Souverän, Der neue Cayenne Turbo S

Porsche

Ich bin grad auf der Porsche Homepage über die S-Version des Cayenne Turbo gestolpert und möchte gerne mal von Euch wissen ob ihr die Porsche-Modellpolitik gutheißt oder nicht. Wer kauft sich denn dann bitte noch einen normalen Turbo ?
Schon die 911 Politik mit 15 Ausprägungen ein und desselben Modells lässt ja wirklich keine Nische mehr offen. O.k. GT2 und 3 Cabrio und Targa wären noch drin.
Ich glaube weniger wäre manchmal wirklich mehr.

Gruß Vati

Beste Antwort im Thema

"Ich bin auch nicht der Ober-Umweltschützer oder verlange eine Rückkehr in die Steinzeit. Aber ich finde unter 7 Liter Verbrauch für ein recht geräumiges, luxuriöses und für meine Belange sportliches Benziner-Auto schon ok. "

Es würde auch die Hälfte gehen mit einem Smart. Oder mit Deinem Auto einfach halb so viel fahren. Oder null Verbrauch mit einem Fahrrad. Da freuen sich die niedlichen kleinen Eisbären mit den kullerrunden Augen.

Wieviel fährst Du im Jahr? 15.000 KM, wie der deutsche Durchschnittsbürger? Wenn ein Porschefahrer mit seinem Hobby-Fahzeug mit durschnittlich 15 L/100 Km Verbrauch nur 5000 KM pro Jahr fährt, verbrauchst Du viel mehr als er, Du kleiner Umweltsünder Du. Aua, aua, sagt der Eisbär.

Was sagst Du denn zu dem Verbrauch des 30-Tonners, der Deine Dolce&Gabbana Schuhe über die Alpen in Deine Lieblingsboutique fährt? Mag der kleine Eisbär auch gar nicht. Oder Deine Lieblingssjeans - Stoffe aus den USA per Flugzeug nach China, fertige Jeans mit dem Flugzeug wieder in die USA und von dort mit dem nächsten Flugzeug nach Deutschland. Da schmilzt dem kleinen Eisracker das Eis unter der Tatze!

Entweder konsequent oder tolerant. Alles andere ist scheinheilig!

Teppo

94 weitere Antworten
94 Antworten

Ah, Ywonnes Thema Nr. 1:

Unbedingte Glaubwürdigkeit Gruppe A vs Gruppe B 😉

Dazu auch mal etwas aus meinem Umfeld:

http://www.guardian.co.uk/.../greenbusiness.renewableenergy

Quote 1:
'Fund managers say the green investment boom began about 18
months ago. Al Gore's eco-documentary film An Inconvenient
Truth and increasing scientific evidence of man-made global
warming convinced investors that anything that could combat
climate change would make a lot of money.'

Quote 2:
'Particularly with the new US president likely to sign up to
the climate change agenda, the underlying fundamentals look
more positive than ever.'

Rein zufällig ist darling A. G. Chairman einer Investmentfirma,
die u.a. mit sog. carbon credits handelt (derjenige, der Kohle
oder andere fossile Brennstoffe verwenden will, zahlt seinen
"Scheffel" in Form einer Ablöse eben jener carbon credits).

Dazu eine - frei erfundene - Szene "Neulich in A. G.'s Büro":

"Hmm, also bleibt uns noch das Problem, schlechtes Gewissen
bei der Verwendung fossiler Brennstoffe zu fördern, um durch
den VK unserer carbon credits später RICHTIG abzusahnen...
HA ! Heureka ! Filme sehen sowieso alle und von Paramount
habe ich doch neulich jemand bei einem Vortrag kennengelernt.
Ms. X, verbinden Sie mich doch mal bitte mit...wo ist denn noch
die Karte..."

Glaubwürdig ?

