auslass 0,30

Einlass 0,20

warm!

Wenn die zweiteilige Riemenscheibe defekt ist macht das ansich immer geräusche als würde der Riemen pfeiffen!Hast du mal alle Riemen runter gemacht und die Kiste dann laufen lassen?

Hallo,
Zuerst mal Danke für das angegebene Ventilspiel. Danke.

Mein Runner hat 1834ccm und 85KW bei 5500UpM. Einen Probelauf ohne die Riemen habe ich bisher nicht gemacht, das ist sicher eine gute Idee. Pfeifgeräusche von den beiden Keilriemen (Lima und Servopumpe) habe ich nicht. Die Info dass die Riemenscheibe zweigeteilt ist, und irgendwie einen Gummi zur Dämpfung enthält, ist prima. Jetzt kann ich mich in diese Richtung schlau machen.
Gruß Liti

Hi Fans,
gerade komme ich aus der Mitsu-Werkstatt. Wie das immer so ist, war dort von den Vibrationen kaum etwas zu spüren. Auf der Hebebühne wurde die Riemenscheibe inspiziert: kein Höhenschlag oder andere Unwucht erkennbar, beim Hebeln an der Riemenscheibe sind durch die integrierten Gummiteile 2-3mm Bewegung möglich, optisch scheint das sichtbare Gummielement i.O. zu sein, der Meister hat dazu keine Meinung, er sagt - kann Ursache sein – kann auch nicht die Ursache sein, und meint bei 125 000km ist das Teil halt nicht mehr neu. Da das Teil ohne Einbau über 150Euro kostet, will ich zuerst noch Infos sammeln bevor ich das machen lasse.
Gruß Liti

Zitat:

Original geschrieben von Liti


Hi Fans,
gerade komme ich aus der Mitsu-Werkstatt. Wie das immer so ist, war dort von den Vibrationen kaum etwas zu spüren. Auf der Hebebühne wurde die Riemenscheibe inspiziert: kein Höhenschlag oder andere Unwucht erkennbar, beim Hebeln an der Riemenscheibe sind durch die integrierten Gummiteile 2-3mm Bewegung möglich, optisch scheint das sichtbare Gummielement i.O. zu sein, der Meister hat dazu keine Meinung, er sagt - kann Ursache sein – kann auch nicht die Ursache sein, und meint bei 125 000km ist das Teil halt nicht mehr neu. Da das Teil ohne Einbau über 150Euro kostet, will ich zuerst noch Infos sammeln bevor ich das machen lasse.
Gruß Liti

Wenn das Teil defekt ist eiert es meist wenn man kräftig kurz Gas gibt und wieder vom Gas geht!Mach mal alles Riemen runter und schau was passiert,dann läuft die Scheibe ja sowieso ohne Last!

Ähnliche Themen

Hallo auch,

will euch nur mitteilen was passieren kann wenn diese Riemenscheibe (Gummi auf Metall vulkanisiert) ihren Geist aufgibt.
Vorgang: Ich fahre aus meinem Carport rückwärts hinaus, will einlenken - Lenkung extrem schwergängig - fahre wieder zurück.
Motorhaube öffnen, sehe das der Keilrimen daneben hängt - versuche ihn anzuheben, er klemmt unten. Rufe Werkstatt an, keine Reparatur vor Ort möglich, also abschleppen lassen. In der Werkstatt stellt sich heraus, das sich diese Riemenscheibe aufgelöst (Gummi vom Metall gelöst) hat und dabei erheblichen Schaden verursacht hat. Die Werkstatt hat bei der Gelegenheit auch gleich alle Zahnriemen gewechselt. Summe der 12 Ersatzteile 667 Euro, inklusive Arbeitszeit dufte ich knapp 1200 Euro löhnen. Nebenbei bemerkt hat sich der Schaden im Fahrbetrieb nicht bemerkbar gemacht. Bin erst kurz vorher über 300 km Autobahn ziemlich flott gefahren.
Ach ja - Auto ist ein Space Runner 2.0 GLXi Baujahr 2000 mit 50.000 km. Was soll ich davon halten - Qualitätsmangel oder was, reklamieren bei Mitsubishi - hat das überhaupt Sinn !?

Zusatz-Info: Ich fahre seit über 30 Jahren Mitsubishi (4 Modelle in dieser Zeit und nie Probleme damit gehabt), in den letzten 2 Modellen (Space Runner) habe ich einen Trabold Ölfilter eingebaut, was ich nur wärmstens empfehlen kann (nie mehr Öl wechseln - nur nachfüllen). (Info unter www.trabold de).

Zitat:

Was soll ich davon halten - Qualitätsmangel oder was, reklamieren bei Mitsubishi - hat das überhaupt Sinn !?

Ich geh mal vonder Annahme aus das du in der Früh nach dem Starten immer ein kurzes Quietschgeräusch hattest.

Du bist also in die nächste Werkstatt und die haben den Keilrippenriemen nachgespannt.

Der Fehler trat vermutlich wieder auf, also noch mehr nachspannen.

Durch den hoffnungslos überspannten Riemen ist die Riemenscheibe hopps gegangen, that's all.

Reklamation dürfte sinnlos sein.

Ich sehe das Geräusch eher als Schönheitsfehler und spanne normalerweise nicht nach weil mir das Problem mit den Riemenscheiben bekannt ist.
Selbst nach Zahnriemenwechseln bemühe ich mich die neuen Riemen auf die Originalspannung zu bringen indem ich die Spannrollen auf die alten Abdrücke stelle.
Ergebnis.......
Fast keine Riemenscheibenschäden.

Leider ist es anders herum, der Keilriemen hat nie gequitscht. Aber nach teuren Reparatur quitscht er wenn es etwas kälter ist. Trotzdem danke für den Tipp, werde deswegen nicht in die Werkstatt fahren - aber wie bekomme ich das Quitschen weg, liegt das am Riemenmaterial (Qualitätsmangel) oder was ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen