Space Runner Beifahrer Airbag deaktivieren?
Hallo Leute, wir bekommen bald Nachwuchs und ich möchte den Kindersitz auf den Beifahrersitz stellen. Da es aber ein Reboard Sitz ist und der Spaci einen BF Airbag hat möchte ich diesen deaktivieren lassen. Wer kann mir sagen wer das fachgerecht durchführt und nach ca 2 Jahren wieder rückgängig macht und welche Kosten da auf mich zukommen?
Bitte meldet euch bald!
19 Antworten
Habe gerade meine schriftlichen Unterlagen durchgeschaut und bei dem Amphenolstecker steht nirgendswo etwas von deaktivierung des Fahrerairbags wenn man den stecker einfach zieht. es geht nur die kontrollleuchte an. Überbrückt man den stecker mit einem passenden Widerstand geht das licht auch wieder aus.
Kannst ja mal probieren abstecken Zündung ein so das der fehler gespeichert wird, nach dem anstecken bleibt die Leuchte trotzdem an! Fehler muß gelöscht werden.
Arbeiten am Airbasystem darf nur geschultes Personal durchführen!
Zitat:
Original geschrieben von Eichi18
Kannst ja mal probieren abstecken Zündung ein so das der fehler gespeichert wird, nach dem anstecken bleibt die Leuchte trotzdem an! Fehler muß gelöscht werden.
Arbeiten am Airbasystem darf nur geschultes Personal durchführen!
Ganz klares JEIN...bei dem einen System geht das so, bei dem anderen System gehts auch ohne FC löschen. Was jedoch ganz klar ist: es darf nur geschultes personal damit umgehen, daher die sachkundeprüfung! OHNE SCHEIN NIX SEIN!
@okne mir scheint du hast damals nicht in der berufsschule aufgepasst ,.wenn du den airbag abklemmst dann die zündung einschaltest und dann wieder den airbag abklemmst brennt die lampe ,wenn beim abs ein fehler vorliegt dann schaltet das system ab ,die bremse geht aber trotzdem ,schau einfach mal in deinem fachbuch nach
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von c50-fan
@okne mir scheint du hast damals nicht in der berufsschule aufgepasst ,.wenn du den airbag abklemmst dann die zündung einschaltest und dann wieder den airbag abklemmst brennt die lampe ,wenn beim abs ein fehler vorliegt dann schaltet das system ab ,die bremse geht aber trotzdem ,schau einfach mal in deinem fachbuch nach
ohne hier jemandem zu nahe treten zu wollen...du schreibst ich soll den airbag zweimal abklemmen??? und ich kann mich auch nicht daran erinnern geschrieben zu haben daß die komplette bremsanlage ausfällt..(wie denn auch wenn hydraulik und elektrik bzw. elektronik verschiedene systeme sind!) also am besten zuerst beiträge richtig richtig lesen und dann antworten. Natürlich bleibt die Bremswirkung bestehen auch wenn das abs ausfällt, sonst wäre jedes abs auto doch VU, oder?!
Und ich muss dir teilweise recht geben wenn du meinst:
wenn man den airbag ABklemmt und die Zündung einschaltet, die Zündung wieder ausschaltet und den Airbag wieder ANklemmt und dann die Zündung wiederr anschaltet, daß dann die Luftsackleuchte an bleibt und man zuerst den Fehlerspeicher löschen muss. TEILWEISE wie gesagt gebe ich dir dahingehend recht, allerdings gilt das nur für die "doofen" Steuergeräte, denn die "intelligenten" erkennen das ohne FC auslesen und löschen.
Ursprüngliche Frage war aber eigentlich wer mir einen Mitsu VWerkstatt in meiner Nähe (SLS, Saarlouis) nennen kann, welcher mir den BF Airbag deaktiviert und ihn nach ca. 2 Jahren wieder aktiviert, da ich das selbst (weil kein Mitsu Schrauber) nicht darf.
Außerdem hatte ich in der Berufsschule weder einen Fensterplatz noch habe ich schlecht aufgepasst. Ohne Eigenlob hier zu verbreiten, ich war das was man einen Streber nennt. Notendurchschnitt 1,2 auf der nach oben offenen Richter Skala (LÖL) Wie gesagt ich hatte nur dieses Thema aufgemacht, damit ich weiss, wo ich das machen lassen kann und was es mich kostet, da ich es nicht selbst machen darf.