- It's all 'bout tha dough, ya kno... -

Aber es geht hier ja um den Cayenne Turbo S dingsbums.
Also schreibe ich jetzt nix mehr off topic. 😉

Einigermaßen nüchternen
Gruss

Edith sagt mir gerade:
Natürlich hat A.G. vehement widersprochen, daß er Gewinne
aus dem o.g. einfährt... Klar, die möglichen futures darauf
bringen dank Hebel noch mehr. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von pfuscher ;-)


Aber die pöhsen SUV-Fahrer zu Umwelt-Säuen abzustempeln, und vorgekaute Meinungen nachzuplappern, ist halt bedeutend bequemer

Sie ist bestimmt die dritte Öku-Tussi von links:

Pöser SUV

😁

p.s. Wenn die sich wenigstens vor einen X5 4.8i gestellt hätten, aber nein, es muss ja der Diesel sein, den man mit 10 Litern fahren kann... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


p.s. Wenn die sich wenigstens vor einen X5 4.8i gestellt hätten, aber nein, es muss ja der Diesel sein, den man mit 10 Litern fahren kann... 😁

Das veranschaulicht das ganze sogar sehr gut! "Große Autos / Autos mit viel PS = BÖSE; kleine Autos / Autos mit wenig PS = GUT" - das ist i.d.R. alles was man an "Fachwissen" braucht, um solch ein Umweltaktivist wie auf dem Video zu werden *gg*. Bekam ich - sinngemäß - so auch kürzlich von einer Umweltaktivistin zu hören. Kurz bevor sie mit ihrem 20 Jahre alten Golf II weiterdüste 🙄

@ Webraider

Auch eine wissenswerte Sache, stimmt.
Wird in Deutschland übrigens ähnlich gehandhabt.
"Credits" gekauft, und schon kann man den Kohle-Strom als "grün" verkaufen.
Wer wohl in D vom Credit-Verkauf profitiert... 🙄

Zitat:

Aber es geht hier ja um den Cayenne Turbo S dingsbums.

Deswegen auch von mir - Ende OT.

Zitat:

Original geschrieben von pfuscher ;-)



Zitat:

Original geschrieben von ancalagon


Ich hasse Al Gore für diesen Film. Seine Motive mögen vieleicht ganz ok gewesen sein und es schadet nie Benzin zu sparen (...)
Auch wenn es schonmal erwähnt wurde und nur indirekt zum Thema passt - ich empfehle jedem, sich "The great global warming swindle" anzusehen. Gibt es inzwischen schon länger auf Google Video, auch mit deutschen Untertiteln.

Danach reden wir dann nochmal über CO2 und Klimaerwärmung...

Ich hab mir den Film jetzt nicht angesehen, aber ich kenne die Gegenargumente.

Auch ganz interessant ist dieser Beitrag

http://www.youtube.com/watch?v=kXuqcqwyX60

Das ist Teil 1 von 5.. alle bei youtube zu finden. Leider ist nur die Sendung von RTL Extra online. Ursprünglich kamen diese Interviews auf ntv und waren nicht ganz so reißerisch aufgemacht. Trotzdem im Grunde das selbe (von den inhaltlichen Informationen her).

Auch ganz nett ist dieses Video http://www.youtube.com/watch?v=wsaPBX2xnQY&feature=related
Es beschreibt die Vorgehensweise des IPCC mit Kritikern in den eigenen Reihen....
Kein wunder, dass die immer einer Meinung sind 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ancalagon



Zitat:

Original geschrieben von pfuscher ;-)


Auch wenn es schonmal erwähnt wurde und nur indirekt zum Thema passt - ich empfehle jedem, sich "The great global warming swindle" anzusehen. Gibt es inzwischen schon länger auf Google Video, auch mit deutschen Untertiteln.

Danach reden wir dann nochmal über CO2 und Klimaerwärmung...

Ich hab mir den Film jetzt nicht angesehen, aber ich kenne die Gegenargumente.
Auch ganz interessant ist dieser Beitrag http://www.youtube.com/watch?v=kXuqcqwyX60
Das ist Teil 1 von 5.. alle bei youtube zu finden. Leider ist nur die Sendung von RTL Extra online. Ursprünglich kamen diese Interviews auf ntv und waren nicht ganz so reißerisch aufgemacht. Trotzdem im Grunde das selbe (von den inhaltlichen Informationen her).

