Soviel Sprit kostet eine Klimaanlage...
… bis zu 5 Liter auf 100 km! Unglaublich aber wahr:
Tabelle:
http://www.wdr.de/tv/markt/service/download/060516-Klima-Ergebnisse.pdf
Bericht von PlusMinus (kam gerade im TV):
http://www.daserste.de/plusminus/beitrag_dyn~uid,boprq55w1im0g6z8~cm.asp
Na immerhin braucht sie im Winter nur einen Liter (untere Tabelle). ;-)
Dann vielleicht doch lieber öfter mal das Fenster aufmachen…
61 Antworten
Leute wenn ich das so lesse habe ich mit meinen Caby alles Richtig gemacht
in der Stadt fahre wir Cabys offen und Klima aus (klar)
und auf der Autobahn wenn der Wind nerft jenseitz eilig Dach zu und Klima an
Ich denke eine klimaautomatik gehört nur eingeschaltet ( Klima selbst) wenn es nötig ist viel die ich kenne wundern sich über ihren Verbrauch und meinen und ich wundere mich wieso sie die Klima immer ein haben
Natürlich kommern da Fahrweise und und auch noch hinzu
Ich stelle somit fest es wird zu nachläsig mit Energie umgegengen und JA sie ist somit noch zu Billig
den es gibt sie Fenster auf und Klima an ( Raucher)
Zitat:
Original geschrieben von frankenelbe
Ich denke eine klimaautomatik gehört nur eingeschaltet ( Klima selbst) wenn es nötig ist viel die ich kenne wundern sich über ihren Verbrauch und meinen und ich wundere mich wieso sie die Klima immer ein haben
Ich hab die Klima bei beiden Fahrzeugen (C8 und Punto) auch immer an. Im Sommer wegen der Hitze, und im Winter lauufen die Scheiben nicht an.
Wieso nicht?
Ich brauche nicht bei 30-50 Grad zu schwitzen und habe eine schnellere Reaktion, als wenn die Luft im Auto stickig und heiss ist, es ist einfach angenehmer. Da ist mir der liter Sprit egal, den die Klima mehr braucht. Das ist mir die angenehme Temperazur (mit der Zwei Zonen- Klimaautomatik im C8) wert.
Zitat:
Original geschrieben von frankenelbe
Ich stelle somit fest es wird zu nachläsig mit Energie umgegengen und JA sie ist somit noch zu Billig
ZU Billig? Ich hab noch NIE so viel für den Diesel bezahlt, wie in diesem Jahr. Wenns so weitergeht, sind wir bald bei 2€ für den Liter Diesel. Man o man.
Die klimaanlage ist auch ein Sicherheitsfeatur, fahr mal bei 30 Grad mit geschlossenen Fenstern. Damit verlängert sich die Reaktionszeit gewaltig, die Konsentration lässt nach und die Unfallgefahr steigt,
mfg franz
Zitat:
Original geschrieben von franz_99
ZU Billig? Ich hab noch NIE so viel für den Diesel bezahlt, wie in diesem Jahr. Wenns so weitergeht, sind wir bald bei 2€ für den Liter Diesel. Man o man.
Die klimaanlage ist auch ein Sicherheitsfeatur, fahr mal bei 30 Grad mit geschlossenen Fenstern. Damit verlängert sich die Reaktionszeit gewaltig, die Konsentration lässt nach und die Unfallgefahr steigt,mfg franz
Ja ich bin auch der Ansicht das es noch zu billig ist wenn ich sehe was für sinnlose Fahrten gemacht werden.
Mein Auto läuft auch ohne Klima nicht an, komisch?
Hallo,
wenn das Fz im Schatten geparkt wird, ist der Mehrverbrauch durch Klimaanlage rund 0,5 Liter. In 80000 Km mit Klima immer an verbrauche ich 6,5 L/100 🙂
Zum Spritpreis:
Wenn ich nach Brandenburg reinfahre, so stelle ich fest, dass dort gefahren wird, als ob der Sprit 5.-€ kosten würde....
pro Kubikmeter 😁 😁
Hellmuth
P.S. In den USA ist der Preis pro Gallone von 1997 bis jetzt von 0,70 $ auf 3,00 $ gestiegen. Da sehen wir doch gut aus mit unserer Teuerung gell?
Ähnliche Themen
wenn irgendmöglich lasse ich auch die Klima aus denn die kostet bei dem kleinen Polo soviel Kraft das die VW Leute schon vom steuergerät her die Leerlaufdrehzahl bei eingeschalteter Klima erhöht haben (ca.100U/min); ist jedenfalls bei mir so.
Beschleunigung ist min um 1/3 schlechter als ohne Klima und dadurch natürlich auch ein kräftiger Mehrverbrauch ganz logisch.
Dennoch steht das Auto tagsüber voll in der Sonne und da mach ich schon die Klima an um erstmal runterzukühlen aber das dauert auch...
Ausserdem fühle ich mich unwohl selbst bei hoher Gebläseleistung und kühler Luft schwitze ich allein durch die Sonneneinstrahlung zB auf der Brust oder Oberschenkel und dies gibt wieder Luftfeuchtigkeit; also irgendwie mach ich lieber das Fenster auf bzw. bei meinem "alten" ein schönes blechernes Schiebedach zum kippen...einfach herrlich.
Zitat:
Original geschrieben von frankenelbe
Ich stelle somit fest es wird zu nachläsig mit Energie umgegengen und JA sie ist somit noch zu Billig
den es gibt sie Fenster auf und Klima an ( Raucher)
Ich hätte Wetten können das genau auf diesen Spruch von mir was komm wie äää Auto ist ja eh Teuer geworden
Nun meine Frage an jene die meinen die Aussage sein ...
Was habt ihr Gegen den "Teueren Sprit" getan?
Fahrweise gändert ?
Wird nun der Reifendruck regelmäsig Kontrolliert?
Weniger gefahren?
Auch mal auf das Auto verzichtet?
Alternativ gefahren ( Kraftstoffe)
Was aber auch nicht heisen soll das man auf die Klima nun verzichten muss ( Währe ja Quatsch) Nur wenn man sie halt braucht halt.
zum Scheiben entfeuchten braucht man sie jeden falls nicht klar geht es schneller aber Lüftung nach oben und Venti etwas höher und gut ist die Tricks von früher gehen immer noch
dann wird eh nur vergessen auszuschlaten und dann Läuft sie halt mit
Klar es sind ja nur Kleinigkeiten Aber genau die machen den Verbrauch aus hier etwas und da etwas ....
Was ja nicht heisen soll Sparen auf Teufel komm raus
Auch ich mache meine Klima an (aber nur wenn es Sinn macht und Nötig ist)
Solange nicht ein Umdenken beim Fahrer ankommt ist der Sprit
ZU BILLIG
Weil man ja nicht auf das Kleine Achten will oder braucht usw.
einige Beherzigen ja auch so manches
Der Minderverbrauch wird ihr Masstab sein!
Wenn ich bei Spritmonitor so ansehe was manche so brauchen
dann ist da noch verdammt viel Podenzial drin bei der Dizipin des Fahrers
Wenn mein Auto in der Sonne steht herrschen im Innenraum 60 Grad. Jetzt kann man die Klima schwer arbeiten lassen bis moderate 21 Grad herrschen.
Man kann aber beim Anfahren auch kurz alle Fenster öffnen und hat so durch den Fahrtwind in ein paar Sekunden die gestaute Hitze raus und frische Umgebungsluft drin.
Die Klima muss dann im Hochsommer nur noch 10 Grad abarbeiten.
Mit Verstand kommt man also nicht auf die ermittleten TÜV-Werte.
Ich fahre ganzjährig mit Klima und Umluftfilter.
Aktuell habe ich bei den Außentemperaturen einen relativen Mehrverbrauch von einem knappen Liter.
Was mir die gefilterte und angenehme Luft aber gerade in der Stadt wert ist.
Kühler Kopf ist eben auch aktive Fahrsicherheit.
Was habt ihr Gegen den "Teueren Sprit" getan?
Was soll man dagegen tun. Ich hab nen Job, wo ich auf das Auto ANGEWIESEN bin, da muss ich damit fahren.
Fahrweise gändert ?
Öfter den Tempomat reingegeben, das spart auch ein bisschen was, aber ansonsten eigendlich nicht.
Wird nun der Reifendruck regelmäsig Kontrolliert?
Mache ich nicht nur wegen dem bisschen mehrverbrauch mindestens jede woche, sondern da das ein Sicherheitsfaktor ist. Ich weis, das man sich ein bisschen was einspaart, aber mir gehts bei den Pneus vorwiegend um die Sicherheit.
Weniger gefahren?
Um erlich zu sein, nein. Ich kann auf das Auto nicht verzichten, brauche es auch im Job, und auch privat hat sich eigendlich durch den hohen Dieselpreis nichts geändert, da man weit Strecken nicht zu Fuß gehen kann😁
Auch mal auf das Auto verzichtet?
Ich bin kein Fan von öffentlichen Verkehrsmitteln, desshalb nein.
Alternativ gefahren ( Kraftstoffe)
Den C8 kann man leider nicht auf Biodiesel umrüsten (zumindest laut meinem Händler), beim Fiat zahlt sich ne Gasanlage nicht aus, da ich eh nur kurze Strecken damit fahre. So muss ich gezwungenermaßen leider mit dem teuren Diesel fahren.
mfg franz
Zitat:
Original geschrieben von franz_99
Den C8 kann man leider nicht auf Biodiesel umrüsten (zumindest laut meinem Händler),
Es soll den C8 auch als LPG-umrüstfähigen Benziner geben. 😉
Wobei die ganzen PKW-Transporter per se schon alleine aufgrund ihrer Stirnfläche keine Sparwunder sind.
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Es soll den C8 auch als LPG-umrüstfähigen Benziner geben. 😉
Wobei die ganzen PKW-Transporter per se schon alleine aufgrund ihrer Stirnfläche keine Sparwunder sind.
Der Wagen ist grad einmal eineinhalb Jahre alt. Da ich ihn neu gekauft habe, würde ich zu viel Geld verlieren😁
mfg franz
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Wenn mein Auto in der Sonne steht herrschen im Innenraum 60 Grad. Jetzt kann man die Klima schwer arbeiten lassen bis moderate 21 Grad herrschen.
Man kann aber beim Anfahren auch kurz alle Fenster öffnen und hat so durch den Fahrtwind in ein paar Sekunden die gestaute Hitze raus und frische Umgebungsluft drin.
Die Klima muss dann im Hochsommer nur noch 10 Grad abarbeiten.Mit Verstand kommt man also nicht auf die ermittleten TÜV-Werte.
Ich fahre ganzjährig mit Klima und Umluftfilter.
Aktuell habe ich bei den Außentemperaturen einen relativen Mehrverbrauch von einem knappen Liter.
Was mir die gefilterte und angenehme Luft aber gerade in der Stadt wert ist.
Kühler Kopf ist eben auch aktive Fahrsicherheit.
Umluft ? habe auch sone komische Taste aber noch nie benutzt....da kommt doch dann keine Frischluft mehr rein oder ? iss das dann besser bei Klima an oder wie ?
Zitat:
Ich stelle somit fest es wird zu nachläsig mit Energie umgegengen und JA sie ist somit noch zu Billig
den es gibt sie Fenster auf und Klima an ( Raucher)
Es geht doch nichts über gut gekühlte Füße beim Cabriofahren... *lol*
Ist ne merkwürdige Diskussion dieses "Ist der Sprit teuer genug oder nicht?". Wer will denn da den großen Richter spielen und das entscheiden?! Wer sowas schreibt impliziert doch, daß alle, die nicht wie er versuchen Sprit zu sparen, Umweltferkel sind. Finde ich daneben.
Mancher leistet sich nen schweren Gasfuß, die Klimaanlage oder ein Auto mit hohem Verbrauch, der andere hat dafür nen Gartenteich wo ständig die Pumpen laufen, beleuchtet sein Haus unnötigerweise die ganze Nacht oder fliegt dauernd Kurzstrecke. Jeder gönnt sich einen anderen Luxus, und jeder hat nen guten Grund für seine "Macke". Ich finde, niemand sollte sich deshalb rechtfertigen müssen. Wenn ich nen Liter Sprit mehr verbrauche, geht das niemanden etwas an. Ebenso mische ich mich nicht in die Dinge anderer Leute. Wenn da jetzt einer daherkommt, und über das Verhalten anderer urteilt, sollte der erstmal vor der eigenen Türe kehren. Ich empfehle: Leben und leben lassen!!
Grüße Dirk
Dirk der Gedanke ist schon richtig
Nur eins würde ich gerne anmerken
dann soll aber auch keiner Jammern wenn der Saft Teuer ist
Ich habe schon oft fest gestellt das genau die "nicht aufpassen" die Klappe beim Tanken am wiedesten aufreisen und Jammern
Hallo Frankenelbe,
da stimme ich voll zu. Beschweren braucht man sich dann natürlich nicht.
Grüße Dirk