Soundverbesserung dank HiFi Spezialist
Leute,
ich hatte selten so ein Grinsen im Gesicht, wie Weihnachten im Alter von 10 Jahren ...oder heute. Morgen dazu mehr Infos, da diese Woche etwas anstrengend war.
Mit Fotos etc.
Eine Soundverbesserung der Standard "Grusel-Anlage" im GLC um subjketiv wahrgenommene 1000%.
Kosten ca. 1200€ incl. Mat. + Einbau.
O-Ton-heute:
"Hardy, wie teuer sind die Original-Boxen ca. von MB, die wir gerade entsorgen?"
Antwort: "50Cent".
Beste Antwort im Thema
Ich habe den Thread Titel in eine adäquate Ausdrucksweise umbenannt
22 Antworten
@ protectcar: sehr Schön formuliert, gefällt mir
Verzeiht mir meine nicht fachgerechten Formulierungen! (Bin kein Hifi-Profi)
Wie versprochen, kurz und schmerzlos die Infos zum Soundupdate beim Mercedes GLC. Es ist wirklich eine klasse, wahrzunehmende Verbesserung des Sounds gelungen!
Hardy (Car-Hifi-Hattingen), der "Chirurg" (der keine Narben hinterlässt) (so nenne ich ihn) hat meinen Wagen zerlegt und optisch wieder wunderbar zusammengesetzt. Man merkt, er ist ein Vollprofi seine seines Fachs, jeden Cent Wert und kann bedenkenlos auch an die penibelsten Kunden weiterempfohlen werden.
Man sollte ihn nicht drängen oder treiben, denn hervorragende Arbeit braucht Ruhe. Er ist einige Wochen im Voraus ausgebucht.
Man beachte Folgendens:
Die Hochtöner-Bereiche des Autos (in der normalo Sound Version) sind leer! Da ist nur Luft drin (Bereich im Seitenfensterwinkel, neben dem Spiegel im Winkel s. Bild 2).
Darunter befinden sich die Mitteltöner, mit den besagten 50 Cent Boxen
Der Subwoofer/Bass befindet sich im Beifahrer-Fussraum. Da sitzt 1, den gleichen Raum gibts im Fahrerbereich, der ist leer bzw. mit einem Dummy ausgestattet.
Was wurde gemacht?
- Einsatz von 2 Hochtönern --> in den Leerbereich: der Firma STEG BZ-25 beidseitig
- Tausch der Mitteltöner: STEG BZ40A beidseitig
- jetzt 2 Subwoofer rein: links + rechts STEG BZW80L
(das war RICHTIG Arbeit)
Dazu eine Alpine Endstufe: MRV-M500
Die Kosten
Material: 940€
Einbau: 480€
Diese Preise incl. Mwst.
Das war ca. der o.g. Preis + Mwst ! korrekt ;-)
Hier kommen ein paar Pics.
Alle Bereiche wunderbar wieder sauber + 100% korrekt verschlossen. Eine Türdämmung beidseits wurde auch noch vorgenommen (war im Preis mit drin).
Weitere Bilder folgen, hatte ich bei Hardy angefordert/erwünscht.
Soll ich noch weitere Bilder einstellen, oder eher nicht, da die Resonanz auf den Thread wohl eher gering ist.
...hab aktuell das Burmester drin, bei meinem neuen auch bestellt.
Hatte echt überlegt ob ich nur die Subwoofer austausche, da diese verschwommenen Bässe nerven. Bin mit Hoch- und Mitteltöner eigentlich ganz zufrieden.
Weiß einer ob es reicht dann nur die Subwoofer auszutauschen oder muss man dann die Weichen etc. komplett mit bearbeiten?
Deine Initiative ist begrüßenswert, eine tolle Idee und natürlich bitte weitermachen ;-)
Das Soundproblem ist ja allerdings bekannt, womöglich sind wir aber durch diese bekannten Beiträge etwas verwöhnt:
https://www.motor-talk.de/.../...uch-etwas-besseres-sein-t6478277.html
https://www.motor-talk.de/.../...rmester-soundsystem-t5045052.html?...
Im Grunde also nix Neues, außer dass du das Ganze noch etwas feiner und günstiger bekommen hättest ;-)
In deinem anderen, ersten Thread zu diesem Thema gab’s ja eh auch schon Links dazu.
https://www.motor-talk.de/.../...lc-geht-s-schlimmer-t6464524.html?...
Zitat:
@imax24 schrieb am 11. November 2018 um 10:06:36 Uhr:
Soll ich noch weitere Bilder einstellen, oder eher nicht, da die Resonanz auf den Thread wohl eher gering ist.
Zitat:
@GLC350diesel schrieb am 11. November 2018 um 13:03:31 Uhr:
...hab aktuell das Burmester drin, bei meinem neuen auch bestellt.
Hatte echt überlegt ob ich nur die Subwoofer austausche, da diese verschwommenen Bässe nerven. Bin mit Hoch- und Mitteltöner eigentlich ganz zufrieden.
Weiß einer ob es reicht dann nur die Subwoofer auszutauschen oder muss man dann die Weichen etc. komplett mit bearbeiten?
Ich zitiere mich mal selber:
Zitat:
Kurzes Fazit nach einer Stunde Probe hören (u.a. Scooter/Eagles/G.Danzer/Gloryhammer/Hammerfall und normale Schlagermukke):
Investition hat sich zu 100% gelohnt, das Burmester System ist nicht wieder zu erkennen bzw. zu erhören.Auflösung und Bühne top, knackiger, sauberer und relativ tiefer Bass und vor allem kann man jetzt schön laut hören, alles bleibt präzise ohne zu verwaschen
Muss mich allerdings an einer Stelle korrigieren: Der Hoch/Mittelton Bereich klang in der ersten Euphorie und mit gemäßigter Lautstärke so wie oben beschrieben - super. Bei größerer Lautstärke allerdings fühlt sich der Hoch/Mittelton Bereich sehr hart, zu dominant und scharf an, kann man sich nicht lange anhören ohne Ohrenkrebs zu bekommen. 🙁 Ca. 3 Wochen intensiv nach einer Erklärung gesucht und den Schuldigen gefunden: Meine Car-Hifi Spezialisten haben beim Einbau des HT das Koppelvolumen vergessen, damit macht die Membrane bei hohem Pegel einen zu großen Hub was zu den hörbaren Verzerrungen bzw. dem beschriebenen Klangeindruck führt. Wird am 19.11. entsprechende korrigiert und dann sollte alles im Lot sein.
Der Bassbereich hingegen klingt richtig gut, nach Einbau der Weichen sind die Burmester Bässe nicht mehr wieder zu erkennen, schöner Tiefbaß, sauberer Klang, richtig gut. 🙂
Noch eine Ergänzung: Meine Musik kommt vom I-Pod (I-Tunes) und ist klanglich so lala. Habe in der Zwischenzeit mir mal das Probe Abbo von Tidal gegönnt, die ihren Stream mit min. 320 Kbit/s für rund 10.-- EURO im Monat anbieten. Klingt deutlich besser als die Musik vom I-Pod, einfach zu händeln und du kannst dir deine Playlist sogar auf dein Handy downloaden und die Musik Oflline anhören.
Hier kommen die Pics, der rote Kabelsalat ist ein Marderschutz, den ich mir direkt mit einbauen ließ.
Hallo zusammen und ein herzliches Dankeschön an dich imax24!
Wie lang hat denn der ganze Umbau gedauert? Wenn ich mir die Bilder so anschaue, war das doch ein ganz schöner Aufwand. 😰
Besten Dank
Alex