Auch ganz nett ist dieses Video http://www.youtube.com/watch?v=wsaPBX2xnQY&feature=related
Es beschreibt die Vorgehensweise des IPCC mit Kritikern in den eigenen Reihen....
Kein wunder, dass die immer einer Meinung sind 😉

Sehr interessanter Bericht.

Ich bin aber der Meinung, dass man das Thema auch differenziert sehen kann:

Ich maße mir nicht an, beurteilen zu können, ob der Klimawandel anthropogen ist oder nicht, wenn sich nichtmal die Wissenschaftler einig sind. Das bedeutet, es KÖNNTE unter Umständen doch so sein! Wir dürfen uns nicht anmaßen, beurteilen zu können, wer Recht hat.

Ich verlasse mich lieber auf harte nachweisbare Fakten, und das sind die Angaben WOHER die CO2-Emissionen des Menschen stammen. Und da spielen deutsche Autos global gesehen eine so marginale Rolle, dass das Getue um ein paar SUV´s und - noch lächerlicher - um das ökologisch begründete Tempolimit einfach nur unglaubwürdig erscheinen.

Viele dieser Öko-Aktivisten haben auch einfach zu wenig Ahnung von Technik.
Die stellen sich vor einen 10 Liter-X5-Diesel und fahren danach in ihrem uralten 12 Liter T3-Bus nach Hause. Da werden deutsche Oberklasse-Limousinen kritisiert, obwohl das meistverkaufte Oberklassemodell (BMW 520d) laut Tests nur ca. 0,5-1 Liter mehr verbraucht als der viel gelobte aktuelle Smart (siehe Tabellen in der Autozeitung und Autobild). Ein relativ pöser Golf GTI mit 230 PS verbraucht laut mehreren Tests exakt genauso viel wie ein ökkologisch vorbildlicher BMW 116i mit politisch korrekten 120 PS und Efficient Dynamics-Maßnahmen. CO2-günstige Diesel verpessten die Luft mit wirklichen Schadstoffen, die Energiebilanz eines Hybridaustos ist durch den Produktionsaufwand und Recyclingerfordernisse nachweislich schlechter als die eines Hummers, für den Nickel in den Priusbatterien wurde ganze Landstriche in Nordamerika unbewohnbar gemacht... All das wird nicht gesehen!

Gruß

Obwohl

Zitat:

Original geschrieben von Naflord



Zitat:

Ich bin aber der Meinung, dass man das Thema auch differenziert sehen kann:Viele dieser Öko-Aktivisten haben auch einfach zu wenig Ahnung von Technik.

Die stellen sich vor einen 10 Liter-X5-Diesel und fahren danach in ihrem uralten 12 Liter T3-Bus nach Hause. Da werden deutsche Oberklasse-Limousinen kritisiert, obwohl das meistverkaufte Oberklassemodell (BMW 520d) laut Tests nur ca. 0,5-1 Liter mehr verbraucht als der viel gelobte aktuelle Smart (siehe Tabellen in der Autozeitung und Autobild). Ein relativ pöser Golf GTI mit 230 PS verbraucht laut mehreren Tests exakt genauso viel wie ein ökkologisch vorbildlicher BMW 116i mit politisch korrekten 120 PS und Efficient Dynamics-Maßnahmen. CO2-günstige Diesel verpessten die Luft mit wirklichen Schadstoffen, die Energiebilanz eines Hybridaustos ist durch den Produktionsaufwand und Recyclingerfordernisse nachweislich schlechter als die eines Hummers, für den Nickel in den Priusbatterien wurde ganze Landstriche in Nordamerika unbewohnbar gemacht... All das wird nicht gesehen!

Es ist so wie Du schreibst . Viel Ideologie und sehr wenig Substanz. Die Hybridarie wird unter Ingenieuren nicht als Königsweg gesehen. Die können heute alles basteln, und wenn es gewünscht wird, wird es eben gebaut. Es ist doch nun nicht so, daß alle deutschen Hersteller das verpennt haben. In dieser komplizierten und aufwendigen und sehr teuren Kombination liegt wohl nicht die Zukunft. Die stellen Dir heute ein 500 PS Auto vor die Tür und wenn Du das Gehirn einschaltest, fährts Du den mit zehn Litern . Ich fahr' gerne auch mit Richtgeschwindigkeit, nur um zu studieren wie sinnlos zum großen Teil gebrettert wird (in allen Kategorien). Man sollte erst einmal in der Fahrausbildung ansetzen, da gibt's viel zu erreichen.

Gruß

Rolf

Ich seh's von einer anderen Seite. Der Fluch der heutigen Gegebenheiten sind die medizinischen Errungenschaften. OK, wenn man schon mal da ist, dann hat man natürlich auch Spass daran, solange wie möglich da zu bleiben. Aber, muss das wirklich sein? OK, muss wohl ... der eine ist mit 100 schliesslich immer noch flotter unterwegs als der andere mit seinen 87 Lenzen. Also, hier nun die medizinischen Leistungen qualitativ zu verschlechtern um dem unkontrolliert wuchernden "älter werden" Einhalt zu gebieten wäre dementsprechend nicht opportun und moralisch wohl auch verwerflich.

Was haben wir noch? Geburtenkontrolle! Wer noch nicht auf der Welt ist, dem nimmt man auch nichts weg, der weiss auch nicht, dass er was verpasst (so man denn hier und heute überhaupt was verpassen kann). Moralisch völlig iO. Schaut man über den Tellerrand in die Fauna raus, sieht man interessante Beispiele dafür. Eine Schildkröte, die keinen - für die Ausbrütung und das kurzfristige Überleben ihres Nachwuchs dringend nötigen - sicheren Erdhügel für ihre 100 Eier findet, legt diese nicht ab und stirbt an Legenot. Man hilft sich halt selbst, im Tierreich.

Kommt hinzu: Wir sind die einzige Spezies, die nicht per Gesetz und Kontingentierung abgeschossen werden darf, nur um das artbedingte Gleichgewicht zu erhalten. Jeden Tag werden Millionen von Tieren erlegt, nur damit in all den betroffenen Regionen der Welt das ökologische Gleichgewicht erhalten bleibt. Und wir?

Wir staunen über Staus, über explodierende Gesundheitskosten, über verheerende Umweltschäden, über Rohstoffknappheit, über zu hohe Lebensmittelpreise und was wir alles dagegen machen könnten. Das führt alles ins Nirwana. Ab sofort nur noch 1 Kind pro Familie. In 100 Jahren sieht das Ganze dann schon einiges freundlicher aus.
Und die dürften dann gleich auch noch alle Hummer fahren.

Nun, die Chinesen haben's für sich selbst bereits begriffen (spät, aber besser spät als nie). Wird auch bei uns kommen. Muss bei uns kommen. DAS ist Umweltschutz in Reinkultur und das einzige probate Mittel, die quasi parasitäre Vermehrung des Menschen zu verhindern und somit sämtlichen heute ungelösten Problemen einer wundersamen Heilung/Lösung zuzuführen.

Der Mensch per se ist das grösste Umweltproblem. Wie soll er sich selbst bloss lösen können?

😁

Spass beiseite.

Betr. Porsche/CO2-Schleudern ..... knappe 7 Mrd. Menschen leben auf der Erde. Es gibt weltweit etwa 120'000 Porschefahrer, die in Klubs eingeschrieben sind. Dann gibt's noch 'ne Handvoll Tausende, die keinem Klub angehören. Das dürften dann also ungefähr etwas mehr als 0.00171428% der Weltbevölkerung sein, die leider je länger je öfter als DIE Umweltsünder schlechthin den Kopf hinhalten sollen ....

Grundsätzlich verstehe ich die Argumentation ... eine 100% vorhandene Sensibilisiertheit bezgl. dieses Themas gehört sicherlich nicht zu den herausragenden Eigenschaften eines Cayenne Turbo S-Fahrers. Muss letzten Endes aber auch nicht ... weil diese Eigenschaft aus ihm ganz sicherlich keinen besseren Menschen machen würde und - im Umkehrschluss - auch keinen schlechteren, wenn er sich solcher Überlegungen gänzlich entzieht. Die Lösung des globalen Problems liegt NICHT in seinem Einflussbereich. In Peking werden täglich ca. 1'000 neue Autos zugelassen. In 120 Tagen - ok, seien wir fair - in einem halben Jahr ist in Peking der weltweite Ausstoss sämtlicher Porsche-Fahrzeuge erreicht. Man kann nur hoffen, dass die Geburtenkontrolle bald greifen wird, nicht nur in Peking, gibt ja noch ein wenig Land drum rum ... drüben in China.

Salut
Alfan

PS. Selbstverständlich mag ich jedem Chinesen sämtliche Errungenschaften der westlichen Welt gönnen. Ich würd's jedem Menschen gönnen mögen, auch wenn wir dann die Halbwertszeit der irdischen Existenz noch einmal drastisch nach unten korrigieren müssten. Aber so ist das nun mal, wenn jeder, der noch nicht hat, berechtigterweise auch mal will.

Zitat:

Original geschrieben von Alfan



Was haben wir noch? Geburtenkontrolle!

Nun, die Chinesen haben's für sich selbst bereits begriffen (spät, aber besser spät als nie). Wird auch bei uns kommen. Muss bei uns kommen. DAS ist Umweltschutz in Reinkultur und das einzige probate Mittel, die quasi parasitäre Vermehrung des Menschen zu verhindern und somit sämtlichen heute ungelösten Problemen einer wundersamen Heilung/Lösung zuzuführen.

Salut
Alfan

In dieser Hinsicht sind wir Deutschen sowieso die ökologischste Nation überhaupt: Unsere Geburtenrate ist so niedrig, dass wir langfristig gesehen (die Kurve zeigt nach unten) irgendwann vom Aussterben bedroht sein werden und auf die Rote Liste kommen werden...

Das Ökutussi-Totschlag-Argument überhaupt: Weniger Babies, mehr PS ohne schlechtes Gewissen 😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


......

Das Ökutussi-Totschlag-Argument überhaupt: Weniger Babies, mehr PS ohne schlechtes Gewissen 😁

Gruß

Hi Naflord

Die Gleichung dürfte hinkommen, über den Begriff Ökotussi könnten wir allerdings noch kurz diskutieren 😉.

Eine Dame aufgrund ihrer - prinzipiell - durchaus verantwortungsvollen und - bewussten, grundsätzlich ehrbaren Denkweise generell als Tussi zu bezeichnen trifft den Kern eben auch nicht. Wir haben ja auch nicht allesamt - durchwegs und ausnahmslos - Potenzprobleme, hier im P-Forum.

Salut
Alfan

Zitat:

Original geschrieben von Alfan


Eine Dame aufgrund ihrer - prinzipiell - durchaus verantwortungsvollen und - bewussten, grundsätzlich ehrbaren Denkweise generell als Tussi zu bezeichnen trifft den Kern eben auch nicht.

Der Begriff "Tussi" war auch nicht despektierlich gemeint, sondern sollte als eine rein phonetisch wohlklingende Ergänzung des Wortes "Öko" dienen. Ökobratze klingt so uncharmant... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Alfan


Wir haben ja auch nicht allesamt - durchwegs und ausnahmslos - Potenzprobleme, hier im P-Forum.

Das müsst Ihr schon intern untereinander klären 😉

Gruß

Zitat:

Wir haben ja auch nicht allesamt - durchwegs und ausnahmslos - Potenzprobleme, hier im P-Forum.

Wie? Du nicht? 😁

Zitat:

Original geschrieben von opa_heizer



Zitat:

Wir haben ja auch nicht allesamt - durchwegs und ausnahmslos - Potenzprobleme, hier im P-Forum.

