Sowas habt ihr noch nie gesehen, wetten?!?

Opel Kadett E

Hi!

Also, was ich heute an meinem Auto entdeckt hab ist so sinnfrei, das muß einfach Kunst sein!!!

Vorgeschichte:

Ich fahr und schraube ja meine schwarze Ratte. Und beim Fahren ist mir in der letzten Zeit aufgefallen, dass der Wagen sich beim nach-rechts-lenken so komisch schwimmend bewegt, so als würde ein Rad leicht wegknicken, sobald es beim Lenken leicht Last bekommt. Habs zuerst auf ausgeschlagene Traggelenke und Spurstangen geschoben, die eh schon bestellt sind. Aber heute war ich doch mal neugierig, insbesondere weil sich dieses Schwimmen anfühlt als wollte immer gleich das Heck kommen, aber hätt es sich doch noch mal überlegt. Und da sind keine Traggelenke...

Also hab ich mal kräftig an den Rädern gewackelt, und ja, das linke Hinterrad ließ sich vernehmlich bewegen! OK, denk ich, dann sind die Radlager wohl doch mehr fertig als gedacht, und wollt sie mit einem bißl Nachziehen für die 2 Tage ruhigstellen, bis neue kommen.

Sind aber festgedreht ohne Ende!!! 😕

Losgeschraubt, Trommel ab und was kommt da zum Vorschein?

DAS DA:

http://img13.imageshack.us/img13/3591/dsc07061s.th.jpg

😠 Kopp geschüttelt, nich geglaubt! Nochmal genauer hingeschaut:

http://img21.imageshack.us/img21/8488/dsc07064s.th.jpg

nochmal von der anderen Seite:

http://img22.imageshack.us/img22/4453/dsc07066g.th.jpg

😰

Könnt ihr jetzt glauben oder nicht, is aber so: Achsstummel is wohl irgendwie abgerissen, mer is aber zu faul, zum Schrotti zu fahren und sich für nen Zehner irgendwo eine auszubauen. Was nu?
Braten wir se doch einfach mit der Elektrode drauf (sind noch Schweißspuren zu sehen), dann mit der Schruppscheibe grob "rund" gemacht, als Krönung beim Bier saufen aufs erfolgte Werk auf der laufenden Flex gehockt (anders kann ich mir die fette, bestimmt 3-4 mm tiefe Katsche nicht erklären...), Radlager druffgewürgt und mit paar gezielten Schlägen über die Grate getrieben, bis es halbwegs gehalten hat, Mutter druffknallen damit es nur noch ein bißchen wackelt, fertig, geht doch...

Also, ich hab ja gewußt, daß an dem Wagen die Reparaturen wenn überhaupt dann "zeitwertgerecht" gemacht worden sind, aber sowas hab ich diesseits von Mauretanien nicht erwartet... und ich hab keine Ahnung wie lang das schon hält, ich zumindest bin da schon 1500 km drauf rumgefahren...

immer was neues...

31 Antworten

Weiter gehts: diesmal als Galerie...

Achszapfen ausgebaut und getauscht... mal ein paar Fotos vom Schrott-Teil neben dem Teil vom Schrott :-P und gleich auch die neuen Trommeln verbaut...

Dann angefangen mit den Endspitzen. Vorher - nachher, zum sauber abdichten bin ich noch nicht gekommen, mach ich morgen, da darf ich ja nicht so nen Krach machen... und zum Schluß noch ein Bild von meinem BLechlager: ne olle Vectra-Haube, für nen Euro aus der Bucht...billiger kriegt man keinen Quadratmeter erstklassiges Karosserieblech! ;-)

That's it for now. Frohes Eiersuchen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen