Sowas habe ich noch nicht erlebt!

VW Golf 1 (17, 155)

Tach,

eben komme ich gerade im Schneckentempo nach hause, nachdem mir folgendes passiert ist:

Ich wollte bei unserem Winterauto (88er Golf mit Automatik, RP 90PS) die vorderen Bremsscheiben und Beläge wechseln. (Anm. ich mache sowas nicht zum ersten mal :-))
(-Wir haben den Wagen seit etwa 2 Wochen-)

1.
Am rechten vorderen Rad ist beim Lösen der Radmuttern eine abgebrochen, sowas ist mir noch nie passiert, war gernicht so fest, die anderen auch nicht. Das hat mich schon genervt, aber es geht zur Not ja auch mit drei Schrauben.

2.
Am linken vorderen Rad, ist dann beim Lösen der Beiden Schrauben für den Bremssattel, die obere abgerissen??
Ein Stück davon steckt jetzt noch im Träger und ging nicht mehr raus. Nach drei Stunden habe ich aufgegeben und die neue Scheibe und Beläge eingebaut, den Bremssattel nur mit der unteren festgemacht und bin so im Schneckentempo nach Hause gefahren.
Ich bin genervt !

Werde morgen versuchen das abgebrochene Stück auszubohren?!

Mich würde nur mal intressieren, ob das schon jemals irgendwem sonst passiert ist?

Gruß

Hendrik

22 Antworten

Radschrauben habe ich letztens eine Handvoll beim Schrottplatz meines Vertrauens kostenlos bekommen (offiziell, nicht geklaut!)

@ LUPF

Da wären mir neue das Geld wert 🙂

Beim Über-Freundlichen hab ich gestern 4 Schlauchschellen umsonst bekommen. Er wusste auswendig nicht, welche an den Benzinfilter kommen und ich war mir auch nicht sicher.
Dem Kerle scheint es zu gefallen, dass einer nen Golf 2 erhält und mit Ausstattung versieht, ohne ihn zur Prollkarre zu machen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von OlliWurm16589


glaube ich nicht. die nächst höhere stufe wäre dann nämlich 10.9 und da kannst du ein auto rann hängen....

Es gibt genügend 10.9er Schrauben am Golf, glaub mir. 8.8 sind Baumarktschrauben, gibts natürlich auch am Golf....

Zitat:

Original geschrieben von Spacefroggy


Es gibt genügend 10.9er Schrauben am Golf, glaub mir. 8.8 sind Baumarktschrauben, gibts natürlich auch am Golf....

Ja ist schon klar aber uch denke nicht das die schrauben von den bremszangen unbedingt 10.9 sein müssen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Spacefroggy


Es gibt genügend 10.9er Schrauben am Golf, glaub mir. 8.8 sind Baumarktschrauben, gibts natürlich auch am Golf....

Das mag wohl sein, aber 8.8er Schrauben sind keine Baumarktschrauben sondern eigentlich standartschrauben, 10.9 ist schon edelvergütet, 12.9 noch noch mehr.

typische Baumarktschrauben haben wohl eher 6.6 oder halt 8.8 zweiter Wahl...

Ich denke aber, das sie Sattelschrauben schon "etwas" besseres sind, da man ja einen 7er Inbuss braucht um sie zu lösen...entweder war das ein Zufall oder ists wirklich überal so, denn an allen golfs an denen ich anner Bremse rumgemacht habe brauchte ich den 7er Inbuss dazu....

Ja leider braucht man einem Imbus dafür 🙁, mir wär lieber Torx oder Vielzahn, da reißt nicht so viel aus.
Bei mir ist es allerdings ein 6er, den ich mir extra von Gedohre geholt habe, damit nix ausreißt.

nur mal so nebenbei: an ne 8.8 'er schraube kann man nen vw käfer hängen... (is n spruch von nem alten ingenieur bie uns.. 😉 )

gruß
simon

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


@ LUPF

Da wären mir neue das Geld wert 🙂......

Das ist normalerweise auch meine Philosophie. Aber gerade Radschrauben sind in meinen Augen alt so gut wie neu. Ich tausche ja auch nicht bei jedem Radwechsel meine eigenen gegen neue...

Zitat:

Original geschrieben von querys


Ja leider braucht man einem Imbus dafür 🙁......

Ich korrigiere ja sonst eher nicht. Aber kaum ein anderes Wort wird so oft falsch geschrieben wie "Inbus". Dieses Wort ist eine Abkürzung und bedeutet:

Innensechskant der Firma Bauer und Schaurte.

Diese Firma hat die entsprechende Passform damals "erfunden". 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen