SoundUp: Gladen oder ARS24 "OPTION"?
Hallo zusammen,
mein G8 Leasingfahrzeug kommt zwar erst im Juli oder August, dennoch mache ich mir jetzt schon Gedanken um das Sound-Upgrade.
Eines ist schon ein wenig älter: Gladen SoundUp VW Golf 8 Entry (SOUNDUP GA-SU-VW-G8-ENTRY).
https://www.gladen.com/images/gladen-mosconi/products/SOUND-UP/soundup-vw/SoundUP-GA-SU-VW-G8-Entry.pdf
Kostet bei ARS24 999 EUR:
https://www.ars24.com/car-hifi-set/vw/vw-golf/25791/gladen-soundup-vw-golf-8-entry?number=SU-VW-G8-ENTRY
Nun gibt es aber auch ein selbstentwickeltes(?) Upgrade von ARS24 ("OPTION"😉:
https://www.ars24.com/detail/index/sArticle/27476 für 679 EUR plus Sub OPTION Drive10BR-P:
https://www.ars24.com/subwoofer/reserverad-subwoofer/26298/drive10br-p-passiv-subwoofer-reserverad-option für 279 EUR.
Der Preisunterschied ist mir egal, aber: Hat irgendjemand schon Erfahrungen mit den beiden Varianten? Oder generell mit den Marken? Dass das OPTION von ARS24 extra Strom abgreift, macht die Installation zwar ein wenig aufwändiger, klingt für mich aber schlüssig (https://www.youtube.com/watch?v=D6tykm7cZWU).
24 Antworten
Hey,
Hab nur gutes über den option woofer gehört und habe mir die mal bestellt.
Sollte die Tage ankommen und dann kann ich für ein Feedback hinterlassen.
Wenn du aus der Region Köln kommst würde sich bestimmt auch mal die Möglichkeit ergeben dich reinhören zu lassen.
Nach den technischen Daten, Preis usw.. würde ich bei dem ars24 Angebot mal darauf tippen dass das ungefähr das Gleiche ist das ich im Golf 8 habe. Bei mir ist eine Match M 5.4 DSP mit Plug&Play Kabelbaum im Auto, ohne zusätzliche Stromverkabelung. Läuft dann mit etwas reduzierter Leistung die dem geschuldet ist was der Werkskabelbaum liefern kann - dafür halt weniger Arbeit. Klanglich bei mittleren Lautstärken kein Unterschied, aber so richtig pegelfest sind die Werkströten ja nicht.
Sub habe ich bisher nicht.
Gladen macht es im Prinzip ja nicht anders. DSP-Endstufe, Werkslautsprecher plus Sub.
Klanglich echt eine Welt - selbst ohne Sub. Ich höre nicht sonderlich laut, da ist die DSP-Variante alleine schon echt der Hammer was da für das Geld an Sound rauskommt. Habe die Endstufe allerdings vom Hifi-Laden einbauen lassen (nicht ganz so einfach beim Golf 8) und nicht die Werksabstimmung drauf sondern im Auto einmessen und auf meine Lieblingsmusik abgestimmen lassen. Mit Einbau und Einmessen 900irgendwas.
Sub und bei Bedarf zusätzliche Stromkabel sind jederzeit nachrüstbar, nach jetzt 5 Monaten mit der Lösung hat sich bei mir aber noch nicht der große Wunsch nach noch mehr eingstellt, ich bin immer noch begeistert von der Lösung. Klingt besser als das HK.
Letztlich unterscheiden sich die Match, Option oder Gladen DSP-Verstärker nicht so gewaltig, an den Einstellungen von EQ bis Laufzeitkorrektur hängt viel mehr, daher würde ich wenn man es nicht selber kann zu einem Fachbetrieb raten. Zwischen den Standard-Golf8 Einstellungen und dem individuellen Einmessen war klanglich noch ein merklicher Unterschied. Man kann halt mit Standardeinstellungen nicht jeden Geschmack treffen.
Rückstandslos rückbaubar war bei mir - Firmenwagen - eh Pflichtbedingung.
Je nach Ecke könntest du auch mal probehören.
Gibts da eigentlich auch was wenn man das Harman Kardon hat ?
Danke für eure Beiträge. Anscheinend ist's also ziemlich egal, wie ich mich entscheide. Ich werde es wohl einfach von der Lieferzeit/Lieferbarkeit abhängig machen.
Wegen Firmenleasing kommt für mich kein Lautsprechertausch in Frage. DSP und Reserveradmulden-Sub müssen und sollten ausreichen.
@PoloDSG Das H/K-System kann man leider nicht upgraden (außer vielleicht durch Lautsprechertausch).
Zum Glück habe ich mich vor der Bestellung umfangreich belesen und das H/K nicht bestellt.
Ich habe mir vor 4 Tagen das „Option“ Paket gegönnt. Krasser Unterschied zur Serie. Kann ich nur empfehlen. Der Einbau war (nachdem ich die Blende ausgeklipst hatte) sehr einfach und durch das Video kinderleicht.
Der Sound beeindruckt mich wirklich. Klarer Klang, sauber und fetter Bass (auch unnerum ;-) )
DSP Endstufe mit Kabelkit
https://www.ars24.com/.../...-endstufe-opt.-subwoofer-plug-play-option
Woofer
https://www.ars24.com/.../...10br-p-passiv-subwoofer-reserverad-option
1000€.
Hast du es selber eingebaut und hast du Vorkenntnisse diesbezüglich?
Selber eingebaut. Es erfordert ein kleines bisschen technisches Verständnis und Gefühl in den Fingern um beim ausklipsen nichts abzubrechen. An sonsten so easy wie im Video beschrieben.
…und ja 1000€ aber das hat sich wirklich gelohnt.
Mit den Klipsen mach ich mir halt Gedanken, das sieht auf dem Video easy aus, aber ich hab das mal versucht und es ist das Gegenteil von easy.
Und problematisch, wenn die Klipse abbrechen.
Dank des Videos von Oli weiß man zumindest, wo und in welche Richtung man ziehen muss. Wird schon klappen.
Ich werde das zur Sicherheit bei warmem Wetter machen. Natürlich erst, wenn der G8 da ist... 🙂
Und wenn jetzt noch jemand Erfahrungen hat...
ich suche zu diesem Set einen Passiv Sub IM RESERVERAD und nicht anstelle von Reserverad.
Z.B.
ESX VS1100P
oder wenn er denn Passiv wäre den
Drive11RA Reserverad-Aktiv-Subwoofer | OPTION
Ich werde ein 16" vollwertiges Ersatzrad haben, da passt also was rein 😉
der Drive 11RA soll sogar schon in 14" passen, da kann ich ja fast den Wagenheber und den Rest daneben packen.
Ich muss mal schauen, ob die auch "Partnerwerkstätten" im Ruhrgebiet haben.
Will es hier einbauen lassen. (Und nach 3 Jahren auch wieder ausbauen 😉 ).
Zitat:
@orkfresh schrieb am 9. Juni 2023 um 14:07:27 Uhr:
Ich muss mal schauen, ob die auch "Partnerwerkstätten" im Ruhrgebiet haben.
Will es hier einbauen lassen. (Und nach 3 Jahren auch wieder ausbauen 😉 ).
Fände ich auch interessant
Zitat:
@slappy schrieb am 9. Juni 2023 um 09:21:00 Uhr:
Selber eingebaut. Es erfordert ein kleines bisschen technisches Verständnis und Gefühl in den Fingern um beim ausklipsen nichts abzubrechen. An sonsten so easy wie im Video beschrieben.
…und ja 1000€ aber das hat sich wirklich gelohnt.
Du wohnst nicht zufällig in der Gegend von Stuttgart? Würde gern mal reinhören.