Wie? Du nicht? 😁

Natürlich ... aber ich dachte, wir seien hier in der absoluten Minderheit ... 😁

Salut
Alfan

hier..............aus der schweiz 😉😁

http://www.ignoranz.ch/.../

joe

Zitat:

Original geschrieben von Naflord



Zitat:

Original geschrieben von ancalagon


Ich hab mir den Film jetzt nicht angesehen, aber ich kenne die Gegenargumente.
Auch ganz interessant ist dieser Beitrag http://www.youtube.com/watch?v=kXuqcqwyX60
Das ist Teil 1 von 5.. alle bei youtube zu finden. Leider ist nur die Sendung von RTL Extra online. Ursprünglich kamen diese Interviews auf ntv und waren nicht ganz so reißerisch aufgemacht. Trotzdem im Grunde das selbe (von den inhaltlichen Informationen her).

Auch ganz nett ist dieses Video http://www.youtube.com/watch?v=wsaPBX2xnQY&feature=related
Es beschreibt die Vorgehensweise des IPCC mit Kritikern in den eigenen Reihen....
Kein wunder, dass die immer einer Meinung sind 😉

Sehr interessanter Bericht.

Ich bin aber der Meinung, dass man das Thema auch differenziert sehen kann:

Ich maße mir nicht an, beurteilen zu können, ob der Klimawandel anthropogen ist oder nicht, wenn sich nichtmal die Wissenschaftler einig sind. Das bedeutet, es KÖNNTE unter Umständen doch so sein! Wir dürfen uns nicht anmaßen, beurteilen zu können, wer Recht hat.

Ich verlasse mich lieber auf harte nachweisbare Fakten, und das sind die Angaben WOHER die CO2-Emissionen des Menschen stammen. Und da spielen deutsche Autos global gesehen eine so marginale Rolle, dass das Getue um ein paar SUV´s und - noch lächerlicher - um das ökologisch begründete Tempolimit einfach nur unglaubwürdig erscheinen.

Obwohl

Ich hätte ja nie gedacht, dass ich das mal zu dir sage aber genau meine Meinung ( 😉 )

besonders brisant wird das gemosere über deutsche Autos wenn man bedenkt, dass die Bundesregierung grad dabei ist sämtliche (CO2 neutralen) Atomkraftwerke abzuschalten und dafür diverse neue Kohlekraftwerke (Braunkohle!!!) zu bauen. Klar die Energie muss ja irgendwo herkommen für den Industriestandort Deutschland aber dann auf den deutschen Herstellern rumzuhacken ist sehr dumm.

Wobei dahinter wohl eine etwas größere Sache steckt. Die Franzosen z.b nutzen die Klimahysterie (und nix anderes ist es^^) um dt. Hersteller schlecht zu machen da sie gegen diese im Premiummarkt eher wenig ausrichten können. Das zumindest ist jetzt die Kurzform wer es etwas ausführlicher will muss mal in der Wirtschaftswoche blättern - glaube es war eine Ausgabe vom Oktover/Novemer 07

Dass die Effizienz der Motoren etc zugenommen hat muss ich ja eigentlich nicht mehr ansprechen das weiß jeder der Ahnung hat - besonders nett in diesem Zusammenhang ist auch die neue Smartwerbung 😉

PS: ich studiere übrigens Geographie (Klimageographie), Geologie (Paläontologie) und Publizistik. Ein bischen Sachverstand maße ich mir da mal an.. zumindest soviel, dass ich sagen kann, dass der Gore-Film scheiße ist.. das sagen selbst unsere Profs die auf "seiner" Seite stehen. und die Publizisten freuen sich über den Schweigespiraleneffekt der sich an der ganzen Diskussion wunderbar erkennen lässt^^

Zitat:

Original geschrieben von ancalagon


Dass die Effizienz der Motoren etc zugenommen hat muss ich ja eigentlich nicht mehr ansprechen das weiß jeder der Ahnung hat - besonders nett in diesem Zusammenhang ist auch die neue Smartwerbung 😉

Gerade die Smart-Werbung finde ich ärgerlich. Die letzten Tests haben gezeigt, dass ein Smart auch in der Stadt kaum sparsamer ist als ein stinknormaler 5-sitziger Golf .

Deswegen finde ich die Werbung hier besser 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen